Zu hohe Verdichtung??

  • Hallo, hab mir von bt den zyli ausschleifen lassen+neukolben und andere sz. Nun bau ich alles ein...will kicken und es geht saumäßig schwer...ich nehm die Zündkerze raus..kicke...geht super eifnach. Sobald die Kerze wieder drin ist gehts sauschwer. Kommt das wegen zu hoher Verdichtung ? Also anschlagen tut der Kolben nicht an der ZK sind keine spuren auf zk oder kolben. Hatte ne andere Zylifußdichtung jetzt drin..die war dünner als die andere...aber daran kanns doch nit liegen oder ???

    KR 51/2
    Spaßmoped S50B2 60ccm aoa1 Vape
    Audi A4 B5 1.8T

  • natürlich kann man dürch verschieden dicke zylifuss dichtungen die verdichtung anheben oder senken, verhält sich aber sehr gering.

    du hast doch nur den zyli schleifen lassen und bearbeiten, somit müstest du noch die gleiche verdichtung haben wie vorher, hast ja nicht den zyli kopf verändert.

    weis nicht wie schwer es geht aber am anfang gehts immer etwas schwerer

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Jo Anfangs haste wieder ordentliche Kompression so dass du schwerer zu kicken hast.
    Aber soo unüberwältbar schwer solltes nun auhc ne gehen ;)
    Vll beim Einbau iwas verklemmt?

    mfG Grossi

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • Naja kann ja nicht sein...da wenn man die zk rausnimmt ja alles wieder top geht....habe nun 3 dichtungen drunter. Ist aber immernoch recht schwer. Soll ichs denn eifnach so versuchen ?

    KR 51/2
    Spaßmoped S50B2 60ccm aoa1 Vape
    Audi A4 B5 1.8T

  • :wink: und ist ja auch kein popliger 50 stino wo man mit ner zehe antretten kann :mrgreen:

    und is ja logich das es ohne zündkerze leichter geht -kann sich ja nichts verdichten :strange: :mrgreen:

    -----------------------------------------------------------

  • Ordentlich geölt beim Zusammenbau? So wie sich das gehört? Dann warte mal bis das Öl beim ersten Starten verbrennt oder durch den Auspuff gegangen ist, dann läßt sich der Motor leichter drehen. Es geht zumindest mir bei neuen Zylindern so, nach dem Zusammenbau extrem gute Verdichtung, schon fast wie ein Viertakter und nach dem Einlaufen spielt sich das ganze auf Zweitaktniveau ein.

  • Ja sicher hab ich das....habe mal geguckt...der kolben endet kurz ÜBER dem Ende der Laufbuchse...schätze n halben mm. Daher hatte ich 2 dichtungen zwischengepackt. Aber wie gesagt immernoch genauso schwer. Man Man...wird das jemals funktionieren ? :( :( :(

    KR 51/2
    Spaßmoped S50B2 60ccm aoa1 Vape
    Audi A4 B5 1.8T

  • Soll der Kolben überlaufen? Wenn nicht kann das schon ein Problem sein. Schraubst Du alles fest und die Fussdichtung drückt sich ein wenig zusammen kann es im Kopf schon "eng" werden. Am besten mit der Lötzinnmethode den Quetschspalt prüfen und dann mit Fussdichtungen ausgleichen bis es passt. Die Steuerzeiten sollten dabei nicht zu sehr leiden denn meine Vermutung ist das Dein Zylinder einfach tiefer sitzt als vorher geplant war.

    Jetzt noch mal eine blöde Frage, den Kopf hast Du schon zusammen mit dem Zylinder gekauft/bearbeiten lassen? Nicht das da was falsch ist? Was sagt der "Zylinderbauer" denn zu der Problematik?

  • Hatte dne Zylidner schon vorher...hatte mal nen neuen Zylinderkopf für den Zyli bekommen und lief weiterhin top...er rasselte nur etwas. Deswegen Neuschliff....naja und nu passts nitmehr :( Kann das alles nur an einer Dichtung liegen oder hab ich was falsch zusammengebaut ? (kann ich mri eigentlich nicht vorstelln)

    KR 51/2
    Spaßmoped S50B2 60ccm aoa1 Vape
    Audi A4 B5 1.8T

  • Zitat von Moped-Tuner

    hast du das teil schon mal angemacht???? läuft die kiste? oder noch gar ne angeschmissen????

    Ich hab sie noch garnicht angemacht...tritt sich sauschwer...hab au n bissl bange das was kaputt geht.

    KR 51/2
    Spaßmoped S50B2 60ccm aoa1 Vape
    Audi A4 B5 1.8T

  • Kann es sein das der neue Kolben etwas anders geformt ist als der alte? So das vielleicht der Kolbenboden etwas höher gewölbt ist oder das Kompressionsmaß minimal größer ist? Falsch zusammenbauen ist da kaum möglich, wo die Teile hingehören weißt Du doch? ;)

  • Naja klar hab schon einige Kolben und Zylis raufgebaut...ist ja auch nicht das Ding...nur ich wollts nicht ausschließen ^^ Zu dem Rest kann ich so nichts sagen :( Hab dne alten Kolben nicht hier.

    KR 51/2
    Spaßmoped S50B2 60ccm aoa1 Vape
    Audi A4 B5 1.8T

  • Ich würde auf jeden Fall mit dem alten Kolben vergleichen, wenn möglich. Sonst kannste nur die Quetschspalte einstellen und evtl. die Steuerzeiten überprüfen. Dafür musst Du aber wissen wie sie vor dem Schleifen waren.

    Wenn Du dann immer noch Sorgen wegen der Verdichtung hast, kannst Du nach dem Einstellen der Quetschspalte immer noch den Brennraum auslitern und nachrechnen. Ist die Kompression zu hoch hilft nur noch Kopf nachdrehen und Du bist wieder auf der sicheren Seite.

  • Zitat von Stammbergertuning

    Die Verdichtung darf nicht zu hoch sein , denn dadurch kann es sehr schnell zu Schäden führen . Der Zylinderkopf sollte nochmal überprüft werden und der Kolben sollte zusätzlich oben gekürzt werden .

    Kolben oben abdrehen? :|

    Also da lieber ne Fußdistanz... aber naja weiß ja ned was mit den SZ so passiert und wie se im mom sind..

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!