Scootermeeting Meinerzhagen am 15.09.2007 in Meinerzhagen

  • N'Abend

    Meinerzhagen Vol.3

    Ja, ich weis, sind Joghurtbecher aber wollt fragen, ob noch wer kommt. Wär mal cool, jemanden kennen zu lernen ausm Forum :)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Am Sonntag hatte ich ja keine Zeit, das is ja das dumme...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Es geht aber zum Glück nicht immer nur um die neuste Technik, sonst würden kaum noch so viele Simmen umherfahren. Es geht eben auch mal um den Kult der Fahrzeuge.

    Ich gucke mir doch auch keine Raumschiff an, obwohl mich nicht interessiert und sag oh tolle Technik, das muss ich mir anschauen.

    Wegen mir können die Roller oder Motorräder tolle Technik haben, ich bleibe trotzdem bei Simson, weil mich auch teilweise die Einfachheit fasziniert.

  • SVI90: Dann wünsche ich dir viel Spaß beim erbrechen deiner letzten Mahlzeit und beim Rollerfahren.

    Es geht weder um Technik (Wobei auch Rollermotoren realistisch betrachtet alles andere als hypermodern sind), noch um Simsonverliebtheit. Es geht um rein optische Gesichtspunkte und um den Kultfaktor! Und da gefällt mir eine Simson, Kreidler Florett, Hercules K50, Zündapp GTS etc. etc. etc. einfach um Längen besser als son wegwerfroller.

  • Ich glaub SVI90 will nur sagen, dass ihr ein wenig aufgeschlossener den Scootern gegenüber stehen sollt. An sich aht er damit recht. Da gibts interessante Sachen auch, wenn es mir persönlich nicht alles gefällt.

    Ein 80ccm Scooter hat zum Beispiel beeindruckenderweise einen neuen Weltrekord für 80ccm Saugmotoren auf der 1/4 Meile aufgestellt. Bei den Nitrolympics hat er 13,7 sec. gebraucht und hatte im Ziel knapp 140 km/h drauf!
    Ist in meinen Augen sensationell und wird man mit der Simson in der Hubraumklasse nie erreichen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Och nö, diesen Gehhilfen gegenüber bin ich eher intolerant ;)
    Liegt an mehreren Dingen. Erstmal optisch, Fahrwerk (Welches Fahrwerk?), Geräusch ( :hammer:), Automatik und das die Teile nix aushalten. Ein Sturz ist oft ein Totalschaden (Ein wirtschaftlicher ists fast immer).

    btw: Weltrekord in der 50cm³ Klasse: 221 km/h (Henk van Kessel auf Kreidler). Aber wohl nicht offiziell. Offiziell sinds 210km/h, auch auf Kreidler. Der steht noch heute. :wink:

    Wäre mit nem Roller nicht zu knacken, durch das labile Fahrwerk und die kleinen Rädchen wäre der bei 160 wohl schon so instabil dass da keiner am Gas bleiben würde.

    So, nu machen wir aber besser schluss mit OT. Alt-Moped-Freunde und Rollerfahrer werden ohnehin nie auf einen Nenner kommen :wink:

  • das hat mich interessiert @ simsonfreak...

    http://%22http//www.myvideo.de/watch/1932748%22
    30ps @ 30kg... :D

    http://%22http//www.myvideo.de/watch/2228692%22
    hier das rekordvideo...

    das ding sieht doch schon fast wie ne rennsmson aus,und keinbischen mehr wie nen roller...

    @den verfechter über mir:
    nen guter roller hat ein um welten bessere fahrwerk als die "wackel wackel" simme., bremsen, dämpfer, alles...
    und nen sturz überlegen die genausogut wie ne simme, gibt sogar scoots mit sturzdämpfern serienmäßig...


    und hier auf 8:09 motorrad mit nos... der hamer
    http://www.clipfish.de/player.php?video ... %3D&cat=14

  • Bremsen und Dämpfung sind allein kein Fahrwerk.
    Selbst ne Simson läuft bei hohen Geschwindigkeiten stabiler gradeaus als ein Roller. Das ist einfach Fakt. Ich fahre schon so lange Motorrad, Moped etc. und habe auch einige Roller probegefahren weil ich mir meine Meinung selbst bilden wollte. Sie sind einfach kippelig, und haben keinen stabilen Gradeauslauf ob sie nun von Honda, Gilera oder Piaggio kommen.

    Komisch eigentlich, wie viele ihr eigenes Fahrzeug hier schlechtreden. Das verwundert doch ein wenig. Liegt es daran, dass mancher einen inneren Zwang hat in Opposition zu gehen?

  • Viele hier, mich eingeschlossen sind halt nicht so verbohrt auf die alte Technik, sondern auf der Suche nach dem perfekten Konzept.

    Da dem abändern der alten originalteile irgendwann Grenzen gesetzt sind, muß man sich halt etwas weiterentwickeltes zur Hand nehmen und es studieren.
    Dazu gehören natürlich auch die Scooter.

    In sachen Fahrwerk muß ich sagen das der Piaggio meiner Freundin mit USD Gabel und für den Roller untypisch großen Rädern eine Satte straßenlage hat.


    Im Endeffekt bleibt die Faszination Zweitakter doch weiterhin bestehen.

    Obwohl ich auch dem Simsonkult verfallen bin, wollte ich hier mal meine Meinung dazu posten.


    MfG Uwe

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Zitat von IFA-Joe

    Bremsen und Dämpfung sind allein kein Fahrwerk.
    Selbst ne Simson läuft bei hohen Geschwindigkeiten stabiler gradeaus als ein Roller. .


    geradeausfahen is ja keine kunst... fahr ma kurven... und fahr die ma schnell, da biste mit der simme schnell an den grenzen...

    Zitat von IFA-Joe


    Komisch eigentlich, wie viele ihr eigenes Fahrzeug hier schlechtreden. Das verwundert doch ein wenig. Liegt es daran, dass mancher einen inneren Zwang hat in Opposition zu gehen?

    ich hab letzens meine erste große motorradtour hinter mir. 900km in 4 tagen. als ich mich dannach wieder auf die simme gesetzt hab war ich schockiert wie ich mit sowas jahrelang ohne angst rumfahren konnte. inzwischen hab ich mich schon wiededr drangewöhnt und alles is gut, aber simson ist für mich nurnoch mittel zum zweck...
    bringt mich saubillig von a nach b... billiger gehts garnimehr....

  • Lasst es Ifa-Dingsbums kommt sowieso wieder mit weiteren haltlosen Argumenten. Wenn man nur die rosarote Brille auf hat sieht man eben die Realität etwas anders. Ich selbst fahre keinen Roller, die Optik ist mir auch nicht so gefällig, das nur nebenbei. Die Motoren und Fahrwerkstechnik. Zylinder, Stoßdämpfer, Bremsen, Wasserpumpen usw übernimmt man von Rollern für Simson. Soviel zum besseren Fahrwerk bzw Technik.

    Das ein Moped einen stabilen Geradeauslauf hat will ich nicht bezweifeln. Aber nicht besser als ein Roller und wenn es dann wellig, kurvig usw. ist brauchen wir garnicht weiterreden....

    Da ich das Simsonfahrwerk "schlechtrede" kommt daher das ich einen direkten Vergleich zwischen Umbauten und dem Serienfahrwerk habe, das Serienfahrwerk macht einfach keinen Spaß, egal in welcher Lebenslagen. Einmal paar ordentliche Komponenten verbaut und schon siehts ganz anders aus.

  • Wahrscheinlich liegt es am geringen Altersdurchschnitt dass niemand hier verstehen WILL was ich meine...

    Einen Versuch unternehme ich noch: Es geht NICHT um modernere Technik. Es geht NICHT um "was ist heute besser". Nein, anfangs wollte ich lediglich ausdrücken, dass es einfach ein Hobby ist, dass sich um alte Mopeds dreht. Roller interessieren mich GAR nicht. Es ist mir auch vollkommen egal ob Rollerkinder mich mit ihren Kippelfahrwerken (Ja, diese Meinung habe ich, und mit knapp 150.000km Motorraderfahrung (inkl. elend vielen Kurven scrap) kann ich das wohl auch ganz gut beurteilen.) auf dem Moped überholen.

    Ich habe übrigens auch niemals behauptet, dass eine Simson ein Top Fahrwerk hat, denn eine Gabel ohne jegliche Dämpfung und die Verwindungssteifigkeit des Rahmens lassen ganz schön zu wünschen übrig. Aber für die 60-70 Sachen die das Teil fährt ist es ausreichend.

    Mir gehts einfach nur um den Spaß am Basteln, einer Zeitreise in die Jugend (In der mein Vater mir immer sagte: "Warum lässt dir son billiges Teil aus der Zone kommen anstatt dir eine vernünftige Florett zu kaufen?") und an der Freude des ursprünglichen Fahrens.

    Will ich heizen setz ich mich auf ne GSX-R und geb Gas. Macht auch Spaß, aber eben nicht so ursprünglich.

    my (last) 2 cents.

    IFA-Dingsbums

  • @svi und scrap ihr müsst auch mal sehen wie alt ifa-joe (soll keine beleidigung sein) ist ich denke er ist keiner der auf der simme 100 fahren will er findet die originalen simsons einfach schön und will spaß am basteln haben kann man das jemanden übel nehmen? ich glaube ned er ist genau wie mein opa wollen mit tuning und neumodische geräte fast garnix zu tun haben sie "cruisen" lieber durch die gegend und wenn sie mal rasch unterwegs sein wollen setzen sie sich auf motorrad auch wenn es "nur" ein oldtimer ist und auch nicht die besten fahrwerk eigenschaften hat aber genau das macht es ihnen an und genau das finde ich klasse genau wie ich tuning klasse finde ob nun simson,scooter,motorrad,auto oder sonst was für geräte ich bin keiner der nur bis zum horizont schaut ich schaue auch mal gerne drüber ich fahre auch sehr gerne zu auto treffen oder oldtimer treffen auch wenn dort keine simsons zu sehen sind egal die technick macht es aus ob nun alt oder neu und ich fahre mitlerweile auch nicht mehr mit simson standart fahrwerk rum auf der straße muss scheibenbremse alles sein sowie eine marzocchi gabel und gute federn und kegelrollenlager ich weiß es gibt genug schwachstellen aber das ist ein ansatz und ich bin zufrieden und schneller als 80 fahre ich meißt sowieso ned aber zurück zum thema ich werde mir demnächst auch ein Motorrad holen ist zwar ned groß aber zum heitzen reicht es

    so genug gelabert mfg Bushido :strange:

  • Ich weis, dass Scrap und SVI90 auch die Simsons schön finden. Sonst würden sie nicht schon seid Jahren in der Szene aktiv sein. Geht mir auch so. Simson war für mich am Anfang billig, dann viel Spaß und mittlerweile sogar Beruf. Dennoch finde ich Scooter interessant, wenngleich ich persönlich keinen haben würde wollen.

    Darum gehts doch. Anschauen was es gibt und was machbar ist. Die Simson schlechtreden will doch keiner. Nur soll man sie nicht gleich über alles stellen, denn das währe unfair.

    Man denke nur an die rattenscharfen modernen 50ccm Mokicks! Aprilia RS50 Bj. 2007 is megaschick. Wird nur leider nicht offiziell nach Deutschland importiert... Dann bauen noch Derbi und Rieju richtig feine moppeds.
    Einfach ein wenig über den Tellerrand hinaus schauen...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • da muss ich simsonfreak vollkommen recht geben von den heutigen 50 ccm mopeds gibt es schon schöne geräte ich denke da an rieju und derbi die bauen tolle 50 ccm enduros (ich bin mehr der gelände freak) und mein kumpel besitzt sogar eine derbi senda SM sehr sehr fein 6 gang getriebe,wassergekühlt,direkt membran,sb vorne und hinten,fahrwerk vom feinsten wenn man dort ein wenig hand anlegt gehen die teile sehr :twisted: aber nun will er sie los werden was ich sehr schade finde aber naja irgendwann kommt die zeit wo man keine interesse mehr an mopeds hat nun hat er eine ktm lc 4

    mfg Bushido

  • Zitat von simsonfreak

    Ich weis, dass Scrap und SVI90 auch die Simsons schön finden. Sonst würden sie nicht schon seid Jahren in der Szene aktiv sein. Geht mir auch so. Simson war für mich am Anfang billig, dann viel Spaß und mittlerweile sogar Beruf. Dennoch finde ich Scooter interessant, wenngleich ich persönlich keinen haben würde wollen.

    Darum gehts doch. Anschauen was es gibt und was machbar ist. Die Simson schlechtreden will doch keiner. Nur soll man sie nicht gleich über alles stellen, denn das währe unfair.

    Man denke nur an die rattenscharfen modernen 50ccm Mokicks! Aprilia RS50 Bj. 2007 is megaschick. Wird nur leider nicht offiziell nach Deutschland importiert... Dann bauen noch Derbi und Rieju richtig feine moppeds.
    Einfach ein wenig über den Tellerrand hinaus schauen...

    genauso hab ich das gemeint, konnte es jedoch nicht so schön formulieren. Gegen Simson hab ich nichts, warum auch? Würde ich dann soviel Arbeit reinstecken und soviel Zeit investieren? Ich könnt ja so gesehen auch was weitaus moderneres als Basis nehmen... will ich aber nicht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!