hi an alle
wollt mal die frage in raum werfen welche teile am moped überhaupt nicht aus carbon gefertigt werden dürfen...?
und wenn ich einmal beim fragen bin kennt jemand eine adresse von jemanden der carbonteil herstellt?
hi an alle
wollt mal die frage in raum werfen welche teile am moped überhaupt nicht aus carbon gefertigt werden dürfen...?
und wenn ich einmal beim fragen bin kennt jemand eine adresse von jemanden der carbonteil herstellt?
Kann ich dir sagen: Alle teile die du nicht kaufen kannst, bei Schmiermaxe gibts Carbonschutzies. Und weiter weiß ich garnet, is auf jedenfall net wenig
jo kann ich...
Hallo,
der Tank zum Beispiel den dürftest du nicht aus Carbon fertigen.
Aber Schutzbleche und Seitendeckel schon.
Ich hätte ein paar Seitendeckel aus Echtcarbon zu verkaufen.
Allerdings müssen die noch mit Klarlack lackiert werden.
aber kleinsteile die dürfen aus carbon gefertigt werden? wie auspuffhalterung und all sowas?
@ m@ngo
was willste denn für die seitendeckel haben kannste mir ja mal per pn mailen
ok und gibts jemand im forum der auf wunsch spezielle carbonteile anfertigt?
![]()
[Blockierte Grafik: http://www.s51page.de/finished6.jpg]
Tank darfst du natürlich bauen Oo Gutachten holen, zum TÜV, fertig!
hast du des selber gebaut? wenn ja ich hätte da nämlich auch interesse
geile sache sieht mörder gut aus hätte da auch interesse
ordentlich verarbeitete carbonteile kommen teurer als verchromte!
außer ihr findet jemand der es privat macht, gibts aber sicherlich nur extremst selten weil die verarbeitung ne kleine kunst is
ja ob privat oder professionell... qualität kostet sein geld aber ich brauch erstma paar adressen... :wink:
jawoll so sehe ich das auch qualität hat ihren preis
Erstmal über die Verfahren erkundigen
CFK ist nich gleich CFK!!
ich will des jan ich selber machen sondern in auftrag geben
ich war mal auf ner internetseite wos carbonseiten deckel für 3X euro gab und tanks auch auf anfrage.
find die aber net mehr ![]()
die haben auch aluminium seitendeckel angeboten, die waren etwas schwerer und dafür billiger als die carbon dinger.
wer nett wenn da jemand seine connections preis geben würde ![]()
@ S51_RazEr_ wo hast du deine carbonteile machen lassen?
is garnich erlaubt,weil bräcuhtest materialgutchten etc....
Sinnvoll auch nur zum überlaminieren...richtiges Carbon wird nochmal nach dem laminieren gebacken um überflüssiges Harz rauszuziehn(hab mal bei Knieorthesen zugeschaut)....sonst is es nich stabiler als GFK
Sölbst gemocht
:mrgreen:
Gutachten hab ich hier
Stabilitäts oder gar Gewichtsvorteile hast du beim Handauflegeverfahren keine. Nur beim Hochdruckverfahren. Das is aber für Simme überflüssig und viel zu teuer!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!