• Hallo,

    ich habe mir vor kurzem eine S50 zugelegt... motor ist jedoch ein 4 gang von einer s51.

    da ich hier grad weit weg in münchen bin und diplom mache, hat sich mein dad der restaurierung angenommen.
    grad eben hat er mich angerufen, dass die simme fertig sei.

    allerdings stimmt wohl was mit dem motor nicht... die simme gibt im leerlauf derbste geräusche ab, ne art hohes klingeln/ reißen/ pfeifen. auf jedenfall ungesunder ton... gefahren wurde jetzt erstmal nicht, daher hier noch keine angabe möglich.

    vergaser, zuleitungen usw. wurden alle gereinigt und zum teil erneuert. auspuff ist auch neu! zündung wurde nicht verstellt!

    das kuriose ist, dass die simme lief als ich sie abgeholt habe, und auch einwandfrei hochdrehte. und nun auf einmal dieser höllenlärm.

    ich weiß, die fehlerbeschreibung ist vielleicht nicht sehr aussagekräftig. aber mein dad ist nun drauf und dran, den motor in die werkstatt zu bringen. gibt es evntl. noch andere dinge, grundlegenes, was zu diesem getöse führen könnte?

    Danke

    S50N BJ '76 in Stinooptik
    LT 60/4, Vape3, AOA2

  • achja, vielleicht noch etwas, weiß nicht ob es was mit dem prob zu tun hat. die birnen, 6V, leuchten extrem hell und glühen nach einigen minuten durch.
    motor hat unterbrecherzündung.

    S50N BJ '76 in Stinooptik
    LT 60/4, Vape3, AOA2

  • hm, also die bordspannung hat sowit ich weiß nix mit der zündspannung zu tun, oder bessergesagt bei unterbrcher ist immer 12 V die zündung auch bei 6 v bordspannung, aber das ist schon sehr merkwürdig dass die birnen durchbrennen. am besten mal die lichtmaschiene kontrollieren ob da alles passt.

  • joar.

    daddy war eben mal ne runde fahren. die simme fährt so wie sie soll, geschwindigkeit passt auch.

    das geräusch ist allerdings unverändert, geht aber sporadisch weg...

    kann es am kickstarter liegen? dass der irgendwie klemmt? oder reicht vielleicht schon ne lose schraube, um das geräusch zu erzeugen?

    fragen über fragen...

    mopped: jo thx, das werden wir in angriff nehmen wenn ich daheim bin. durchmessen geht zu zweit besser...
    vorher waren jedoch auch 6V birnen verbaut, also nehme ich mal an, dass die bordspannung 6V ist :)

    ps: es ist keine batterie verbaut... kann es daran liegen? (fehlende spannunspufferung und dadurch spannungsspitzen)

    S50N BJ '76 in Stinooptik
    LT 60/4, Vape3, AOA2

  • Ist der Zylinderkopf richtig drauf?
    Das könnte Das Pfeifen erklären.
    Kannst ihn ja bei Gelegenheit mal runterbauen und schauen ob du eventuell einschläge auf dem Kolben hast.
    Falls du das Problem nichts findest bau mal den Kupplungsdeckel ab und wirf da einen Blick rein.

    Das fällt mir jetzt so auf die schnelle ein

  • jo, das werd ich machen. nächsten donnerstag weiß ich mehr! wenn ich nix finde werd ich mal bilder machen und reinstellen...

    S50N BJ '76 in Stinooptik
    LT 60/4, Vape3, AOA2

  • So,

    mein Dad hat gestern festgestellt, dass das Geräusch vom Kickstarter kommt. Hat da irgendwas gemacht und der Motor läuft wohl erstmal ganz normal :)

    Jetzt haben wir nur noch ein Problem. Das Moped läuft gut, fährt auch seine 60 km/h, geht dann aber irgendwann einfach aus.

    Ich hab etwas im Forum gestöbert, und könnte mir folgende Ursachen vorstellen:

    1.) beim Lackieren sind evntl einige Schleifreste im Tank geblieben und dadurch sind die Vergaserdüsen verstopft. Oder der Benzinfilter...
    Dagegen spricht jedoch meiner Meinung nach, dass das Mop ja erst nach ein paar Minuten ausgeht.

    2.) Schwimmer falsch eingestellt?

    3.) Kondensator defekt?

    4.) Zündkerzenstecker defekt?

    Habt ihr noch andere Vorschläge, was ich mir als erstes ansehen sollte wenn ich dann am Donnerstag daheim bin und Zeit zum Basteln habe?

    Oder könnt ihr von den 4 o.g. Punkten schon welche ausschließen...?

    Grüße

    S50N BJ '76 in Stinooptik
    LT 60/4, Vape3, AOA2

  • Moin,

    also Punkt 1-4 kannst eigentlich nicht sein, wenn se schon n paar Minuten läuft. Schonmal geguckt, ob der Vergaser richtig eingestellt ist? Könnte an dem Luftgemisch liegen. Wie geht er aus? hustet er erst, oder ist er dann einfach weg? Wann geht er aus? Bei Vollgas oder im Standgas?

    Gruß

  • Die Punkte klingen alle gut. Möglich sind sie.

    Also geht es daran, den Fehler zu finden:

    1. Wenns Moped stehen bleibt, Benzinschlauch abziehen und Hahn kurz aufdrehen um zu schauen, ob benzin normal nachläuft, oder ob der Benzinhahn verstopft ist. Schauen, ob das Loch im Tankdeckel frei ist (Einfach Tankdeckel abschrauben!! und mal durchpusten).

    2. Würde ich erstmal außen vor lassen. Ist recht aufwendig.

    3. Ist ne Möglichkeit, ein verschlissener Kondensator lässt sich daran erkennen, dass der Zündfunke eher lilablau und schwach ist, als weissblau.

    4. In jedem Fall wenn das Moped stehenbleibt mal eine Ersatzzündkerze reinschrauben und nochmal versuchen, dann weisst du schonmal ob es ein mechanisches, oder ein thermisches Problem ist.

    Ansonsten..hmmm...schwierig. wie lange fährt es denn, bis es stehen bleibt? klingt für mich auf jeden fall nach überhitzung irgendwelcher bauteile.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!