Benzin-Rasenmäher?

  • N'Abend

    Wir brauchen nen neuen Rasenmäher!
    Bis jetzt hatten wir nen kleinen E-Mäher aber der is nu mehrfach durchgerostet und einfach scheiße (ich hasse das rumfummeln mit dem Kabel).

    Also soll nu ein Benzinmäher her.

    Wollte daher mal fragen, welchen Motor ich bevorzugen sollte, wollte nämlich nen Gebrauchten kaufen und den mal Generalüberholen (als Bastelprojekt übern Winter)

    Also hauptsächlich konkurrieren Briggs & Stratton und Honda miteinander.

    Welche Erfahrungen habt ihr?

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • wieviel rasen habt ihr? ir ham uns vor 7 jahren nen benziner aussem baumarkt gekauft. nicht der günstigste, aber auch nich das teuerste ding. einglich so gut wie nie gepflegt (ölwechse einmal alle 4 jahre ^^) und läuft immer noch (einmal musst ich den gaser öffnen, war iwas drinne..keine ahnung..). wie lange kann man mit nem "qualitätsmäher" mähen? ich find 7 jahre schon ganz passabel dafür dasses son mittelklassemodell war, oder nich?

  • 2-Takter findet man auch, nur halt weniger in Baumärkten. Vor allem im Profibereich sinds oft solche, weil die einen wichtigen Vorteil den 4-Taktern gegenüber haben: unabhängig von Steigungen (zumindest wird das oft als Argument genannt. Ausserdem sind die ja wartungsärmer, weil man keinen Ölwechsel machen muss (ich kenn mich, ich bin extremst faul, wenns um sowas geht :mrgreen: )

    kA wieviel qm wir an Rasen haben aber das is halt recht doof, weil da auch Bäume zwischen sind und auch 2 recht kleine Rasenflächen dabei, was einfach extrem nervt, wenn man permanent mitm Kabel hantieren muss...

    Hmmm, welche Motoren habt ihr denn drauf?

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • briggs and stratton haben wir auch als motor...läuft seit jahren problemlos und immer beim ersten zug. den motor haben wir auf eine gestell von kynast gesetzt, da dass alte kaputt war.

    "Wir pflegen immer noch lieber eine Anti-Haltung, als Everybodys Darling zu sein."
    Arnim Teutoburg-Weiß

  • ich hab mein praktikum in ner rasenmäher werkstadt gemacht!

    also brigs and straton ist einfach das weitverbreiteste/beste (jedenfalls in der preisklasse für privatleute..)

    kannst in baumarkt oder sonstwo hingehen fast jeder billig mäher hat auch den guten brigs motor verbaut.. wie die qualität vom rahmen ist musste dan halt selbst gucken ;) aber da kann man auch improvisieren wenn ma was kaputt geht hauptsache der motor läuft!

  • Zitat von ekim

    ein zug ob warm, ob kalt und das ding is an


    :lol:
    wir ham ja nen E starter am Mäher 8)

    Projekt 08 kann kommen
    - M951 :mrgreen:
    - SB
    - Vape
    - StiNo Lack

    -Wolf im Schafspelz-

  • Wir selbst haben nen Rasentraktor mit 20PS 2Zyl von Briggs & Stratton :rockz:

    Mein Opa hat sich einen Ziemlich guten von Wolfgarten mit Briggs and Stratton geholt das ding is geil........ ein zug und an..... blos was in gaszug stecken und das ding läuft doppelt so schnell :mrgreen:

  • Unser erster Briggs & Stratton hat 22 Jahre gehalten, dann ist das Stahlblechgehäuse auseinander gefallen. Der neue ist wieder einer, aber Marke Viking mit Druckgussgehäuse. So sollte er nicht mehr durchrosten können. Der hat auch Elektronische Zündung und Radantrieb, im Gegensatz zum alten, der hatte noch Unterbrecher und wollte geschoben werden. Ich kann die Motoren nur Empfehlen, bei richtiger Wartung sind die unzerstörbar! Man sollte aber die Finger vom Drehzahlbegrenzer lassen...

    Die Honda Motoren sind sehr teuer, haben aber auch feine Technik zu bieten. Da kann Briggs & Stratton nicht mithalten. Haltbarkeit ist aber die gleiche und Leistung ist auch nur minimal höher bei etwas mehr Gewicht. Ich finde die Honda Motoren gehören ins Kart, da konnte ich sie auch testen was mich zu dem Schluss bringt das die Briggs & Stratton Motoren im Kart nichts zu suchen haben.

  • Wir haben nen Tscheschichen Einachsschlepper........200cm³ 2 Takt.......der Zieht alles weg...........mit Bing vergaser!

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • Hmmm, mein Opa hat seit Jahren nen 125er Briggs & Stratton liegen, muss den glaub mal ausgraben^^

    Selbstfahrend wäre klasse also muss ich mir doch wohl mal ein Unterbau besorgen bzw. gleich nen ganzen Mäher so...

    Bei den Benzinmähern findet man ja auch eher mal einen "kaputten" weil die Leute den nich ans rennen kriegen :)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • wir hatten ma früher nen schönen 2 takter mit 200ccm^^ der ging ab das wa ein traum egal wie hoch das gras der hats weggemäht! vor allem der sound .......ein traum . und die drehzahlen konnte man gut einstellen^^ (dad hat se runter gedreht udn ich immer auf volle pulle^^) naja irgenwann beim mähen ging es krschhhhhhhhh bäm naja paa tage später kam opa mti dem nem mäher der gloichen marke (sind rot gelb^^ udn sau tuer eigentlich) abba als 250ccm 4-takter ja also laufen tut der auch und joa ansprigen auch abba hmm mag den nich der hat keinen charakter mäht auch abba bei nassen oder längeren gras kommt er oft ins rudern!

  • Wir ham seit ein paar Jahren einen Honda-Mäher mit Aluminium-Guss Gehäuse und 54cm Schnittbreite. Natürlich 3 Gang, Easy-Start und Radantrieb. Bei etwa 4000qm und davon etwa 3000qm Rasen lohnt sich schon ein etwas gehobeneres Modell. Ist halt schwierig mit den ganzen Bäumen da drinnen, sonst hätten wir auch nen Traktor. Aber der Mäher ist tip top, übrigens von Anton Full aus Herlheim, wenn das einer kennt...

    MfG, KP :rockz:

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!