24 Volt beim Rücklicht?
-
-
die batterie IST EIN verbraucher ich hatte das problem selber also wenn keine batterie da ist kommt die spannung zu hoch und es befindet sich WECHSELSPANNUNG auf dem ramen dadurch knallt die lampe durch und die batterie wird immer geladen mit kleiner spannung slange man nicht bremstlicht betätigt ohne einer batterie ist die spannung einfach zuhoch weil die spannung die überbleibtt wäre für die batterie gewesen und wenn man keine auch dran hat hat man wechselspannung auf dem ramen
-
Die Batterie ist kein Verbraucher, die nimmt nur "Überschüsse" auf und dämpft somit das ganze nen Stück weit...
-
du hast schon Wechselspannung aufm Rahmen, wie sollte sonst dein Licht funzen? haste etwa n Gleichrichter dazwischen gebastelt oder was
vorderes Licht, Bremslicht,Tacholicht und Rücklicht laufen über Wechselspannung, einzig dein Standlicht läuft mit Gleichspannung da es ja im Standbetrieb über die Batterie gespeist wird, der Rest hat nix mit der Batterie zu tun und funzt auch ohne Ladeanlage (sie "N"-Varianten) -
Zitat von HannoverBoy2
die batterie IST EIN verbraucher
Nein ist sie nicht. Sie nimmt nur Strom auf solange die Ladeschlußspannung nicht erreicht ist.
Zitat von HannoverBoy2ich hatte das problem selber also wenn keine batterie da ist kommt die spannung zu hoch und es befindet sich WECHSELSPANNUNG auf dem ramen
Wie meinst du denn das??? Das verstehe ich jetzt gerade mal einfach nicht.
Zitat von HannoverBoy2dadurch knallt die lampe durch und die batterie wird immer geladen mit kleiner spannung slange man nicht bremstlicht betätigt ohne einer batterie ist die spannung einfach zuhoch weil die spannung die überbleibtt wäre für die batterie gewesen
...hast sicher in Physik geschlafen.
Zitat von HannoverBoy2und wenn man keine auch dran hat hat man wechselspannung auf dem ramen
Erkläre mir das bitte mal.
Hast du schonmal einen Stromlaufplan gelesen?? Sowas gibts auch für Simson....in Deutsch scheinst du auch vorwiegend geschlafen zu haben...
-
Hallo Pity
Auch wenn du ohne Batterie fährst, darf an deinen Verbrauchern (Birnen) nur 6 - 7,5V Spannung anliegen. Den Birnen ist es egal ob da Wechselstrom o. Gleichstrom anliegt. Das Vorderlicht ist bei den "Simis"generell nicht gleichgerichtet (Wechselstrom). In deinem Fall wird dein Vorderlicht von einer separaten Lichtspule (6V 35/35W)versorgt. Die zweite Lichtspule auf deiner Grundplatte ist die 6V 21W Lichtspule für Akkuladung, Rücklicht (5W), Bremslicht (21W) u. Tachobeleuchtung (1,2W). Nur diese eine Spule hat eine Anzapfung (rt/ge)für deine Ladeanlage. Dieses Kabel (rot/gelb) geht an deine Feinsicherung 59a (Glassicherung 3,15A). Von dort geht dann ein Kabel (gn/rt) in deine Ladeanlage u. Schlußlichtdrossel. Das andere Kabel der gleichen Spule (gr/rt) geht direkt von der Grundplatte an dein Zündschloß an den Dreier Steckkontakt(der einzige ohne Bezeichnung). Das Kabel deiner Vorderlicht-spule (rt/ws) geht von deiner Grundpl. direkt zum Zündschloß an 59.
Überprüf das erst nochmal.
mfG Jason -
[silvio is auch ma wida in da house]
Letztenendes sollte man auch nie ausschließen, dass mal iwann jemand andere spulen auf deine grundplatte gelötet hat. u.u auch mit anderer voltzahl.
beim rücklicht kann es in der tat helfen, ne 10w, evtl. 21w (bzw. auch ma ne 12v 10w o.ä) birne zu nehmen ... dann aber die helligkeit sicherheitshalber noch kontrollieren ... oft ist nämlich die begrenzerspule (in dem baustein hinter dem zündschloss) iwi defekt (manchmal wünscht ich mir ich würde elektrotechnik und nicht info studiern, damit man alles genau logisch erklären kann ...)... das ersetzen der birne gegen eine mit mehr watt oder auch 12 volt löst zwar nicht die ursache ... aber dein rücklicht tuts so wenigstens sehr viel länger und du kannst in ruhe das problem lösen.
wenn du wirklich nur die lichtspule ans frontlicht getüdelt hast, wäre es komisch, wenn de 35watt birne durchflattert. dann muss es ja an der spule liegen.
also so richtig hilfreich war der post vill. auch noch nicht ... aber nachdem hier alle meinungen zu batterie usw. quer beet gekommen sind, solltest du dich etwas zurücklehnen ... ganz in ruhe dein eigenes physikwissen hochkramen ... und auf prinz_eisenherz hören
der hat nämli etwas plan davon ... was ich hier so gelesen habe war teilweise vill. richtig gemeint... könnte aber falsch verstanden werden von jemandem der nicht vom fach ist :mrgreen: soll heißen nen bisschen humbug war auch dabei ...
PS: jason1 hinweise gehen definitiv in die korrekte richtung, und um ihn visuell noch ein wenig zu unterstützen, hier ein 6v ezündungsschaltplan (pdf-format):
http://www.simmipage.de/useful/S51E_6V_ ... ltplan.zip -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!