Simson ab 2008 gestochen scharf in Bild und Ton

  • Re: Simson ab 2008 gestochen scharf in Bild und Ton

    Weihnachtszeit ist neue Codeczeit. Dank der neusten Version von ffdshow ist es mir gelungen, endlich ein paar MPEG4 AVC Videos in harmlose, komprimierte AVI-Files umzuwandeln und das bei recht guter Qualität. Wer sich also gern mal ansehen möchte, wie in etwa das Bild auf den HD-DVD's / Blu-ray's / SD-Karten (für Panasonic Plasma-TV) aussehen wird, kann sich das schonmal hier anschauen (läuft auf nahezu jedem Rechner):

    http://%22http//www.pt-powertower.de/wandern_xvid.rar%22

    In diesem Sinne... viel Spaß damit.

    P.S.: Das ruckeln sollte nun auch weg sein, das lag bei den anderen Videos an den frühreifen Codecs.

  • Re: Simson ab 2008 gestochen scharf in Bild und Ton

    Bild ansich ist astrein wenn man bedenkt das es sich quasi um Amateuraufnahmen handelt, wenn man das mal so sagen darf.

    Leider ruckelt es bei mir ziemlihc stark, liegt aber an meinem recht langsamen PC. Aber auf meinem HD-DVD-Player sieht das bestimmt bombig aus.^^

  • Re: Simson ab 2008 gestochen scharf in Bild und Ton

    Hallo,

    ein langsamer Rechner ist relativ. Für die Wiedergabe sollte es aber schon eine CPU mit >2 GHz sein oder halt irgendwas Zweikerniges. Einfach mal die CPU-Auslastung kontrollieren. Bei meinem 1,26'er PIII-S läuft nichtmal 1/4 HD (960 x 540) richtig gut. Bei zwei Leuten die jeweils einen Athlon X2 haben, läuft dagegen das FullHD Filmchen bei gemütlichen 30% Auslastung.

    Ein gutes Stativ ist mittlerweile auch im Hause, ohne braucht man ja gar nicht erst anfangen mit drehen.

    Mir war hier eigentlich erstmal nur wichtig zu sehen, ob sich der neue Codec bewährt, vielleicht können mir ja noch andere (per pn) ihre Eindrücke von dem Gesehenen schildern. Je mehr feedback ich dazu habe, umso besser kann ich das einschätzen. Gerade auch die Meinung z.B. von scrap oder Leerhuelle, denen solche Mankos anscheinend schnell auffallen, wäre da von großer Hilfe.

  • Re: Simson ab 2008 gestochen scharf in Bild und Ton

    im frühjahr gibts nen neuen rechner und wenn dann das erste video ins haus steht schau ich mal, ob es dann richtig flutscht. denke dass ruckeln was ich wahrnehme liegt wirklich an der fehlenden rechnerleistung (angeschaut auf 2,5ghz celeron...tsssss).

  • Re: Simson ab 2008 gestochen scharf in Bild und Ton

    Bei mir werkelt nen Pentium 4 mit 2,67GHz drunter, habe nur beim seitlichen Schwenken der Kamera nen ganz leichtes Ruckeln.
    Ansonsten richtig tolle Qualität, v.a. im 1. Video das Gras :shock:

  • Re: Simson ab 2008 gestochen scharf in Bild und Ton

    Ich finde dein Vorhaben echt gut und ich muß sagen eine Kamera mit solch einem scharfen Bild
    und das für 750€(wenn ich mich jetzt nicht verlesen habe) ist doch ein recht erschwinglicher Preis.
    Aber das Problem ist ja meistens nicht die schärfe oder die schlechte Qualität, sondern manchmal der Blickwinkel.
    Zum Beispiel beim Beschleunigungsrennen, da ist es immer so, einer steht am Rand und filmt.
    Aber sehen tut man nicht gerade viel. Obwohl der Start und auch das Finish ja eigentlich das Interessante ist.
    Was sich aber leider schwer realisieren lässt.

    MfG

    Leichtbau fängt beim Frühstück an.

  • Re: Simson ab 2008 gestochen scharf in Bild und Ton

    Zum Glück hat jede bessere Kamera ein Gewinde, damit man diverse Vorsätze (Filter, Blenden, Konverter) draufschrauben kann. Für diese hier gibt es diverse Weitwinkel- und Telekonverter, die zum entsprechenden Zeitpunkt sicher auch zum Einsatz kommen werden. Mit entpsrechenden Perspektiven lässt sich da schon auch viel ermöglichen und die Grenzen der Phantasie sind eh immer 24 Stunden geöffnet. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!