• Am Wochenende habe ich das Grenzmuseum im Eichsfeld besucht, mir kam da so eine Idee: Man könnte doch mal den alten Kolonnenweg (Lochplattenweg) entlang der ehem. Grenze von Bayern bis an die Ostsee fahren ! Mit der Simson natürlich. Teilweise wird der Weg schon ziemlich zugewachsen sein, aber größtenteils ist er wohl noch vorhanden.

    Was haltet Ihr von der Idee ?

  • Re: Kolonnenweg

    Zitat von 904766

    Am Wochenende habe ich das Grenzmuseum im Eichsfeld besucht, mir kam da so eine Idee: Man könnte doch mal den alten Kolonnenweg (Lochplattenweg) entlang der ehem. Grenze von Bayern bis an die Ostsee fahren ! Mit der Simson natürlich. Teilweise wird der Weg schon ziemlich zugewachsen sein, aber größtenteils ist er wohl noch vorhanden.

    Was haltet Ihr von der Idee ?

    In Teistungen?

  • absoluter abenteuertrip...ich denke mal du meinst die ehemalige grenze brd - ddr???? da brauch man bestimmt ne rucksack voller werkzeug und ersaztteile....außer das möp ist schon alltags erprobt....meins hat z.b. die letzten wochen gut 1000km geschafft ohne mängel....eben nur sprit auffüllen einmal birne wechseln und luft mal nachprüfen....ist aber auch standard 50er.....wäre aber bestimmt ne absolute abenteuer tour....

  • Wenn dann nur mit Stino oder leicht getunt, ich denke mal das man auf der langen Reise schon mal mit der Rennleitung oder den netten Herren mit den grünen Jeeps und den grünen Jacken (Förster) in Kontakt kommt.

  • ich glaub nicht, dass der kolonnenweg noch durchgaengig vorhanden ist. außerdem sind teile des alten grenzgebietes mittlerweile auch teil einiger naturschutzgebiete.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Ich steh voll auf solche Touren...hätte natürlich Bock.

    Nur die Zeit...ich könnte nur in den Ferien.

    Mittelhessen ist das bei Gießen oder Kassel oder so???

    Also lass uns diese Thema nicht aus den Augen verlieren!

    Mein Möp ist auch Alttagserprobt, ausser das sie etwas schlecht angeht

    wenn sie warm ist. Aber wenn sie einmal läuft, läuft sie. Aber dann über

    Stock und Stein

    Gruß,

    Rastafari

  • kraft kommt von kraftstoff und der wird an diesen weg woll eher knap ausfallen, wenn dann müste man kenntnisse haben wo überall am weg oder in der nähe tanken sind, und die natürlich auch anfahren.

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Das werden die Hauptprobleme sein.(Weg verwachsen/weg,Naturschutzgebiet)
    Benzin sehe ich kein Problem, man nimmt etwas Vorrat mit und muss halt durch geschickte Planung immer mal wieder ne Tanke ansteuern. Gute, detaillierte Karten wären auch nicht schlecht.
    @ Rastaman: Mittelhessen bei mir ist die Marburger/ Dillenburger Ecke.

  • Hallo,
    ich wohne dirakt an der Grnze und bin bereits 15km Kolonnenweg gefahren. Sind auch nen paar Steigungen drinne.
    Vom bewuchs her gehts.
    Aber bereits nach 15km wollte ich keinen meter mehr auf dem löchrigen Zeug fahren. Das schüttelt wie Sau und man liegt ganz schnell mal auf der Fresse auch wegen dem Bewuchs.
    Und das wohl größte Problem es liegt nicht mehr viel. Ich habe Glück bei uns liegt halt noch nen STück. Aber dann ist auch viele KM nichts.
    Also den originaln Plattenweg kann man nicht mehr abfahren. Man könnte aber sicher ne Grenz TOur machen gespickt von kleinen Stücken Kolonnenweg.


    MFG Sieders

    Neues Projekt : Spritsparen
    S60 Stino
    verkorkte KW
    Sparvergaser
    Vape 70/3

  • Noch dazu kommt.
    Wenn man einmal auf dem Kolonnenweg ist dann kommt erstmal gar nichts. NICHTS. Man steht in der Wildnis. Keine Ortschaft keine Straße einrfach NICHTS. Ich hatte schon bei den 15km Schiss. Das gabs keinen einzigen Ausweg. Nur nach vorne oder hinten.


    MFG Sieders

    Neues Projekt : Spritsparen
    S60 Stino
    verkorkte KW
    Sparvergaser
    Vape 70/3

  • Zitat von Schwalbe_Rastafari

    Also im Gelände komme ich mit einer Tankfüllung wohl 300 km.


    ...grade im gelände, ist doch spritverbrauch deutlich höher...berg ab, berg auf, hohe drehzahl, niedrige gänge...
    meenst da kommste mit einer füllung 300km?...weiß nciht, glaub ich nicht...

    (ich komm ja meist nichmal 100km mit einer tankfüllung auffer straße :wink: :mrgreen: :mrgreen: )

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • ja ist normal...sogar ganz gut aber doch noch normal^^...

    ich brauch so 6-6,5 liter auf hundert kilometer...(und das ist dann aber auch V-power (zzt stabil so um die 1.52€ der liter bei uns...und das ncoh gemischt mit motul 800...also viel teurer kriegst du kein sprit ran xD xD)

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • mehr oktan hat dieses benzin...
    und da ich keine 50ccm im alltag fahre kann es nicht schaden...

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!