Hi heute ist wider meine tachowelle im arsch gegange warum weiss ich auch nich aber die gehen bei mir fast wöchentlich kaputt was kann ich tun ???? es is sehr sehr nervig jede woche ne tachowelle beim mz händler zu bestellen
Tachowelle
-
-
Wie siehts den mit dem Rest aus? Wie hast du sie verlegt? Also meine Orginal gebrauchte hat 6TKM gehalten und meine neue Import Welle hält auch scho wieder knapp 3TKm Kilometer
-
Musste vieleicht mal ölen.
-
ich habe sie so verlegt das sie ans tacho und ans raddingsda kommt und sie hat ne woche gehalten und geölt habe ich se auch
-
Hmm, würde sagen das dein Drehmom zu stark iss. War bei meiner Mofa imma so. Aber ich weiss net ob das auf simson-wellen auch zutrifft
-
Ist es möglich das das Tacho irgendwie defekt ist.
Weil wenn das irgendwie klemmt o.ä. dann dreht sich am Motorblock die Welle und am Tacho steht sie.
Logischerweise wäre dann ein so genannter Spannungsunterschied :wink: und auf Grund des großen Torsionsmomentes würde sie früher oder später "brechen".
Sag uns doch mal wie die defekten T.Wellen aussehen bzw. wo sie kaputt gehen.
Gruß
-Benjamin- -
hmmm wegen drehmoment könnte sein aber was kann man dagegen tun ? die tachowelle geht immer da unten am rad kaputt bricht meistens ab !?!
-
Was hast du für eine Übersetzung und Zylinder druffn?
-
so ein Qutsch! Eine Tachowelle bricht, weil das Drehmoment zu hoch ist....bei einer Simson mit 3-4 PS (vielleicht auch mehr) ----> alles klar! Hab ich ja noch nie gehört! :roll:
Eine Tachowelle bricht nur wenn das Material schlecht ist, oder wenn sie falsch verlegt wird. Vielleicht läuft sie nicht frei? Ich tippe mal auf die einfachste Variante: ich vermute mal, daß die Welle nicht richtig "eingesteckt" wurde. Und zwar passt die nur einmal richtig tief in das Loch der Tachoschnecke. Wenn Du die Welle "schief" einsteckest und dann wohlmöglich die schwarze Plastikschraube volles-mett anschraubst, kann die Tachowelle nur abbrechen....
Tachoschnecke auch noch mal prüfen!
-
Du kannst mir das glauben samson. das geht acuh durch drehmom.
-
ja vielleicht ab einem Drehmoment von 18 Nm aufwärts
-
Zitat
hmmm wegen drehmoment könnte sein aber was kann man dagegen tun ?
Also zu erst. Was kann man dagegen tun. Überprüfe doch einfach mal den SPIELFREIEN bzw. problemlosen Lauf der Schnecke und des Tachos. Wenn dort etwas schwergängig geht bzw. klemmt liegts zu 99 % daran.
Zum Zweiten : Drehmoment.
Also eins ist klar. Am Drehmoment liegt es nicht. Das habe ich auch NIE geschrieben oder behauptet ABER
Es könnte sehr gut am "Widerstandsmoment gegen Verdrehung" liegen.
Stellt euch mal einen dünne welle vor, bei welcher ihr an der einen Seite ein Moment aufbringt und auf der anderen Seite festhaltet (an der Uni sagt man "einseitig eingespannte Welle" :wink: )
So! Und wenn euer aufgebrachtes Moment sehr hoch ist, wird die Welle bei einer gewissen Belastung brechen - kommt halt auf den Werkstoff der Welle an. Formel wäre
W(t)= (Pi x d³) / 16.Was sehen wir daraus? Der Zweite Punkt ist die Folge von dem ersten.
Wenn dort was klemmt bzw eingespannt ist, aber die Kraft auf die Tacho welle trotzdem aufgebracht wird überdreht sie sich halt und bricht.Frage an den "Geschädigten". Geht sie sofort kaputt oder wieviele Km fährst du denn bis der Schaden auftritt ???
-
Danke s50, genauso wollte ich das auch grade erklären
-
hmmm ... ok thx
-
das is voll fürn ARSCH DIE TACHOWELLE HAT CA ! EINEN TAG WIDER AUSGEHALTEN ICH GLAUB ICH VERPRÜGELE DIESES MOPED GLEICH
-
Fahrrad tacho ran oder gleich ablassen ... so is es bei mir ... am ende lohnt sich das mehr als jeden tag ne tacho welle zu holen
-
jo kaufst dir für 15 bis 30 euro je nach funktionen nen sigma den is jut
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!