Der BVF an meinem 105er macht mir Sorgen. Daten: 20er BVF,HD 105, 25er Einlassdüse, Schwimmerstand 27mm, Nadel ganz unten.
Bei Standgas spuckt er förmlich Gemisch aus dem Überlauf. Es läuft nicht, sondern spritzt richtig raus. Beim Fahren überfettet das Möp, Übergang von Halbgas auf Vollgas ruckelt es.
Alle Einstellungen sind korrekt, wie oben beschrieben.
Weswegen spuckt er denn jetzt rum und überfettet ? Jemand ne Idee ?
(bitte keine Tips wie z.B. "aufmachen und nachkucken", habe heute 2mal alle Bauteile geprüft !)
BVF spuckt Gemisch von sich
-
-
schließt dein schwimmer-nadel-ventil überhaupt noch richtig?
-
ist ein komplettes Ventil mit 25er Düse und natürlich passender Nadel. Rein optisch scheint alles OK zu sein.
-
überprüf das mal, einfach schwimmer auf geschlossenen zustand bringen und in den stutzen blasen, ansonsten könnte dein schwimmer entweder sich ständig verklemmen oder zum taucher geworden sein.
-
Genau das Problem habe ich gerade auch. 19 mm BVF,
nagelneu und gut eingestellt. Ich überleg ob beim Ausdrehen
aufgrund der Alueinschlüsse sich Pooren gebildet haben.
Habe glaube ich sowas in der Art schonmal gelesen. -
Habe extra heute ein anderes "Gehäuse" genommen in dem die Nadel steckt. Habe das genommen in welchem die Nadel am wenigsten Spiel hat, verklemmen nahezu ausgeschlossen, die Zunge am Schwimmer steht geschlossen 90 Grad zur Nadel.
Blasen ? Hmmm, das scheine ich heute vergessen zu haben !
Ich sage nur: vorher gings ja mit genau den selben Bauteilen... -
Das mit den Poren oder freigelegten Kanälen kann ich bei meinem Vergaser ausschliessen, bin damit schon knapp 900 Km problemlos gefahren.
-
Ist vielleicht wirklich der Schwimmer bisschen eingeklemmt...
ich guck morgen mal rein. -
Stell doch einfach mal testhalber Deinen Schwimmer niedriger.
27mm funzen bei mir auch nicht. 28-29 mm.GG
-
ich hatte das problem auch bei mein 19er bvf der so gut wie neu ist,aber es ist nur in hohen drehzahlen also bei vollgas ab bestimmten drehzahlen gewessen
.ich denk das es bei dir,auch zu viel bezin in der kammer steht und es dadurch raus sprudelt,stell ihn mal niedriger ein und probiers nochma!MFG
-
Habe jetzt den Schwimmer mal auf 28,5 eingestellt. Jetzt läuft sie sauber in allen Bereichen, nimmt gut Gas an. Also beim Fahren ist jetzt alles in Ordnung.
Wenn Sie aber ein paar Minuten im Standgas läuft, fängt es wieder an aus dem Überlauf zu spritzen. Nur im Stand.
Der "Blastest" viel positiv aus, das Nadelventil schliesst vollständig.
Ich sträube mich jedoch dagegen den Schwimmer noch magerer zu stellen, denn vorher lief es mit der 27mm-Einstellung sehr gut.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!