Händler die waküs herstellen.

  • Die Luftgekühlten SRP`s hab ich auf ner Messe gesehen, und muß sagen das diese Vearbeitung nicht dem derzeitigem Ruf von RZT entspricht.

    Die können nämlich wenn sie wollen :wink:

    leider scheint der Provitgedanke zu überwiegen :D


    P.S. es lohnt bestimmt auch mal bei LT anzuklingeln, war es nicht Kiosk der den 125er RS gebaut hat?


    MfG

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Kann mir mal einer so eine Art Liste geben wo alle Wakü Zylinder aufgelistet sind die man mit einem Simson Unterbau (mit entsprechender Bearbeitung) verwenden kann. Angefangen von 70ccm obwohl mich eher die ab 100ccm Interessieren. Wäre echt super

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • Ich meine ja die Zylinder die schonmal erfolgreich verbaut wurden :wink: Is ja klar das dann zum Beispiel kommt Honda CBR 125 oder. Weißt du was ich meine?

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • ich wollte schon ab 105 ccm aufwärts haben. :wink:

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • :wink: da kommtr nur yyamaha dt80lc tuning zylinder und honda mbx zylinder in frage


    wenns noch grösser wird braucht man schon ganz schön viel mehr ahnung

    -----------------------------------------------------------

  • in richtung105ccm gibt es momentan nur 2 bekannte tuningfirmen

    einmal schmiermaxe und dann noch mr-racing die zumindest diese motoren in ihren shops anbieten ich würde jedoch mr-racing gehen da ist einfach das bessere gesamtpacket und bestimmt auch kürzere wartezeit

    ansonsten so sparst du immer geld selber machen bzw sich selber drumkümmern wo teile günstig zu besorgen sind bzw zu machen

    -ZFB
    -Scheibenbremse (vorne und hinten)
    -KX60
    -VHM Zylinderkopf
    -V-Force 3
    -26mm Stage6 R/T
    -Mittleres 5gang mit Langem 1ten
    -Gradverzahntes Primär
    Simson-Team-Crimmitschau

  • Zitat von Biber

    im prinzip alle... muss halt nur dementsprechend umgebaut werden :wink:

    außer natürlich die höheren kubik zahlen :mrgreen:

    Dt 80 oder MBX 80 sind alternativen

    Ich habe noch beide Zylinder also einen von einer DT80LC2 und einen von der Honda MBX. Welchen würdet Ihr empfehlen und wieviel ccm bekommt man bei Verwendung solch eines Zylinders? Ist eine zusätzliche Bearbeitung des Zylinders notwendig? Ich meine jetzt an den Überströmern Ein- und Auslaß? Welche Kw wird bei Verwendung dieser Zylinder verwendet? Mfg

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • wenn du einen originalen hast muste du es mal ausrechnen aber bei den beiden im mopshop mitt 55mm kolben würde beim simson unterbau so 105 ccm werden :mrgreen:

    -----------------------------------------------------------

  • :wink: also bei 50mm wären 90ccm ungefäir kw kannste eine verstärkte nehmen

    aber muss bissle am gehäuse schweissen und wie es mit den stehbolzen aussieht musste auch mal schauen


    eigentlich mehr was für erfahrene bastler

    gehe lieber zum tuner deines vertrauens :wink:

    -----------------------------------------------------------

  • Nein ich habe mir vorgenommen mich selber an solch einem Motor zu testen. Das Alu schweißen und so ist auch kein Problem da ich ein WIG-Schweißgerät besitze :wink: . Mir fehlen halt nur Infos zu den Teilen und der eventuellen Bearbeitung des Zylinders. Die Bearbeitung und Ausführung ist nicht so das Prob.

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!