Tempolimit auf deutschen Autobahnen

  • Es steht zwar noch nichts fest aber wenns nach der SPD geht soll es ja soweit kommen- Maximalgeschwindigkeit von 130km/h.

    Persönlich bin ich dagegen. Den Umweltschutz als Grund zu nennen ist sehr lächerlich. Bei der Sicherheit stimme ich bedingt zu. Auf der einen Seite ist es gefährlich schnell zu sein, Bremsweg ect., auf der anderen Seite sind die Autobahnen zum größten Teil sehr gut ausgebaut und ich denke nicht das Deutschland im Verhältniss zu der Einwohnerzahl mehr Verkehrstote/Verletzte beklagt als andere Länder und das dies bedingt wäre weil es kein Tempolimit gibt denke ich noch weniger. Weiterhin würden dem Staat Steuereinnahmen fehlen durch den geringeren Benzinverbrauch und diese Einbußen kommen 100% wo anders drauf.

    Was denkt ihr?

  • ich bin dagegen, weil

    die sicherheit nicht erhöhr wird.. wer rasen will, tut das auch mit verbot noch!

    die belastung "nur" um ca. 2.5 mio tonnen gesenkt wird... solln die lieber das kohlekraftwerk-NEUbau im RheinMain-gebiet bei mir vor der haustür verbieten... da können die 3 mio. sparen!

    sich nur staus bilden, weil beim überholen sog schneckenrennen entsthehen können... getreu dem motto: uuuhhh 130, 5 kmh zu schnell und ich darf nie mehr auto fahren (Gebührenverordnung nach SPD soll vershcärft werden) also: langsames überholen...


    weil ich selsbt gern mal schnell fahre!

  • Dazu kam letztens ne Reportage und ein Herr des ADAC hat mich belehrt!
    Deutschlands Autobahnen sind die Verkehrssichersten Straßen Deutschlands!
    Nur 6% aller Unfälle finden dort von statten und anstatt Geld für 130ger Schilder rauszuwerfen sollten erstmal die ganzen verfluchten Baustellen fertiggestellt werden! Schwachsinn nennt man sowas!

    Meine Simme verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier ;)

  • Ich bin auch ganz klar dagegen. So ein Hafer.
    Die sollen lieber eine Pkw-Maut für ausländische PKWs einführen.

  • :wink: bin auch dagegen

    - weil eine auto was 130 fahrt mehr braucht als wenn ich 170 km/h fahre
    ( meisten endler und so fahren eh diesel oder gas wodurch sich es eh erst lohn wenn man schneller fährt)

    - weil bei 130 die meisten unfälle passieren werden , siehe usa haben gigantische autobahnen aber 130 km/h begrenzung wodurch die meisten einschlafen durch die wenig abwechslung :wink:

    -----------------------------------------------------------

  • ich bin dafür denn:

    -entwicklung sparsamer autos
    -weniger stau
    -weniger unfälle
    -gut für die umwelt

    ich hoffe es kommt bald...!
    ar eh lange überfällig, dann sollen se auch gleich die autobahnmaut mit einführen(steuererleichterung für deutsche im gegenzug für die zu bezahlende maut)

    Ti

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Zitat von T.I._King

    ich bin dafür denn:

    -entwicklung sparsamer autos
    -weniger stau
    -weniger unfälle
    -gut für die umwelt

    ich hoffe es kommt bald...!
    ar eh lange überfällig, dann sollen se auch gleich die autobahnmaut mit einführen(steuererleichterung für deutsche im gegenzug für die zu bezahlende maut)

    Ti


    darf man fragen wie alt du bist? und wieso du 2 takter fährst?

  • Zitat von Krosser87

    darf man fragen wie alt du bist? und wieso du 2 takter fährst?

    Naja...er fährt auch Mini. Aber nur weil jemand ein kastriertes Auto fährt, muss nicht die ganze Auto-Szene entmannt werden.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Zitat von vervolker

    - weil eine auto was 130 fahrt mehr braucht als wenn ich 170 km/h fahre
    ( meisten endler und so fahren eh diesel oder gas wodurch sich es eh erst lohn wenn man schneller fährt)

    :?:
    Klingt äußerst unlogisch.


    Ich bin gespannt was die EU noch auswürfelt, die pissen ja auch Deutschland ans Bein wegen dem übermäßig hohen durchschnittlichen Kraftstoffausstoß der Autos.

  • :wink: bin voriges jahr wo ich auf der autobahn wahr mit einem verbrauch von unter 6l/h gefahren ( obs jetzt genau war weiss ich nicht mehr )bei 180km(h

    und rückzu wo ich meine eltern drinn hatte bin ich 130-140gefahren und war der verbrauch pro stunde bissle höher

    must auch so sehen ob ich nun mit 2000 u/min im 6 gang 130 fahre oder mit 3000u/min mit 180 km/h fahre das ich eine viel grössere streck mit mit bissle kaum mehr sprit fahren kann

    -----------------------------------------------------------

  • Zitat von vervolker

    :wink: bin voriges jahr wo ich auf der autobahn wahr mit einem verbrauch von unter 6l/h gefahren ( obs jetzt genau war weiss ich nicht mehr )bei 180km(h

    und rückzu wo ich meine eltern drinn hatte bin ich 130-140gefahren und war der verbrauch pro stunde bissle höher

    must auch so sehen ob ich nun mit 2000 u/min im 6 gang 130 fahre oder mit 3000u/min mit 180 km/h fahre das ich eine viel grössere streck mit mit bissle kaum mehr sprit fahren kann

    vielleicht war der verbrauch auch höher, weil du eben deine Eltern mit drinne hattest :wink:

    MfG

    Leichtbau fängt beim Frühstück an.

  • Zitat von vervolker

    :wink: bin voriges jahr wo ich auf der autobahn wahr mit einem verbrauch von unter 6l/h gefahren ( obs jetzt genau war weiss ich nicht mehr )bei 180km(h

    3,33l auf 100km ?! Bei der Geschwindigkeit, wo der Luftwiderstand noch sehr groß ist? Ich will dich ja nicht als Lügner hinstellen, aber....

  • Zitat von beaver

    3,33l auf 100km


    er meint 6 liter auf 100km bei einer geschwindigkeit von ca. 180km/h :wink:

    Projekt 08 kann kommen
    - M951 :mrgreen:
    - SB
    - Vape
    - StiNo Lack

    -Wolf im Schafspelz-

  • ob es nun 6 l oder 8l die stunde waren kann ich nicht sagen, aber mit mehr gewicht wird es kaum zusamme hängen weil auto vollgetankt so an 1,5 t wiegt und 150kg meine eltern da kaum reinspielen
    und er ja auch nicht vollast fahren muste :wink:

    aber wie es beim benziner aussieht kann ich nicht sage

    -----------------------------------------------------------

  • Ich bin ganz klar dagegen!
    Ich zahle viel Steuern für meine Autos, und dafür will ich auch was sehen.

    Früher sagte man: Freie Fahrt für freie Bürger!

    Und das sollte für uns jetzt erst recht gelten!
    Diese dreckigen Politiker kümmern sich nur um sinnloses Zeug, dieser übertriebene Umweltwahn ist einfach völlig krank.
    Und wer SPD oder Grüne wählt, dem kann ohnehin nicht mehr geholfen werden...Die anderen sind auch scheisse, aber nicht so gnadenlos schrott wie SPD und Grüne.

    An die Umweltfetischisten:
    Ich fahr weiter ohne Kat, trotz Umweltzonen und Strafsteuern. Die können mich mal, ich hab keine Lust son Tupperauto von heute zu bewegen.

  • :wink: umweltschutz is zwar gut aber nütz das keinem wenn du grossen trotzdem noch machen was sie wollen und der kleine der eh schon sparsam lebt soll noch mehr die umweltschonen, und wenn der kleine kein geld hatt kann er auch nichts im umweltschutz investierenz.b. autos und solardreck

    -----------------------------------------------------------

  • auch der Arbeiter zu liebe die ihren Feierabend so früh wie möglich geniesen wollen .... ein definitives NEIN zum Tempolimit (die fahren schon mit ihren LT ne 150-180)

  • Hi,

    auch ein KLARES NEIN von mir.
    Ich tobbe mich zwar gern auf Rennstrecken aus aber egal.

    Der Punkt ist doch der wer fährt den Heute noch schnell?
    der Ottonomralverbaucher kaum noch
    Außendienstler
    Transporterfahrer und die die den Kick brauchen (sind aber auf der Autobahn fehlamplatz)
    wieso sollte man diese Minderheit nicht schützen?

    Keine Diskriminierung von Minderheit.

    Und mit dem Umweltschutz da sägen die vllt einen kleinen Ast der Umweltverschmutzung göaube hatte mal was von 3-5% des gesamt ausstoßes.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!