Es steht zwar noch nichts fest aber wenns nach der SPD geht soll es ja soweit kommen- Maximalgeschwindigkeit von 130km/h.
Persönlich bin ich dagegen. Den Umweltschutz als Grund zu nennen ist sehr lächerlich. Bei der Sicherheit stimme ich bedingt zu. Auf der einen Seite ist es gefährlich schnell zu sein, Bremsweg ect., auf der anderen Seite sind die Autobahnen zum größten Teil sehr gut ausgebaut und ich denke nicht das Deutschland im Verhältniss zu der Einwohnerzahl mehr Verkehrstote/Verletzte beklagt als andere Länder und das dies bedingt wäre weil es kein Tempolimit gibt denke ich noch weniger. Weiterhin würden dem Staat Steuereinnahmen fehlen durch den geringeren Benzinverbrauch und diese Einbußen kommen 100% wo anders drauf.
Was denkt ihr?