moin
ich wollt mal fragen ob es was bringt, wenn ich alle möglichen unebenheiten im aus- und einlass glatt schmiergel? oder bringt das eher das gegenteil...ich hab da mal was zu gelesen...
...das polieren des ein- und auslasses ist damit zu vergleichen wenn man einmal auf ne glasplatte sand streut (unpoliert) und die hand düber zieht bzw. den sand weglässt (poliert). stimmt das?
zylinder optimieren
-
-
Ja stimmt wen du den Einslass und Auslass glättest machst du ewas leitung gut aber so sehr viel ist damit nicht raus zu holen!
-
joa gut ich will halt nur optimieren, nicht tunen
danke für die antwort! -
-
klar bringt das was. wenn du die oberflächen glättest, optimierst du die strömung des gases, es gibt also weniger verwirbelungen. nur denke ich nicht das du es großartig merken wirst. aber du kannst es ja trotzdem mal probieren.
mfg gertner -
obacht... dabei soll die Fläche des Einlasses und der Überströmer nicht zu glatt sein! richtiges polieren ist hier fehl am Platz. Stichwort Tröpfchenbildung. Hier ist es angebrachter es einfach nur glatt zu haben. Der Auslass hingegen kann so blank sein wie du ihn hinbekommst. das verhindert z.B. Ölkohleablagerungen.
-
ahso. na dann werd ich alle gröberen unebenheiten im einlass entfernen und den auslass schön blank machen.
danke! -
Das eigentlich wichtige sind die Übergänge vom Kanal zur Buchse. Dort sollten keine Kanten vorhanden sein. Wenn doch, sich an der Buchse orientieren und den Kanal entsprechend verbessern.
-
tach
wenn du optimieren willst dann kontrolliere alle kanalübergänge, insbesonder die dichtungen.
auch ist es sehr vorteilhaft die überströmer am dem motorgehäuse anzupasen. damit ereichst du mehr als wenn du dich stundenlang hinsetzt und polierst.
auch der einlasskanal hat manchmal einen versatz zum vergaser.
zur tröpfchenbildung: kondesat kann sich nur bilden wenn die oberfläche eines materials kühler ist als die von ihr umgebende luft. und das ist bei einem betriebswarmen motor nicht der fall.
schönen gruß
-
kannste machen bringt aber net sehr viel, da bringt ne ordentliche abstimmung mehr
-
hmm ich habs jetzt auch gelassen weil der zylinder schon montiert war ich ich keine gussspähne auf der laufbahn haben wollte.
-
Die muss man sowieso mit Benzin ausspülen. Das is ja kein Problem
-
meinst du das ernst? ich mein wenn der zylinder und der kolben montiert sind und ich da in den kanälen rum schleife kommt in irgend ne kleine ritze immer n bissel dreck....selbst wenn ichs hinterher mit benzin auswasche.
-
rofl, man sollte den Zylinder auch schon abziehen, wenn man ihn bearbeitet.
-
Du willst das im montierten Zustand machen :shock: Nein! Am Zylinder NICHTS machen, wenn er montiert ist....
-
joa schon klar. deswegen mach ichs ja auch nich :roll:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!