Bafög nach der Ausbildung (während Studium)

  • Re: Bafög nach der Ausbildung (während Studium)

    Zitat von S51_RazEr_

    Mich würde mal interessieren, ob es Einfluss auf meinen bezug von Bafög hat, wenn ich vor meinem Studium eine Ausbildung absolviere oder ob ich uneingeschränkt darauf zurückgreifen kann.

    Dank euch schonmal ;)


    meinst du ob du waerend der ausbildung bafoeg kriegt oder nach der ausbildung wieder?

    also der erste fall faellt ja mal auf alle faelle flach beim 2. koennte ich mal meinen vadda fragen der is spezialisiert auf so amtskram!

  • Was willst du dann Studieren? Techniker Meister ? oder ein richtiges Studium
    zum ingenieur?

    Wenn du deinen Meister oder Techniker machst, spielen deine Eltern keine Rolle, aber wenn du Vermögen hast, also n bissl Geld auf der hohen kante mindert das deinen Anspruch. Die Bildungskasse hat einsicht auf alle deine Konten und dessen Geldtransfere des letzten jahres. Also Geld mal schnell ne Woche vorm Studium weg Überweisen fällt auch aus. Sonst bemisst sich das Geld an deinen Studien Gebühren und anderen ausgaben die man absetzen kann. ( Fahrt kosten Miete usw. )

    Achso diese Form von BaFöG nennt sich "Meister-BaFöG" oder so ähnlich.
    Wie es mit den normalen BaFöG aussiet kann ich dir leider nicht sagen.
    Oder ob das Ingenieur Studium nach einer Ausbildung dann auch zu diesen BaFöG gezählt wird, kann ich dir leider nicht sagen da ich nur vorhabe meinen Techniker in Fachrichtung Mechatronik zu machen und ich mich bisweillen nur mit diesem Thema beschäftigt habe.

    Ich hoffe ich konnt ein bischen licht ins dunkel bringen.

    MFG Sven

  • also es spielt das geld was deine eltern verdienen und noch auf dem sparbuch oder so haben eine große rolle. und außerdem solltest du dir das mit dem bafög sehr gut überlegen da du es dann wieder zur+ückzahlen musst.

    mfg sepppi

    umbrella.. ella... ella, ich mag mortadella.. della.. della
    Mein Fuhrpark

    S51 E 2-4
    S51 B 1-4
    S51 B 1-4
    Kr51/2
    Ts 150 2x
    Ts 150 in teilen
    Trabant 601

  • Ins Bafög (für Studenten) gehen ein:

    - Einkommen der Eltern (vom Vorjahr der Antragstellung, soweit ich weiß)
    - Anzahl der Kinder, welche noch kein eigenes Einkommen haben
    - Eigenes Vermögen (darf 5200€ nicht überschreiten; Geldanlagen und Luxusgüter)


    Ob man davor gearbeitet hat, oder nicht spielt keine Rolle. Jedenfalls bin ich mir da zu 95% sicher.

  • Hallo,

    ich habe während meiner Erstausbildung Schülerbafög bekommen, da es eine Vollzeit Berufsausbildung war, allerding eine schulische mit 16 Wochen Praktikum, welche mich ermächtigt haben bei der Prüfung der IHK teilzunehmen.

    Dieses Bafög brauch man nicht zurück zu zahlen. In die Berechnunung fließt ein, was deine Eltern verdienen, welche Werte( über 5000€) du hast, ob du Zuhause oder bei den Eltern wohnst. Beantragt wird dies beim Amt für Ausbildungsförderung.

    Das selbe Schülerbafög habe ich auch bei meiner einjährigen Fachhochschulreife bekommen, ebenfalls unter den obriegen Bedingungen.

    Anschließend habe ich ein 3 Monatiges Praktikum in einem Metallverarbeitenden Betrieb(Metall & Werkzeugbau) gemacht, wo ich ebenfall Bafög bekommen habe. Dieses musste ich ebenfalls nicht erstatten, da dies Voraussetzung für mein Studiengang war. Dies ist aber einmalig und kann nicht wiederholt werden.

    Danach habe ich studiert und Bafög über das Studentenwerk, welches für die Uni oder FH zuständig ist beantragt und erhalten. Infos darüber gibt es nun mehr als genug auf den jeweiligen Webseiten. Um dieses Bafög in Anspruch zu nehmen, gilt gleiches wie oben, dazu noch musst du beim Erstantrag unter 30Jahre sein. Solltest du noch nicht 6 Jahre hintereinander gearbeitet und dich somit selbstversorgt haben(lückenlos), dann kommt nur Elternabhängiges Bafög für dich in Frage. Dabei ist es sogar egal ob du schon verheiratet bist oder Kinder hast.

    Bei weiteren Fragen einfach mailen dann kann ich dir weitere Tipps und Tricks verraten.

    MfG

    Micha

    MS 50 verkauft

  • Zitat von Brast

    Was willst du dann Studieren? Techniker Meister ? oder ein richtiges Studium
    zum ingenieur?

    Wenn du deinen Meister oder Techniker machst, spielen deine Eltern keine Rolle, aber wenn du Vermögen hast, also n bissl Geld auf der hohen kante mindert das deinen Anspruch. Die Bildungskasse hat einsicht auf alle deine Konten und dessen Geldtransfere des letzten jahres. Also Geld mal schnell ne Woche vorm Studium weg Überweisen fällt auch aus. Sonst bemisst sich das Geld an deinen Studien Gebühren und anderen ausgaben die man absetzen kann. ( Fahrt kosten Miete usw. )

    Achso diese Form von BaFöG nennt sich "Meister-BaFöG" oder so ähnlich.
    Wie es mit den normalen BaFöG aussiet kann ich dir leider nicht sagen.
    Oder ob das Ingenieur Studium nach einer Ausbildung dann auch zu diesen BaFöG gezählt wird, kann ich dir leider nicht sagen da ich nur vorhabe meinen Techniker in Fachrichtung Mechatronik zu machen und ich mich bisweillen nur mit diesem Thema beschäftigt habe.

    Ich hoffe ich konnt ein bischen licht ins dunkel bringen.

    MFG Sven

    nennt sich meister bafög und nicht nur so ähnlich....
    meiner ist seit 2 jahren zurück bezahlt...wat en glück... :wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!