• Zitat von Hunnerter

    Ladeanlage kannst du nur raus nehmen wenn du ohne Batterie (keine Hupe und Blinker sowie Standlicht mehr) fahren willst.

    Und wo bekommt das Bremslicht, das Rücklicht und die Tachobeleuchtung ihren Strom dann her?

    mfg

  • Brems- und Rücklicht orginal vom Zündschloss. Tachobeleuchtung kann genau so mit drauf gelegt werden. Selbst die Hupe kann man mit anklemmen da diese ja über masse geschalten wird. Fals dies gewünscht ist einfach einen Schaltplan der S50N nutzen

  • Zitat von Hunnerter

    Ladeanlage kannst du nur raus nehmen wenn du ohne Batterie (keine Hupe und Blinker sowie Standlicht mehr) fahren willst.

    Nach dem was man will geht es aber nicht, es gibt schließlich Parr Vorschriften.
    Hupe muss dran sein und Funktionieren auch im Leerlauf.
    An ein B gehören Blinker, sonst ist die BE erloschen oder man lässt die austragen.
    Blinker abbauen, finde ich allerdings völlig daneben.
    Speziell im dunklen ohne Blinker wird es richtig heikel , oder hat jemand Blinker am Arm?
    Nur mal so, beim Kraftrad sind Blinker generell Pflicht.

    Zitat von Challenger

    grüsse, hätte hier ebenfalls mal ne bescheidene frage, ne s50 b1 mit 4 gang m541, welcher kabelbaum ist der richtige bzw. braucht man dann die elektronikteile des vorher verbauten zeugs noch, also ladeanlage usw. hatte bei nem kumpel ne art relais gesehen bei seiner s51, jetzt bin ich verwirt.


    Ob deine S50 ein M541 oder M53 Motor hast ist fürn Kabelbaum nicht relevant, sondern die verbaute Zündung (oder die verbaut werden soll) und ob die S50 auf S51 Kombischalter am Lenker umgebaut ist oder werden soll.
    Was den dein Kumpel in sein Moped hat ist dabei völlig uninteressant, da er eine E-Zündung, Vape oder sonst was verbaut haben kann.
    Kabelbaum für S50 B1 Unterbrecherzündung
    https://www.ostoase.de/KWO-Kabelbaum-…6V-Unterbrecher +
    https://www.ostoase.de/Kabelbaum-fuer…cher-S50-KR51-1

  • moped fahren im dunkeln ist ohnehin heikel. ob mit blinker oder nicht. ich hatte noch nie welche dran, seit 20 jahren nicht. und ich bleibe dabei: unnützer müll, der noch mehr unnützen müll (nämlich die batterie) erfordert. und standlicht ist noch sinnloser.

  • Wie sagt man "Sehen und gesehen werden"
    Leider tun halt viele alles dafür aus niedrigen Beweggründen nicht gesehen zu werden.
    Diese schreien am lautesten wenn sie dann nicht gesehen werden, schuld sind dann immer die anderen, nie sie selber. :wallknocking:
    Manche müssen das halt schmerzlich Erfahrung machen um es einzusehen.
    "Standlicht ist noch sinnloser"
    Aha, ich finde es ziemlich mulmig ohne Licht vor ein unbeleuchtet oder schlecht beleuchteten Bahnübergang, Baustellenampel oder sonst wo zu stehen.
    Klar man kann ja die Karre die ganze Zeit laufen lassen wenn man eine Ewigkeit vor ein Bahnübergang oder Ampel steht, dabei
    und Sinnlos Sprit Verbrennen und die Umwelt unnötig zu belasten.
    Das alles weil man zu geizig ist die paar Euro für eine Batterie aus zu geben ? :sorry: ich verstehe es nicht.


  • moped fahren im dunkeln ist ohnehin heikel. ob mit blinker oder nicht. ich hatte noch nie welche dran, seit 20 jahren nicht. und ich bleibe dabei: unnützer müll, der noch mehr unnützen müll (nämlich die batterie) erfordert. und standlicht ist noch sinnloser.

    Da bin ich anderer Meinung. Finde es nicht unnütz, wenn mich andere Fahrzeugführer durch meine Blinker früher erkennen und ggf. darauf reagieren können.

  • jaja...immer das selbe. "nicht gesehen zu werden." ja, das ist genau das problem. und die blinker machen das nicht besser. man wird von pkw und lkw fahrern übersehen weil das moped so klein ist. und nicht weil keine blinker dran sind. das sind mir die liebsten...die, die glauben, dass sie mit blinker vollkommen sicher unterwegs sind und nix mehr passieren kann. wenn ich abbiegen will dann mach ich den blinker an und dann kann ich quasi mit geschlossenen augen weiter fahren. ist ein bisschen überspitzt gesagt aber so kommt das immer rüber wenn die blinkerfetischisten mit ihren vorschriften und ihrer vermeintlichen sicherheit anfangen. ich bleibe bei meiner meinung: die blinker machen es kaum sicherer. man muss beim abbiegen ob mit oder ohne blinker aufpassen wie ein schießhund.

    "Umwelt unnötig zu belasten"? Das willst du also nicht? dann dürftest du auch keinen 2 takter fahren. und wenn man licht am bahnübergang braucht heißt doch das bestimmt wieder, dass nachts gefahren wird oder? wie gesagt, davor ist ohnehin ab zu raten.

  • Glaube kaum das jemand der Meinung ist das mit Blinker nix passieren kann, und umsonst heißt es nicht Sehen und Gesehen werden.
    Das sagt es doch das man mit Trantüten die nix mitbekommen rechnen muss.
    Deswegen erst gar nicht zu blinken, oder die für überflüssig zu halten, ist eindeutig der falsche weg.
    "Umwelt unnötig zu belasten"? Das willst du also nicht? dann dürftest du auch keinen 2 takter fahren. [/quote]
    Wenn du so kommst dürfte dann dürfte aber auch kein Diesel fahren......
    Unnötig ist wenn die Karre Minutenlang laufen lassen musst nur weil man kein Standlicht hat da weil man eine Batterie für unnötigen Müll hält, dabei ist es Wurst ob das nun ein 2-Takt, 4-Takt, Diesel oder Benziner ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!