6 Gang Getriebe für S50
-
-
-
Zitat von PowerTower
Ja also mir sind nur die zwei Fahrzeuge aus dem Museum bekannt, einmal ein S50 Drehschieber mit 15 PS und dann noch eine 80 ccm Variante davon mit 20 PS (oder so...), jedenfalls zwei richtig kleine hübsche Raketen. :wink:
Jo, nen ex simmi Rennfahrer aus unserer Stadt hat son ding noch inna garage stehn
80ccm drehschieber, aber umgebaut auf wakü und 30 PS
und natürlich vollverkleidung
sieht ech geil aus, mal fragen ob ich da noch nen fodo von machen darf.
-
Zitat von amohalko46
das getriebe ist rennerprobt...also es funktioniert! es ist die selbe version wie es in der ddr-meisterschaft verwendet wurde. es gibt dazu auch noch einen schaltautomat der gute dienste leistete.
aber gleich vorweg: das getriebe ist nicht für den alltag bestimmt, d.h. rein von der übersetzung her eher für tuning bzw. rennmotoren geeignet!!
mfg mb -
[Blockierte Grafik: http://img112.imageshack.us/img112/3927/klausschellindddrmaschida1.jpg]
:wink:
gabs doch als Schlitzer,
hab das Ding in betrieb gesehen, huihui geht ab wie die PestGruß,
Georg -
Sieht aus wie nen S51 Umbau mit Fremdmotor, also nix von wegen Production Racer. :wink:
-
-
Zitat von PowerTower
Sieht aus wie nen S51 Umbau mit Fremdmotor, also nix von wegen Production Racer. :wink:
Eben doch, ist eine Meisterschafts- Maschine noch von DDR Zeiten die öfters bei der deutschen historischen Motorradmeisterschaft mitfährt, hab die aufm Schottenring live erlebt. Motor + Rahmen müsste auf S50 basieren, zyl. wes net
gruß,
Georg -
der zylinder sieht ein wenig nach kreidler oder zündapp aus.. :wink:
-
-
mich würde allgemein mal interessieren was an umbauarbeiten am gehäuse notwendig ist?
und auch schon die gestellte frage ob man weiterhin gebläse fahren kann?
was für eine kupplung wird verbaut? passt die normale vom s50 motor?
habt ihr evtl. noch ein paar fotos von eurem mustergetriebe? würde mich sehr interessieren vorallem der schaltautomat und so..
mfg
-
Wäre es in dem Zuge nicht eine feine Sache gleich einen gradeverzahnten Primärtrieb dazuzubauen?
-
Hi
also gradverzahnt ist im moment nicht vorgesehen!
man kann aber auch die Kupplungsteile vom S51 Motor genommen werden! -
kannst du mal bei dem getriebeabstufungen die geschwindigkeiten mit dazumachen?
heist nen screen, mit den geschwindigkeiten und noch für nen höher drehenden motor...
-
habs mal überflogen(kann sein das ich es überlesen hab) passt das getriebe dann auch in einen s51 motorblock?? wenn ja besteht sehr großes interesse bei mir. wie wär denn das übersetzt?also 1-4 gang gleich dem normalen und dann 5 und 6 gang extra oder wie?
freu mich auf rück antwort.... -
:wink: nein passt nur in einen s50 grundblock und andere vogelmotoren
:wink:
-
wie vervolker schon sagte nur für die alte motor serie!
die abstufung der gänge ist komplett anders mkt nichts zuvergleichen!(im simsonsektor)
-
Hi
die gebläsekühlung sollte noch komplett verwendbar sein
bin mir da aber nicht ganz sicher -
:wink: wie sieht es den mit dem schaltwerk aus is das kompliziert zu verbauen und wie würde es den aussehen :mrgreen: ( gibts da foto)
weil ich sehen will pbs mit der wapu klappt
-
das muss ich nochmal was raus suchen aber dieses weekend ist schon enorm vollgepackt^^
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!