@ Wintersportler speziell Snowboarder

  • Schönen guten Tag,

    Nach nun reichlicher Überlegung habe ich mich entschlossen mir ein eigenes Board sowie Bindungen, Schuhe, neue Jacke und Brille zu kaufen.

    Auf was für dinge Sollte ich dabei Achten? gibt es Besonders Gute Firmen ( Preis Leistung), Und auf was ist beim Kauf zu achten, Bin am Überlegen ob ich bei Ebay zuschlage, oder mich doch Im geschäft beraten Lasse.

    Was muss ich so an Kosten einplanen? Und gibts es sonst noch ein paar tipps und tricks?

    danke Im vorraus, und bitte um Sinnvolle Kommentare!

  • hallo

    lass dich in einem guten geschäft deiner wahl beraten! schlag aber nicht gleich beim erst möglichen zu sonder geh in verschiedene geschäfte und schau die nach angeboten um und frag ruhig immer.

    bei ebay würde ich ein snowboard nicht unbedingt kaufen! nur wenn es ein wirklich top marken board ist, was du aber als leihe bestimmt nicht weißt was da gut ist. schreiben könn die da immer viel.

    brille kannste bei ebay kaufen.
    und jacke guggste im laden und suchst dir aus was dir gefällt^^.

    grüße richi

  • kannst dich ja im geschäft oder so beraten lassen und bei ebay nen gebrauchtes kaufen oder schaust mal bei blue-tomato.at

    ich habe mir letztes jahr auch ein scott board bei ebay gekauft mit drake bindungen für 150euro, dann kam noch einmal service drauf und ich muss sagen bin richtig zufrieden damit.

    mein persönlicher favorit, den ich mir auch mal zulegen werde, ist das Burton Se7en, dazu Burton Cartelbíndung, bin einmal mit der bindung gefahren, einfach nur sahne.

    anfänger sind mit dem burton clash gut bedint.

    meld dich einfach mal hier an, da bekommst du rat

  • Also ich habe mir letztes Jahr mein Nitro Board gekauft mit passender Nitro Bindung und bin auch zufrieden ich rate dir bleib bei den großen Firmen da weißt man was man hat also Burton, Nitro, Rossignol usw...
    Ich habe mir das Board im Laden gekauft war allerdings ein Auslaufmodell aud dem Vorjahr und deshalb günstiger...aber bei Boards brauch man nicht das allerneuste da reicht auch ein Auslaufmodell...

  • Ja ein auslaufmodell wird es tun, habe mich mit freundin geeinigt das wir im februar fahren vielleicht kann ich da dann was günstiges abfassen oder was meint ihr?

    Und wie muss ich so Preislich rechnen?

  • Ich hab das so gemacht:

    Ab nach Österreich. Von der Leihe Neuteile geben lassen(mit Kaufoption) oder neuwertige und testen testen testen. Wenns alles passt zuschlagen und du kommst beim Preis sehr gut weg und weißt das alles 100% passt.

    Hier kannst du dich beraten lassen aber woher willst du wissen ob das Brett deinen Ansprüchen gerecht wird oder du in den Schuhen keine Kalten Füße bekommst.

  • Meinst du mit weiter östlich Tschechien^^?
    Denk nicht das es da geht aber fragen kostet nix. Was das damals kam weiß ich nicht. Neupreis- verschiedene Rabatte und Verrechnung mit der Ausleihgebühr- da wirds mit dem merken knapp. Aber empfehlen kann ich dir sowas nur.

  • Hi,

    Jah nicht Ebay... die Überlegung schmerzt...

    Lass dich anfangs in nem Sportgeschäft gut beraten.. dann machst du nichts falsch!

    Zum Anfangen tut es ein günstigeres Board... Hab ich auch gemacht...
    Grad mit den Bindungen und den Schuhen solltest du dich beraten lassen!
    (Stellung auf dem Brett)

    Wenn du dann mal ein paar Jährchen gefahren bist, kannst dir dein gutes Zeuchs individuell zusammenstückeln ;)

    Ich hab mir vor 2 jahren auf der Interboot in Friedrichshafen
    mir ne richtige Geile Ausrüstung zugelegt, wusste allerdings genau schon was ich wollte...


    Probier aus was dir am bessten liegt...

    wers nich tut verpasst eine Menge!!! :rockz:


    Nico

    EDIT: Meine lieblingsbretter kommen aus dem Hause Head

    Bindung :Flow

    Schuhe: natürlich Softboots :D

    Bekleidung: Ziehner :!:

    Geize anfangs nicht an der Quali der Kleidung!!!

    Gerade wenns dich oft in schnee legt :D

    Gute Handschuhe sind das A und O :!:

  • Zitat von kleiner_feigling


    Ich hab mir vor 2 jahren auf der Interboot in Friedrichshafen
    mir ne richtige ...

    ist die interboot nicht eine bootsmesse?

  • Naja fahre jetz im 3ten oder 4ten jahr, würde mich selber als guter anfänger bezeichenen ^^

    ich hoffe ich schaffe es diesen Monat noch nach Berlin, oder habt ihr geschäft emphelungen?

  • Zitat

    Jah nicht Ebay... die Überlegung schmerzt...

    warum, schaust du etwa nicht aufs geld??

    gerade in diesem segment bekommt man bei ebay gute, aber gebrauchte sachen hinterhergeschmissen, wenn man sich etwas auskennt, halte ich ebay für eine gute alternative. ich bin nicht der meinung, dass man für sein bissl hobby, was man wenns hoch kommt 3wochen/jahr macht soviel geld ausgeben sollte, dann doch lieber billiger und vielleicht noch eine woche vom rest finanzieren.

    ich fahre seit ca. 7jahren, bin schon diverse neue boards gefahren und war mit meinem ebaykauf nach dem service voll und ganz zufrieden.

    als kleines beispiel völkl racetiger Worldcup sind ski, die man sonst als normaler skifahrer nicht bekommt und liegen bei ca.700-800euro, bei ebay gehen sie zum Teil für knapp 200 raus.

    bei boards ist es nicht ganz so krass, aber ähnlich.

    zu bindungen hat jeder seine eigene meinung, ich persönlich bevorzuge bindungen wie die cartel z.b.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!