Elektronischer Drehzahlmesser...

  • N'Abend

    Kleine Frage: Hat einer von euch ne Tabelle in der aufgelistet ist wie sich das Übersetzungsverhältnis zur Zylinderzahl und ob 2- oder 4-Takter verändert!
    z.B. hat ja ein 1 Zyl. 2-Takt ja 1:1 und ein 2 Zyl. 4-Takt ja auch 1:1
    Aber wie geht es nun weiter?

    Ich denk da jetzt schon Stunden drüber nach und such im Netz nach solchen Tabellen aber ich hab anscheinend ne totale Denkblockade...

    Wäre cool, wenn da mal jemand was auflisten könnte :)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • was hat das mit dem Thema quasi Überschrift zu tun?

    vielleicht ist es auch einfach nur kaputt,..
    Mfg Picat
    <<<<<<<<<<
    Ob regen Ob schnee simson fahren tut nicht weh!

  • Zitat von Picat

    was hat das mit dem Thema quasi Überschrift zu tun?


    Bei fast allen elektronischen Drehzahlmessern kannste die Übersetzung einstellen um die auf div. Motoren anzupassen.
    Und ich wollt halt wissen ob ich auch nen DZM nehmen kann, der z.B. 3 Zyl. besitzt und nen 4-Takter is...

    Naja und ich seh halt nich ein nen 80€ DZM oder sowas zu kaufen nur weil der das passende Übersetzungsverhältnis hat...
    Gibt ja genug für 20€ bei eBay :D

    Achja: Das Dingen is für ne 1er Schwalli also da is kein mechanischer DZM möglich...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Zitat von Squamble

    ja und nu? hast dir doch die antwort selbst gegeben...aber an deiner stelle würd ich einen neuen für universalen einsatz nehmen, denn du weißst doch bei den ebay dingern meißtens nicht welchen eingangspuls der braucht...da gibt es unterschiede...


    Ich muss erstmal wissen ob die den Teiler unterstützen und die Antwort, die ich mir selbst gegeben haben soll seh ich selber nicht^^

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • bei simson-umbau.de gibt es ne Umbau anleitung und vllt kannst dir ja sowas wie ne skala machen das die LEDs auch übereinstimmen mit den richtigen drehzahlen.

    vielleicht ist es auch einfach nur kaputt,..
    Mfg Picat
    <<<<<<<<<<
    Ob regen Ob schnee simson fahren tut nicht weh!

  • wenn abgeraten wird ... welche DZM kann man dann empfehlen loodecnc?

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Jop, das wüsst ich auch gern, welchen man denn empfehlen kann!
    Die Koso Dinger find ich schweineteuer...70€ für nen DZM!

    Achja: Digital sollte er nicht sein, Analog war angepeilt...hab ich vergessen mit reinzuschreiben!

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • ich hatte selbst schon einen DZM allerdings hatte loode gesagt das die kosos nicht empfehlenswert währen. mich würde halt nur interessieren was er dann empfehlen würde.
    ich hätte kein problem 70 €für einen vernünftigen DZM auszugeben aber er sollte dann auch gut fkt.

    das ist mein anliegen.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!