Das Langstrecken Moppedrennen

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Die Poller können wir nicht rausmachen, die sind eingegossen.
    Aber mal nebenbei, wir haben jetzt so viele Teams, weil die ehemalige Warteliste samt und sonders aus "Stammteams" der letzten Rennen bestand und die uns die Ohren vollgefäänzt haben, a la:"...laßt uns bitte noch mitmachen, wir haben die Anmeldung verpennt...". Nun sind wir so kulant und Power rechnet sich den Kopf franzlich und nu meckert ihr auch wieder - Schluß jetzt, auf der Strecke ist Platz und in der Boxengasse ist es schön warm... :D
    Und das Thema Zuschauer: Das Moppedrennen ist Rennsport zum Anfassen, geht mal zur IDM nach Schleiz, da ist es genauso und die Fahrer geniessen es. Disziplin müssen wir aber durchaus vorraussetzen, von den Zuschauern und von Euch!!!!

    sachsenbike.de | moppedrennen.de | heimkinderausfahrt.de | geklautemotorraeder.de | ---> ich habe offensichtlich Zeit!

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Du scheinst das erste Mal mitzufahren? Strom wird da sein, bringt Euch aber trotzdem Verlängerungskabel und Kabeltrommeln mit, da Ihr Euch die Verteilerkästen teilen müßt...

    sachsenbike.de | moppedrennen.de | heimkinderausfahrt.de | geklautemotorraeder.de | ---> ich habe offensichtlich Zeit!

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Hier noch ein kleiner ( aber wahrscheinlich wichtiger Hinweis). Da es ja sehr eng wird, und ein Feuerwehr sehr schlecht Zufahrtsmöglichkeiten bei diesen sehr engen Verhältnissen hat. Sollte wenigstens im Reglement stehen, das jedes Team einen Feuerlöscher dabei haben sollte ( welcher auch zu funktionieren hat ). Das Könnte ja bei der techn. Abnahme mit kontroliert werden und auf jeden Feuerlöscher wird die Startnummer des Teams geklebt. Es ist zwar Rauchverbot in der Boxengasse, und beim Tankvorgang hat der Motor aus zu sein, Aber es gibt mit Sicherheit auch bei dieser Veranstaltung einige leichtsinnige bei der Anzahl von Jugendlichen und wenn in Irgend einer Box ein Feuer Ausbricht, könnte das bei diesem Platzproblem und der Menge an Benzin welcher sich in der Gesamten Boxengasse befindet zu einem Inferno werden. Das soll jetzt keine Kritik sein, sonder nur einfach mal zum Nachdenken Anregen, damit dies eine Lustige Veranstaltung bleibt.

    "Wer rechts dreht wird Sturm ernten"

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Zitat von Beatz

    So ein Zufall dass wir nen Getränkemarkt und eine mobile Schankanlage haben :cheers:

    Na jetzt haste ja einen Spruch gelassen.

    HASTE NET DRAUF. HASTE NET DRAUF :heuldoch:

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Zitat von André M.

    Hier noch ein kleiner ( aber wahrscheinlich wichtiger Hinweis). Da es ja sehr eng wird, und ein Feuerwehr sehr schlecht Zufahrtsmöglichkeiten bei diesen sehr engen Verhältnissen hat. Sollte wenigstens im Reglement stehen, das jedes Team einen Feuerlöscher dabei haben sollte ( welcher auch zu funktionieren hat ). Das Könnte ja bei der techn. Abnahme mit kontroliert werden und auf jeden Feuerlöscher wird die Startnummer des Teams geklebt. Es ist zwar Rauchverbot in der Boxengasse, und beim Tankvorgang hat der Motor aus zu sein, Aber es gibt mit Sicherheit auch bei dieser Veranstaltung einige leichtsinnige bei der Anzahl von Jugendlichen und wenn in Irgend einer Box ein Feuer Ausbricht, könnte das bei diesem Platzproblem und der Menge an Benzin welcher sich in der Gesamten Boxengasse befindet zu einem Inferno werden. Das soll jetzt keine Kritik sein, sonder nur einfach mal zum Nachdenken Anregen, damit dies eine Lustige Veranstaltung bleibt.

    Hi,

    ich denke, das ist bei dem Gedränge was in der Boxengasse herrschen wird ein absolutes Muss!
    Viele der Teams tanken ja aus Kanistern direkt nach, ohne Tankanlage oder ähnlichen.
    Für uns ist es selbstverständlich, das der Feuerlöscher dabei ist. Bei den meisten Rennen wo wir teilnehmen ist es ohnehin Pflicht.
    Auch uns ist es schon passiert, das beim Tanken etwas überlief und wir in einer Wolke aus Benzingasen standen als der Sprit auf den heißen Zylinder und Auspuff kam... Zum Glück ist nix passiert, doch seitdem steht der Löscher nicht nur irgendwo in der Box, sondern ist bei jedem Tankvorgang greifbar.

    Sind die Streckenposten eigentlich mit Feuerlöschern ausgerüstet?

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Gute Idee, ich denke das können wir mit gutem Gewissen ins Reglement mit aufnehmen. Bisher waren die Streckenposten auch nicht mit solch einer Ausrüstung versehen, müssen wir mal schauen, wie wir das regeln können, ich halte es für unwahrscheinlich, dass ein Moped beim Sturz in Flammen aufgeht, aber man kann ja nie wissen, ist ja in der MotoGP auch schon vorgekommen.

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Zitat von Beatz

    Hab ich auch ne, weil dann das Moped nicht mehr in den Transporterrein gänge^^

    Kein Ding.

    Wir nehmen das Moped schon mit :thumbup:


    Zum Thema Feuerlöscher:

    Könnten die Orgas nicht gleich eine Stiege Feuerlöscher holen und die dann auch vor Ort verkaufen ?
    So 1kg Feuerlöscher dürften doch reichen. Dann bleiben die Preise niedrig und es ist sichergestellt dass viele nachrüsten können/müssen/sollen.

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Hm naja Problem ist, dass wir ni 70 Feuerlöscher blind kaufen können und am Ende vielleicht auf dem Zeug sitzen bleiben, weil alle schon versorgt sind. Es muss ja auch nicht jedes Team einen haben, manche stellen damit vielleicht noch Blödsinn an bei der ein oder anderen Promille. Wenn aller paar Boxen einer zu finden ist, sollte das auch reichen, besser als gar kein Schutz.

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Feuerlöscher...top Idee. PT...das ist aber schon naiv zu sagen das da schon nichts passieren wird. Wenns einmal richtig brennt geht die Scheisse los und dann wirds wohl so schnell kein Mopedrennen mehr geben wenn das halbe Fahrerlager abgebrannt ist.

    MfG Jan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!