Warum zieht die Simme Abends besser?

  • Servus,
    grad komm ich vom Nachbarort. Es ist 17:30! Ich tukker vor nen Kumpl mit Plasteroller (40kmh) auf einmal kommt ein anderer mit einer 125er, bin mir nicht sicher was für eine ich glaub ne Husquana auf Supermoto umgebaut!
    Die haben dann in der fahrt bissel geredet und ich hab noch gehört wie er zu meim Kumpl gesagt hat: " Also ich fahr mal weiter damit ich die Ampel noch auf Grün erwisch"! Darauf hin hab ich Vollgas gegeben! Wahrscheinlich ein Tick früher als er! Wir waren dann gleich auf... 3ter...4ter und ab ca 60-65 ist er mir dann laaaaaangsam weggezogen!
    Ich hab mich selber gewundert, weil meine SR schon ein ganzes Stückchen besser gezogen hat als Tagsüber... Woran liegt das?
    Luft-Sauerstoff verhältnis?

    Meine Simme verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier ;)

  • Husky war sicherlich gedrosselt. Gegen ne offene hättst du 0 chance :lol:
    Kommt natürlich auch drauf an wie lange du schon fährst und wie heiß dadurch dein Motor ist. (kühler Motor -> Bessere Füllung)
    Aber ich denk auch dass die Luft Abends besser ist.
    Mehr Sauerstoff in der Luft -> Bessere Verbrennung

    Projekt 08 kann kommen
    - M951 :mrgreen:
    - SB
    - Vape
    - StiNo Lack

    -Wolf im Schafspelz-

  • Re: Warum zieht die Simme Abends besser?

    Zitat von Rhymen_Symen

    Servus,
    grad komm ich vom Nachbarort. Es ist 17:30! Ich tukker vor nen Kumpl mit Plasteroller (40kmh) auf einmal kommt ein anderer mit einer 125er, bin mir nicht sicher was für eine ich glaub ne Husquana auf Supermoto umgebaut!
    Die haben dann in der fahrt bissel geredet und ich hab noch gehört wie er zu meim Kumpl gesagt hat: " Also ich fahr mal weiter damit ich die Ampel noch auf Grün erwisch"! Darauf hin hab ich Vollgas gegeben! Wahrscheinlich ein Tick früher als er! Wir waren dann gleich auf... 3ter...4ter und ab ca 60-65 ist er mir dann laaaaaangsam weggezogen!
    Ich hab mich selber gewundert, weil meine SR schon ein ganzes Stückchen besser gezogen hat als Tagsüber... Woran liegt das?
    Luft-Sauerstoff verhältnis?

    wenns kalt und dazu neblig war...gäb es dafür ne erklärung die sinn macht. nebel/hohe luftfeuchtigkeit mögen 2-takter bekannterweise ja sehr.

    :wink:

  • Heisst das eig. auch, das ne Simson wenn man sie nur Abends bei solchen Bedingungen fahren würde auch deutlich länger fahren könnte (vom Material her) als sonst oder eher andersrum wegen dem "hohen" Druck im Brennraum?

    Meine Simme verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier ;)

  • da entwickelt sich kein höherer arbeitsdruck der nennenswert wäre.
    hohe luftfeuchtigkeit kühlt schlicht den motor von innen...das ist nichts weltbewegendes neues...guck mal bei wikipedia rein...


    :wink:

  • Zitat von Gummiente


    Mehr Sauerstoff in der Luft -> Bessere Verbrennung


    und genau das ist FALSCH... die diskussion gabs letztes jahr um die gleiche Zeit schonmal-.-

    Woher soll bitte Mehr sauerstoff herkommen? lässt der tauchbedarf dei luft aus den flaschen oder was?

    NEIN, die prozentuale Zusammensetzug der Luft ist immer 78% Stickstoff, 21%Sauerstoff und 1% restgulasch

    Einzig allein die temperatur spielt hier eine Rolle. Durch geringere temperaturen steigt die Dichte der Luft... (mehr luftmoleküle pro Volumeneinheit)

    so, und nebel ist nebel, weil kalte luft nicht soviel wasser aufnehmen kann wie warme luft. das wasser ist nunmal immer da, nur sieht man es nicht, weil die warme luft einen höhreren Luftfeuchtewert erreichen kann

    (der Taupunkt sinkt auf Bodenniveau)

    also im Prinzip ist Nebel nichts anderes als ne Wolke (Wolkenbildung: http://%22http//de.wikipedia.org/wiki/Wolke%22)

    hoffe, ich konnte unwissen beseitigen

  • doch, solang der untergrund hart genug ist^^

    nein, die änderung ist meist nur minimal spürbar

  • Ja, aber normalerweise hätte ich mit meim Sr niemals ne Chance gegen soetwas... Und vom Zug her war ich selber überrascht. Gut kann auch sein das der Block schön gekühlt wurde, als ich ganze zeit bei 40 Sachen im 4ten Gang rumgekurvt bin, dazu die Temperatur...
    Naja mir hats gefallen :twisted:
    Kann man sich da nix Basteln wo man an Luftfilter ransetzt, das immer die Temp. unten hält, sodass Kalte Luft angesaugt wird? xD

    Meine Simme verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier ;)

  • kannst ja ein paar Eiswürfel in die Luftfilterpatrone reinstecken... :strange: :mrgreen:

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • null problemo... :P

    man nehme einen wasservorrat und versprühe ihn möglichst fein in den ansaugtrakt....(natürlich im besten mischungsverhältnis... :mrgreen:
    viel hilft hier nicht unbedingt viel)...und schon hat man einen kühlungseffekt...eidieweil das wasser im flüssigen agregatszustand in den gasförmigen übergeht bei der verbrennung...bei dieser agregatsumwandlung von flüssig zu gas wird energie gebunden/umgewandelt....verbrennung geht kühler von statten..erhitzt den motor/zylinder geringer.....und was ist nun nebel....feinst verteilte wasserteilchen in der luft...wie mecvhanisch eingesprüht per düse....

    das ist ne uralte kamelle....

    aber stimmt schon...nebel ist auch eine wolke.... :D ne bodennahe eben....... :mrgreen:

  • Also ich denke nicht das es Wasser bringen würde, eher kalte Luft wie es "aeroheinz" gesagt hat! Ich probier da mal was aus
    :mrgreen:

    Meine Simme verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier ;)

  • Der Leistungsunterschied ist so minimal du musst dir denn schon einreden, dass du einen Unterschied merkst.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • das mit dem wassereinspritzung (ne sowas) gabs bei den MesserschmittFlugzeugen im WW. II

    allerdings hilft hier viel wirklich nocht viel: weil wasser ist nicht komprimibar.

    wenn zuviel wasser drin: pleuel krumm

  • ne ne das liegt am mond, die simmen lieben das mondlicht .da sie ja bekanntermaßen sehr romantisch sind :cheers:

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!