Welches Moped kaufen?

  • Zitat von Teknix

    rumpel: Ich gebe dir noch nen kleinen Tipp:
    Wenn du oft nachts auf unbeleuchteten Landstraßen unterwegs bist, dann schau dich lieber nach nem Moped mit ner guten Zündung um. Oder bau dir dann selber eine ein. Vape oder wenigstens E-Zündung. Ich persönlich hab nur 6V Unterbrecherzündung. In der Stadt reichts vollkommen aus aber auf ner unbeleuchteten Straße ist das Licht schon recht schwach...Ich fahre ja eh nur in der Stadt rum aber in den paar Fällen wo ich bisher nachts auf Landstraßen unterwegs war, wars teilweise schon sehr beängstigend...

    Ich weiß nicht was ihr da habt ich fahr hier durchn Schwarzen Wald (was für ein Wortspiel xD) mit 25W Scheinwerferleistung in meiner N und erkenn auch was.

    Umbauen ist cool, original zeitlos


    Stolzer Wessi, wir haben Bananen und ihr nicht :)

  • Hallo,

    da Du ja, genau wie ich, aus Westdeutschland und dazu noch "vonner Küste" bist, wollte ich Dir nur sagen, daß die Bullen hier oben keinen blassen Schimmer von Simson haben.
    Nur allzu auffällig würde ich trotzdem nicht umbauen.

    Nen kompetenter Teilehändler in Deiner Nähe ist Simson Heiting (siehe "Händlerthread").

    Gruß Lutz

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

  • Zitat von rumpel

    Was ist eine Unterbrecherzündung?

    Code
    http://de.wikipedia.org/wiki/Zündung_(Verbrennungsmotor)


    Simsons sind halt ein Stück älter...
    Da wird der Zündfunken über einen Kontakt realisiert, der mit der Zeit verschleißt und dann musst du die Zündung nachstellen, damit die Karre wieder perfekt rennt...

    Ist aber keine große Sache also von daher...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Okay, Danke :)

    Eine Frage hab ich noch: Wo ist der Unterschied zwischen KR51/1 und KR51/2?
    Dass die KR51/1 nur 3 Gänge hat, weiß ich. Aber wie wirkt sich das auf das Fahrverhalten aus? Schlechtere Beschleunigung? Niedrigere Vmax?

    Ist verdammt schwer, hier im Westen was zu finden :cry:

  • Die KR51/1 hat einen Gebläsegekühlten Motor. Soweit ich weis, gab es damit häufig Überhitzungsprobleme und der Spritverbrauch war höher. Ist halt der ältere Motor.

    Grüße

  • und die 3 gaenge sind auch krampf... wenn du einen hinten drauf hast und in den 3. gang willst, wirst du die pure beschleunigung erleben!!! egal wie hoch du den 2. gang ziehst...

    ausserdem sitzt der auspuff rechts was verhindert das du den standart seitenstaender nicht rechts anbringen kannst...


    //edit: ja das mit dem finden is bloed das stimmt hatte das selbe problem, aber wenn man mal oefters kuckt dann findet man auch was!!!
    was super funktioniert ist ne anzeige in der lokalen zeitung!!!
    du glaubst garnicht wieviele noch son ding im schuppen stehen haben und denken es sei nix wert!

  • Oder auch Mobile.de und Motoscout24.de abklappern. Und da besonders auf die Anzeigen achten, die sich so anhören als hätte der Verkäufer keine Ahnung...

    Schade, dass du so weit weg wohnst sonst würd ich wohl Schrauberhilfe anbieten...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Zitat von Wolf

    und die 3 gaenge sind auch krampf... wenn du einen hinten drauf hast und in den 3. gang willst, wirst du die pure beschleunigung erleben!!!

    Schonmal ein ordentlich eingestellten 3 Gang Motor gefahren? Die Beschleunigung ist überhaupt nicht schlecht.

    :roll:

    Grüße

  • Is doch eh alles subjektiv also bekommt euch nich inne Köppe...

    Wenns bei ihm (so wie bei mir) recht flach alles is, dann störts eh nich weiter ob 3 oder 4 gang

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • also ich würde dir zu einer S51 raten, da du mal was reparieren musst und dann kommt man bei ner s51 einfach besser ran.
    bei der schwalbe und dem roller haste dafür den Vorteil das du relativ gut bei wind und regen geschützt bist, was bei diesen temperaturen nicht u vernachlässigen ist.


    als ich meine bekommen hab hatte ich auch keine ahnung von der materie aber mit der hilfe meiner freunde und nem simson ratgeber ging das alles ganz easy. zu dem zeitpunkt hatte ich kein inet also war es auch mit hilfe ausm forum schlecht.

    Gamefire
    mein roller sieht so ähnlich aus nur ohne ständer und elektrik aber mit tank und sitzbank, als ich ihn bekommen hab war noch nen M-lenker drauf und ne telegabel die komplett leer war vllt kann ich mal nen paar pics hochladen.

    vielleicht ist es auch einfach nur kaputt,..
    Mfg Picat
    <<<<<<<<<<
    Ob regen Ob schnee simson fahren tut nicht weh!

  • Ich hab alles von meinem Opa/Dad gelernt. :mrgreen: Bessere Anleitung gibts nicht. :lol:

    Wiegesagt, ich würde Dir zum SR raten. Echt schickes Teil und man sitzt sehr gschützt. Nur für etwas heftigeres Gelände ist der SR aufgrund seiner kleinen Räder nicht zu gebrauchen.

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!