hi
hab n (glaube ich) stino 50er aus ner s51 hier liegen und hab eben mal die sz gemessen.
ersmtal gibts es irgendwo ne liste die die stino sz von nem s51 motor hergibt? hab irgendwie keine gefunden.
naja jedenfalls hab ichn paar komische werte raus.
auslass: 149 ° und Ü 117 ° die sind ja noch ok
wie mess ich die sz vom einlass? ich hab da 2 probleme: wegen der kack welle mittem im einlasskanal seh ich nich wann der kolben den kanal freigibt bzw schließt. wie macht ihr das? hab da halt irgendwas reingesteckt n stück draht oder so aber genau ist sowas ja nicht
muss ich wenn ich die sz von dem einlass messe vom UT aus gehen? oder vom ot? ot macht ja kein sinn, deswegen bin ich vom ut aus gegeangen und habe 119° raus O_o
danke für hilfe
mfg
Edit:
hab gerade gemerkt dass es egal ist von wo an ich anfange zu messen, muss ja nicht ot oder ut sein. Naja wäre trotzdem gut wenn mir einer den stino sz wert fürn einlass geben kann, dann mess ich morgen nochmal nach und kann verlgeichen.
danke
stino sz 50er
-
-
Re: stino sz 50er
steck den draht rein un mess, wie lang der einlass offen ist.
Dann steckste den dreht in auslass un misst, wie viel °KW der draht wegnimmt, also mal zwei plus der gemessenen esz.un miss alles ein paar mal! kommen immer verschiedene werte raus.
müsstest dann um die E135 Ü112 A145 messen.
-
Re: stino sz 50er
Alles klar. Sind die werte die du angegeben hast die stino werte? Oder sind alle stino werte verschieden?
Aber gut, jetzt hab ich wenigstens was zum angleichen. Alles klar, das mit dem Draht inen Auslass stecken is ne gute Idee.
Danke
MfG -
Re: stino sz 50er
Zitat von Biastosteck den draht rein un mess, wie lang der einlass offen ist.
Dann steckste den dreht in auslass un misst, wie viel °KW der draht wegnimmt, also mal zwei plus der gemessenen esz.un miss alles ein paar mal! kommen immer verschiedene werte raus.
müsstest dann um die E135 Ü112 A145 messen.
Die
SZ wirste eher nie genau so messen.
Das sind immer Toleranzen drin.Iss aber auch logisch ...
Also +/- 5° sind gang und gebe.
-
Re: stino sz 50er
Alles klar, dachte ich mir schon. Danke euch
mfg -
Re: stino sz 50er
Die Abweichungen kommen vor allem durch die Zylinderfußdichtung. Wenn du einfaches Steuerzeitentuning machen willst, kannst du es auch wie folgt machen: Nur Einlass und Auslass bearbeiten, und die ÜS SZ hebst du einfach an, indem du eine richtig dicke Fußdichtung (oder 2) nimmst, damit brauchst du an den ÜS nicht zu fräsen und brauchst dir keine Gedanken um versaute Winkel zu machen.
EDIT: Bei dieser Methode muss dann aber der Kopf unbedingt nachgearbeitet werden, da sonst das Quetschmaß nicht mehr stimmt. -
Re: stino sz 50er
Wie bearbeitet man in dem Falle den Kopf?
-
Re: stino sz 50er
na ab in ne drehbank und abdrehen den ganzen spaß
Oi!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!