Einfach nen 28er Krümmer nehmen und auf 32 ausbohren.
SR50 MIT 16 ZOLL???
-
-
was passiert wenn man zb. einen krümmer einer ETZ 250 mit 40mm innendurchmesser nimmt???
ich kenne diese dicken krümmer im grunde nur von "trail-2-taktern" bei denen ersetzt der wohl ein wenig den resonanzbereich.umgestrickt bekomme ich den auch für meine simson,aber macht es sinn???
-
Ein 40er Innendm. macht sicher keinen Sinn. Der Auslass soll schon zum Krümmer passen. Vergaserseitig das Selbe...
-
naja vergaserseitig passt alles.dort sitzt ein 22er arreche. ich mache mir halt nur die ganze zeit gedanken wegen überhitzungsproblemen.
ich will ein abgas-temperatur-messgerät mit einbauen,aber hier hat ja niemand ein paar vergleichswerte für mich,leider.
-
So wie ich es jetzt gelesen hab, soll ein 100er RZT zu Einsatz kommen!?
Da würde ich mir keine Sorgen zw. der Temp. machen. Passenden DailyRace ran und ferig...
-
ja ich hab den rzt 1004sp und men mza reso mit 32er krümmer,natürlich schon bearbeitet.also kommt der aufs selbe raus wie der dailyrace auspuff.
ich mache mir nur gedanken ob das reicht. ich brauche nur ein drehmomentmonster mit wenig drehzahl und keine drehzahlorgel mit unverschähmter drehzahl.
-
Naja, dann passt das doch...
Ich fahre den selben Auspuff, erprobt an mehreren Zylindern. Ua. zwei mit 100ccm (Schlitz und Membran) und da gab es nie Hitzeprobleme.
Klar werden die Zylinder heiß aber Klemmer gab es nie, auch nicht bei Dauervollgas... -
da bin ich ja beruhigt. ednlich mal erfahrungen mit solch einer kombination.
naja jetzt muss das wetter nur noch ein wenig besser werden und dann gehts wieder in die garage zum weiter schrauben.
danke für die infos -
ich habe heute etwas weiter gewerkelt und erstmal den krümmer passend gekürzt.
krümmer in kurzer version | Flickr - Photo Sharing!und ich hab den krümmer jetzt auch endlich mal fest mit dem auspuff verschraubt,diese ständige verdreherei ging mir schon ewig auf die nervern.
auspuff mit kurzem krümmer | Flickr - Photo Sharing!und so sieht das ergebnis aus
auspuff umbau | Flickr - Photo Sharing!ich habe in das endstück jetzt einen etwas zurecht gestutzten leovince endschalldämpfer gebastelt.leiser ist sie jetzt schon mal ein wenig.mal sehen obs beim fahren hinterher auch noch im rahmen bleibt?!?!?
-
Du sagtest doch mal das die MZA Blase bearbeitet ist? Was is denn genau geändert!?
-
Der Krümmer von der ETZ 125 hat 32mm innen und 35mm außen. Kann aber meines Wissens nach nur mit Kalotte verbaut werden da das Krümmergewinde nur 36mm ist. Da is nix mehr mit Überwurfmutter. Bis 100ccm sollte ein 29er (innen) Krümmer dicke ausreichen.
-
Zitat von nickrs250;2785212
ich hatte vorhin vergessen bei der kupplunsrückplatte zu zeigen das ich dann doch lieber gleich die druckstangen mitbestellt habe.
und weil langtuning bei der druckplatte jetzt nur innensechskantschrauben mit schraubensicherungsmasse (schraubenkleber) verwendet habe ich mir doch aus (aberglaube?!?!?!?) noch die originaler umschlagbleche mitbestellt.die fehlenden kleine löcher für die blende muss man dann zwar selbst bohren,aber das ist ja kein problem.Ich würde da nix bohren! Die Innensechskant schrauben einkleben und gut! Man brauch eigentlich generell dort keine Sicherungsbleche weil die Schrauben ja nicht auf der Drehachse liegen!
-
naja zu spät,die druckplatte von LT sieht jetzt aus wie die originale
und der reso ist innen bearbeitet.der gegenkonus ist weiter hinten und das endrohr hat jetzt einen etwas größeren durchmesser. -
Ist der originale Gegenkonus noch verbaut? (Innenrohrdurchmesser sollte 19mm, bei deinem Zylinder, schon betragen.)
-
ja der gegenkonus ist noch verbaut und das innenrohr hat jetzt 20mm und 1cm länger ,ich hoffe das war kein fehler.
-
ahcso jungs
ich hab für meine S51 eine scheibenbremsanlage geholt,die ich ja in den SR roller basteln wollte.da das aber nun nichts wird wollte ich mal fragen ob jemand eine Bremsanlage für seine simson sucht?!?!?
bremse | Flickr - Photo Sharing!
hier mal ein bild,ich hab sie erst vor 2 wochen montiert,aber wow das ist mir optisch echt zu gewagt(rennleitungsmäßig). und brauchen tuts die 50er nicht wirklich.
also fals interresse besteht
PS:die bremsanlage ist noch nicht benutzt,sie war nur verbaut zum schauen.bremsanlage,felge und scheibe kommen unter den hammer
edit:die preise fehlen ja noch,also die neupreise
bremsanlage 120€ bremsscheibe 75€ felge 160€
mach mir ein angebot und die bremse ist deinGruss Nick
-
ich habe heute meinen digitaltacho ausprobiert,aber schon gibts das nächste problem.
die neutralleuchte wird bei der simson über masse gesteuert und bei dem neuen tacho leider über plus.
da muss ich wohl noch zusätzlich ein relais einbauen -
Relais zwischen Kabel schalten müsste auch funktioniren und hast wenig aufwand
-
Transistor ginge auch (PNP), nimmt weniger Platz weg: Emitter an +, Kollektor an die Tacholampe und die Basis über nen Widerstand an den Leerlaufschalter.
-
ja ich muss mir da was einfallen lassen.
aber leider ist das wetter ja mal wieder nicht fürs in der garage schrauben geeignet -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!