ich habe immer noch einen Platten

  • Re: ich habe immer noch einen Platten

    ich weiß nicht, ob ich zum Radausbauen das Moped auf die Seite legen darf, :oops: oder ob ich den Bock erst wieder einbauen muss, weil ich ja einen Seitenständer habe.

    i geb net uff

    un wenn der aschebercher vorbeikimmt, dann soll er meine Freunde ausm Kahlgrund gleich mitbringen, dann tringe mer wos zsamme. :lol:

    S 50 B1, 1979: hmm brrmm täng täng täng ssssimmmmmmm

  • Re: ich habe immer noch einen Platten

    mach den benzinhahn zu, und leg das mopped hin, wenn du meinst, das du das brauchst.. aber pass auf, das die batterie nicht ausläuft...

    einfacher: leg dir einen Holzklotz unter...

    nenene :hammer:

  • Re: ich habe immer noch einen Platten

    Zitat von away

    ich weiß nicht, ob ich zum Radausbauen das Moped auf die Seite legen darf,


    na klar mach ich auch immer ich schmeiß es dann immer gleich um geht schneller wie sachte hinlegen :strange: .
    man bau den hauptständer wieder ran. weißte wie das geht.
    wenn de es net hinbekommst schieb das ding in de nächste werkstatt und lass es da machen

    umbrella.. ella... ella, ich mag mortadella.. della.. della
    Mein Fuhrpark

    S51 E 2-4
    S51 B 1-4
    S51 B 1-4
    Kr51/2
    Ts 150 2x
    Ts 150 in teilen
    Trabant 601

  • Re: ich habe immer noch einen Platten

    also ich stell mein mopped zum radausbauen immer aufn kopp (lenker und sitzbank). is ja das gleiche wie beim fahrrad

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: ich habe immer noch einen Platten

    Zitat von memel

    also ich stell mein mopped zum radausbauen immer aufn kopp (lenker und sitzbank). is ja das gleiche wie beim fahrrad

    der is gut :lol:

    umbrella.. ella... ella, ich mag mortadella.. della.. della
    Mein Fuhrpark

    S51 E 2-4
    S51 B 1-4
    S51 B 1-4
    Kr51/2
    Ts 150 2x
    Ts 150 in teilen
    Trabant 601

  • Re: ich habe immer noch einen Platten

    naja gut is schon amchbar aber ich würd mein mopped doch net aufn kopf drehen wenn es komplett zusammen geschraubt ist

    umbrella.. ella... ella, ich mag mortadella.. della.. della
    Mein Fuhrpark

    S51 E 2-4
    S51 B 1-4
    S51 B 1-4
    Kr51/2
    Ts 150 2x
    Ts 150 in teilen
    Trabant 601

  • Re: ich habe immer noch einen Platten

    Mein tip ... wasserkasten auffen Kopf stellen(Flaschen vorher raus ;) ) und dann kann man da Prima das Moped drauf aufbocken!
    Dann nimmt man nen 19er Schlüssel schraubt die Achse raus, machst die "Mutter" für die Bremsstange ab, dann den Keil am Bremsschild weg, dann zart zur seite ziehen und zack is das Rad draussen! ;) Achja und um die Achse rauszubekommen musst du nur an der linken Seite aufschrauben, an der rechten Seite is nur der Mitnehmer festgeschraubt.

    Reifen hebel ich immer mitn Schraubenzieher runter, das hält wenigstens, obwohl da hab ich auch schon manche kaputt bekommen bei sehr wiederspänstigen Reifen :P Schlauch hats bisher immer überlebt! Hab mir aber mal nen Reifenmontierhebel mit Krümmermutterschlüssel zugelegt, kann man eh mal gebrauchen, kam bisher leider noch nich zum Einsatz, wird aber bald soweit sein da mein Vorderreifen Plan ist (Nein so fahre ich nicht rum, ich hab nochn zweiten kompletten Radsatz) :D.

  • Re: ich habe immer noch einen Platten

    genau, den Krümmer muss ich auch endlich mal richtig fest zurren. das nervt, dass die mutter sich aufwackelt. lang kanns nicht mehr dauern, dann gehts wieder mit der Simme auf die Straße, dass die audos . . -- .. ............ :-(((

    gurrrrrrhz :rockz:

    S 50 B1, 1979: hmm brrmm täng täng täng ssssimmmmmmm

  • Re: ich habe immer noch einen Platten

    Kleiner Tipp: Anstatt von nem Schraubenzieher oder Montierhebeln kannste auch einfach zwei kleine Schraubenschlüssel zum Mantel abmachen nehmen. Am besten so welche die an einer Seite angewinkelt und rund sind. Mit denen klappts genausogut wie mit Montierhelben und der schlauch geht nicht kaputt wie mit nem Schraubenzieher. Sowas wirst du ja wohl irgendwo haben... ;) Davon steckst du erstmal einen unter den Mantel, hebelst den etwas hoch bis Platz ist....dann steckste du den anderen auch rein und ziehst einen davon vom anderen weg unterm Mantel durch. Der andere VBleibt da wo er ist. So löst sich der Mantel ganz leicht...

  • Re: ich habe immer noch einen Platten

    Sry aber:

    Away bist du blöd, faul oder willst du uns verarschen? :motz:

    du kannst doch nicht wegen jedem schice nach fragen, kann ich mein Moped auf die Seiten legen und sowas :hammer: :hammer: .
    überlege doch mal nen bisschen selber, bald fragste noch wie man Tankt oder wie.

    und hast du den Reifen mittlerweile gewechselt? du hast ja schon genug Tipps bekommen wie du es machst.

    und einen habe ich noch nimm Spüli beim wieder rauf ziehen dann geht es leichter.

    vielleicht ist es auch einfach nur kaputt,..
    Mfg Picat
    <<<<<<<<<<
    Ob regen Ob schnee simson fahren tut nicht weh!

  • Re: ich habe immer noch einen Platten

    und vergess das Talkum nich ujnd wenn du keins hast was ich vermute dann nimm penaten babypuder geht auch. vielleicht brauchst du es ja auch noch anders wer weiß

    umbrella.. ella... ella, ich mag mortadella.. della.. della
    Mein Fuhrpark

    S51 E 2-4
    S51 B 1-4
    S51 B 1-4
    Kr51/2
    Ts 150 2x
    Ts 150 in teilen
    Trabant 601

  • Re: ich habe immer noch einen Platten

    ich würde das rad ausbauen und auf den schrot hauen und mir ein neuers kaufen^^ :hammer:

    Polizei bericht^^
    4x Angehalten
    3x Mängelschin
    4x Alkoholtest 0,0°%
    1x Drogentest NEGATIV

    2x Unfall / 1xLecihtVerletzt

  • Re: ich habe immer noch einen Platten

    hey seit doch nicht so hard

    umbrella.. ella... ella, ich mag mortadella.. della.. della
    Mein Fuhrpark

    S51 E 2-4
    S51 B 1-4
    S51 B 1-4
    Kr51/2
    Ts 150 2x
    Ts 150 in teilen
    Trabant 601

  • Re: ich habe immer noch einen Platten

    falls es noch keiner gesagt hat. Also ich hatte im sommer auch ein platten. ich brauchte schnell mein mop, hatte keine lust den reifen abzuziehen weil bald eh neu bereift werden sollte. Ich kaufte reifenpilot von dem baumarkt. kostet so 7€ (sau teuer) und geht wie die sau. Schlauch ans ventil und feuer! 1 minute später war er wieder voll Und es ging weiter. Ich habe bis jetz noch luft im reifen und habe nie nachgepumpt. Ein weiterer vorteil ist, das man nicht mehr so pannenanfällig ist. Neulich steckte ein nagel in meinem reifen. ich hab ihn rausgezogen und bin weitergefahren dank der gelben pampe in meinem reifen.! Ich freu mich jetz schon auf die sauerrei, wenn ich den matel und schlauch bald wechsel! :rockz:

    Zitat von Ackergaul:
    "Das Kurbelwellengehäuse ist da, wo die Kurbelwelle reingeht (das Teil an dem der Kolben festgemacht ist). " cool danke jetz weiß ichs au!^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!