Mühli...erledigt. Jetzt Fragen KSM 70/4

  • Wollte mein Gelände Moped nen neuen Zylinder Spendieren und hab an diese Kombination gedacht:
    #70/4 von Mühli (MRS)
    #Renn R Enduro
    #19er BVF
    #12V E-Zündung

    Also es soll nur auf Feld-, Wald- und Wiesenwegen bewegt werden.
    Also kein hartes Gelände.
    Wollte nur mal von euch wissen ob man mit dieser Kombination, auch abseits von befestigten Straßen, ordentlich Spass haben kann.

    Bitte schreibt eure Meinungen. Mfg Ronny

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: Mühli 70/4 + Renn R Geländetauglich???

    z.B. :?:

    Schlag mal was vor, sollte aber nicht ganz so teuer werden.
    Hätte ich mehr Geld, wärs nen Metra geworden :wink:

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: Mühli 70/4 + Renn R Geländetauglich???

    bei zündung kannste auf vape umsteigen, ist immer besser in allen fällen oder wenn du kein licht etc brauchst pvl
    bei zyl würde ich sagen wende dich am besten an einen privattuner ob er dir einen nach deinen wünschen bauen kann, ich halte nämlich wirklich nicht viel von den mühli zylindern...denn kannste evtl auch noch am püff sparen.


    mfg

  • Re: Mühli 70/4 + Renn R Geländetauglich???

    Ich wollte die E-Zündung erst mal verwenden und eventuell später auf Vape oder PVL umsteigen.
    Was gibts denn so für Privattuner. Boratommi hat leider keine Zeit.
    Che besimmt auch nicht. Schlag mel nen paar vor.

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: Mühli 70/4 + Renn R Geländetauglich???

    Quernd, Ace, ZXMadX usw man kann doch so gut wie bei allen von denen, die ihre zylinder reinstellen, mal anfragen ob sie einen zylinder für dich bauen würden...


    mfg

  • Re: Mühli 70/4 + Renn R Geländetauglich???

    Mr-Tuning, OS-tuning

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Re: Mühli 70/4 + Renn R Geländetauglich???

    Nabend...

    schau mal bei os-tuning.net, die ham auch direkt geländeausführungen von ihren Zylindern!
    Noch dazu ham die gute Qualität!!!

    MfG Bascht

    Fuhrpark: S51/C, S51/E, S51/B2 und S/51 Cross im Aufbau...

  • Re: Mühli 70/4 + Renn R Geländetauglich???

    Die Seite von OS geht zur Zeit nicht.

    Kann sich villeicht auch mal ein Besitzer eines solchen Zylinders dazu äußern, es müssten ja viele im Umlauf sein.

    Oder ist dieser Zylinder für meine Einsatzzwecke völlig ungeeignet.

    Mfg Ronny

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: Mühli 70/4 + Renn R Geländetauglich???

    *Danke*

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: Mühli 70/4 + Renn R Geländetauglich???

    Sieht ja ganz gut aus!
    Hat jemand Erfahrung zu den Zylinder?

    Welche Zylinder bis max 200€ sind gut fürs Gelände geeignet.

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: Mühli 70/4 + Renn R Geländetauglich???

    Kopf und Gaser hätte ich schon.
    Hab auch schon nen AOA3 ob der auch geht.
    mhh ich hab ja auch noch nen Leo den man Umschweißen kann...

    Werd mal OS fragen.

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: Mühli 70/4 + Renn R Geländetauglich???

    gelände zylinder müssten eigendlich mehr auf drehmoment ausgelegt sein und trotzdem gut drehen... ich denke mal mit nem aoa 2 wie beschrieben läuft der am besten..

    mfg

  • Re: Mühli 70/4 + Renn R Geländetauglich???

    Hab OS angeschrieben und der meint, dass mit dem 70/4 wär schlecht bei mir, weil ich ein Block mit 53mm Bohrung habe.
    Er hat mir einen 80er wegen der 53er LB empfohlen, der ist mir aber etwas zu teuer.

    Aber eigentlich müsste es doch funktionieren (ich weis selber dass es ne scheiß Lösung ist).


    Was gibt es dann sonst noch Zylinder mit 53mm Buchse für ca max 130€.

    Ich wüsste: RZT :arrow: Fällt raus, will ich nicht

    Ja und eben Noch KSM (http://%22http//www.simson-center.de/%22).
    Von denen hört man ja auch nur gutes und ich habe gelesen dass wohl viele mit diesen Zylinder cross fahren (z.B. http://%22http//www.myvideo.de/watch/766358%22)
    Ich würde ja gerne einen nehmen aber die Homepage: nur Baustelle -> geht nicht.

    Meine Fragen: was kostet ein KSM 70/4 ohne Kopf und ohne Gaser?
    Und wie kann man die erreichen? hat jemand ne Tel.Nr. dass ich da mal anrufen kann.
    Ich könnte den Zylinder auch selber abholen aber umsonst will ich nicht extra nach Suhl fahren.
    Mfg Ronnny

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: Mühli 70/4 + Renn R Geländetauglich???

    kostet 110!!!geht sehr geil hab ihn auch im winterfahrzeug.....hab übrigens nen komplettmotor abzugeben...ksm

    Rechtschreibfehler=Special Effects meiner Tastatur
    :D

  • Re: Mühli...erledigt. Jetzt Fragen KSM 70/4

    der ksm 70er 4 geht gut,hat schön gleimäßiges drehzahlband,lässt sich bestimmt gut fahren im gelände.der zylinder kostet zwar 110€ das aber ohne märchensteuer!!kostet also eigentlich dann 130€,hab erst einen geholt,habs vorher auch nicht gewust.


    MFG

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!