Filmen mit dem handy

  • Re: Filmen mit dem handy

    Ich hab mir eine Handyhalterung gebastelt!

    Einfach ein Stück Blech holen aus dem Baumarkt glaube 1mm hatte ich dann. Maße vom Handy messen+Toleranzen. Dann auf das Blech aufzeichnen und zu recht biegen und noch ein paar löcher mit dem Dremel rein machen oder etwas anderem. Dann noch mit einem Gummiband selbstglebend oder ähnliches auskleiten, Stärle sollte mit einberechnet werden. Und dann noch eine Halterung zu einer Schraube von der Lenkerhalterung basteln und fertig eigentlich ganz einfach wenn man sich mal hinsetzt und bisschen überlegt!

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Re: Filmen mit dem handy

    probier es dochmal mit so einer handyledertasche da sind doch hinten immer solche klemmen dran die kanste dann an den lenker machen , aber ich würde auch sagen die aufnahmen sind nicht zu gebrauchen probiers lieber mit einer anstendigen digitalkamera und bau dir dazu eine ordendliche halterung !!!
    :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Filmen mit dem handy

    Zitat von schulle_86

    probiers lieber mit einer anstendigen digitalkamera und bau dir dazu eine ordendliche halterung !!!


    Wie es das Thema schon sagt, es geht ums filmen. Wer wirklich ernsthaft mal ein paar Minuten zu einem sinnvollen Video zusammenschneiden will, wo man erstens auch was erkennt und zweitens dem Zuschauer ein bisschen Freude beim anschauen geben will und nicht das Gefühl, nach fünf Sekunden den Schließen Button zu suchen, braucht nunmal eine Filmkamera, zu neudeutsch Camcorder. Und nein das sage ich nicht aus Überzeugung, weil ich vielleicht mittlerweile durch die sehr guten Aufnahmen der SD1 verwöhnt bin, sondern einfach weil die Qualität, die Handys und viele Digicams abliefern, unter aller Sau ist. Da kann man das filmen auch sein lassen.

    Es gibt mittlerweile günstige PAL-Camcorder, die auf SD-Karte aufnehmen (SD-Karte empfiehlt sich aufgrund der fliehkraftunabhängigen Aufnahme) und trotzdem ne gute Qualität für kleines Geld bieten. Z.B. die Panasonic SDR-S10, sowas in der Richtung sollte es schon mindestens sein und ihr würdet sehen wieviel Spaß das auf einmal macht. Es ist eben wichtig, dass vor allem der Zuschauer einen schönen Film zu sehen bekommt, den er von Anfang bis Ende sehen will und da muss man eben auch mal neue Wege gehen. Nichts ist schlimmer als ein Film, den keiner sehen will.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!