Müßte gehen. Eine dünnere würde anfangen zu schwingen.
Mußt aber hinten spitz anschleifen.
"PowerNow" (Vergaser)
-
-
schieberseite oder schnüffelstückseite?? schwingen dürfte es noch nich aber sagt mal bringt des beim stino überhaupt was?
-
vielleicht minimal aber ich denk nich das man das spührt da du ja immer vollgas fährst
-
Na hinten anspitzen.
Über den Sinn gibt es geteilte Meinungen.
Ich denk mal das iss nur was für große Motoren. -
mh 2mm dürfte noch gehen abe rnimm lieber nen 1mm edelstahlblech ist schon hart das zegs fräs ne NUt nimm dir metallkit oder sonstiges was eben Temperaturen aushält und klebe das da ein (vorher natürlich anpassen.
Was meint ihr bringt das auch was beim 70er4K ???? -
also ich hab noch 2mm alublech!
also beim 70er 4k müsste des schon was bringen welcher iss des der gelände oder spezial? -
Da hab ich ja wieder ne Diskussion losgetreten
. Ich werds euch berichten wie's/ob's bei mir geht.... Mitte nächster Woche werd ich was (bildähnliches) am Start haben....
-
Iss doch schön so eine Diskusion.
Dadurch lernen alle die interressiert sind. -
ja also ich find die diskussion auch gut lernt man viel von!!! Petsen machste des an deinem 90er?? kann es mal jmd. an nem 50er machen?
-
Ideal wäs natürlich regelbar aber naja ist es nicht besser wenn man das leicht verformt macht so in der form wie wenn man reinguckt das luftloch was man sieht dann da ist ja kein glatter schieber sondern der ist leich gewellt denn sonst entstrhrn trotzdem wirbel
-
Ideal wärs, wenns am Gasschieber fest währe und mit dem nach oben gehen würde, aber das dürfte schwer realisierbar werden, bzw. dann erst recht anfangen zu schwingen...
Die Idee an sich find ich aber schonmal nicht schlecht. Was ich nur an Bedenkne hab ist, dass ja durch das Blech ansich der Vergaserquerschnitt unter Vollast, also dann wenn man ihn braucht, doch verkleinert wird. ich mein, dann sollte man vieleicht überlegen den Vergaser ein oder 2mm größer zu wählen, was ja dann nicht mehr so das Problem darstellt, da der sich ja dann trotzdem nicht so doll verschluckt wenns funktioniert.
Also quasi dann ncihtnur das Blech rein und gut...
-
Ideal wäre wenn man diese Teilung, bis in den Luftfilterkasten ziehen würde. Denn gibt es eigentlich keine Verwirbelungen mehr.
-
geil!!! sone riesen diskusion um ein stück blech
-
Zitat von sandarina
Ideal wäre wenn man diese Teilung, bis in den Luftfilterkasten ziehen würde. Denn gibt es eigentlich keine Verwirbelungen mehr.
hm... aber das bringt dann denk ich mal ncih mehr so viel..
vllt wenn man anstatt den geriffelten gummi nen glätten schlauch nimmt der vom luffi zum gaser geht
-
also beim stino könnt man es ohne bedenken machen weil schlechter wirds ja wohl kaum werden.
-
-
Ich hab nich 'klatten' geschrieben, das war AdS.
-
das war nur ein kleines Zitier-Problem !
aber ADS hats ja geändert :wink:
-
SPAM-ALERT :x
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!