Hat schonmal jemand von euch Kabel durch den Rahmen verlegt? Falls ja, wie bekomme ich die Kabel am anderen Ende wieder gut raus? Gibt es da vieleicht irgend ein Technik, da ja bei einem Bike die Kabel immer durch den rahmen gelegt werden normalerweise.
Kabel durch den Rahmen verlgenen
-
-
Re: Kabel verlgenen
Bei einen Bike evtl. aber nicht bei Simson Mopeds..
No Chance. -
Re: Kabel verlgenen
wo ist da bitteschön der unterschied? keiner ne idee?
-
Re: Kabel durch den Rahmen verlgenen
Wie wilst du die denn rein und raus kriegen?
Sind da neuerdings Löcher drin?Fals bei dir löche drin sind (wohe auch immer, ich kenn keine), angelsie doch mit nem Drahthaken raus. Oder schieb erstmal nen bindfaden durch, de rist leichter durch zu ziehen als ein Kabelstrang, an den bindest du dann deine Kabel.
-
Re: Kabel durch den Rahmen verlgenen
noch sind keine drin werd welche bohren. mir gehts nur darum wie man die am besten dann durch verlegt
-
Re: Kabel durch den Rahmen verlgenen
Ich würd auch erst mal ne Schnur durchziehen.
Vielleicht mit nem Metallgewicht dran und dann mit einem kleinen Magneten rausangeln ?
Hab ich aber noch nie probiert *lachtGruss GG
-
Re: Kabel durch den Rahmen verlgenen
bohr deine löcher, und dann fädelst du von oben nen draht durch,
ziehst ihn unten raus und machst die kabel dran fest, wieder zurückziehen und fertig...das durchfädeln des drahtes kann allerdings in paar minuten dauern da
du unten im rahmen nich immer gleich an dem rohr von der schwinge vorbeikommst...hat bei mir wunderbar funktioniert...
-
Re: Kabel durch den Rahmen verlgenen
Machs doch wireless
:mrgreen:
scnr -
Re: Kabel durch den Rahmen verlgenen
ich würde auch sagen mit einen drat durchfädeln das kabel dann befestigen und dann einfach wieder zurückziehen ist zwar ein bischen fummelarbeit aber mit ein wenig geduld bekommt man das schon hin!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
-
Re: Kabel durch den Rahmen verlgenen
wie tonil das schon beschrieben hat!!!
mensch da sind doch schon die affen im wald drauf gekommen - wie man an den wurm im baum kommt - z.B.
hatte das auch mal gemacht!!! wobei man die kabel an der simmi gut verstecken kann!!! und ich würde nicht nochmal löcher in meinen hauptrahmen bohren - das ist einfach technisch 0815!
mfg
-
Re: Kabel durch den Rahmen verlgenen
kann es zu Problemem bei der Haltbarkeit kommen? wenn man Löcher in den Rahmen bohrt
-
Re: Kabel durch den Rahmen verlgenen
Kommt drauf an, wo du bohrst, je nachdem evtl. schon.
Kurzum: Ich würd es lassen, meine Kabel vernünftig in Schrumpfschlauch packen und die dann mit Kabelbindern schön am Rahmen befestigen. Ist genau so sauber und auch genau so unempfindlich...
Ausserdem musst du dann keine Angst haben, dass der Rahmen von innen gammelt, weil da ständig Wasser rein kommt.
-
-
Re: Kabel durch den Rahmen verlgenen
Ich weiß es nicht!
Aber selbst dann ist es nur unten offen!
Wenn dir da ständig Wasser durchläuft von oben nach unten (und das wird mit Sicherheit passieren) dann fängt es da früher oder später an zu gammeln bei mangelnder Rostvorsorge (die dann natürlich auch immer wiederholt werden will!) -
Re: Kabel durch den Rahmen verlgenen
der rahmen ist sowieso offen von daher rostet er auch nicht mehr als sonst. find die kabel im rahmen besser, da dann der rahmen nicht mehr aufgescheuert wird und anfäng zu rosten dort wo die kabel den rahmen berühren
auf die idee mit dem draht bin ich von anfang an selbst gekommen hab nur gehofft das es ein elegantere lösung gibt. da ich mir nicht vorstellen kann das bei motorrädern die in serie produziert werden es einen arbeiter gibt, der dann versucht die kabel mit nem draht rein zu fummeln was 0815 ist!
-
Re: Kabel durch den Rahmen verlgenen
Zitat von tonil85bohr deine löcher, und dann fädelst du von oben nen draht durch,
ziehst ihn unten raus und machst die kabel dran fest, wieder zurückziehen und fertig...das durchfädeln des drahtes kann allerdings in paar minuten dauern da
du unten im rahmen nich immer gleich an dem rohr von der schwinge vorbeikommst...hat bei mir wunderbar funktioniert...
Seit ihr alle total durchgeknallt? :mrgreen: :mrgreen:
Ich würde wetten dass der Rahmen an stabilität verliert
Und die Betriebserlaubnis wäre in dem Fall auch verloren
Warum nicht einfach die Käbel wie immer mit Kabelbindern am Rahmen entlang führen?
Ich würde dieses Risiko nicht eingehen
Nico
-
Re: Kabel durch den Rahmen verlgenen
Ich hab bisher nur gesehen das bei American Chopper auf DMAX die Kabel durch
den Rahmen gehen. Ich hab das bei noch keiner Kawa Honda oder Susuki gesehen.
Das einzige was ich bei den Serien, Band produktionen gesehen hab das durch den Rahmen geht ist das Air Ram System, da ist der Rahmen aber immer Verstärkt. Die Kabel laufen immer unterm Tank am Rahmen. -
Re: Kabel durch den Rahmen verlgenen
@kleiner feigling
[Blockierte Grafik: http://img259.imageshack.us/img259/2643/luckis80erwakhd8.th.jpg]
sieht mein moped nach straßenzulassung aus??
und ausserdem, wenn man weiß wo man die löcher
bohrt geht auch keine stabilität flöten... -
Re: Kabel durch den Rahmen verlgenen
Ma was andres, könnte man zumindest das Kabel vom Rücklicht durch den obergurt verlaufen lassen? hinten ist der ja sowieso offen macht also nur überm Herzkasten ein winzekleines Loch?!
-
Re: Kabel durch den Rahmen verlgenen
ja gut ist es nicht für die satbilität - aber ich mein - man bohrt ja keine 20er oder 40er löcher!!!
der rahmen ist eh für die brachialen 3,6ps überdimensionert - also sollte auch bei dem rahmen hier und da ein kleines loch nicht stören!!!!
jem. hatte doch geschrieben das die kabel am rahmen scheuern und dann die farbe abgeht - wenn es noch originalfarbe ist!!! und es kommt ja da auch auf dran wie man die kabel verlegt!!!
anderesherum können die kabel auch an den löchern scheuern!!!!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!