Re: Bart_Simsons Neuaufbau - nEwS 2oo9 - LSL Streetbar-Seite 6
thx, der lenker ist verchromt
Re: Bart_Simsons Neuaufbau - nEwS 2oo9 - LSL Streetbar-Seite 6
thx, der lenker ist verchromt
Re: Bart_Simsons Neuaufbau - nEwS 2oo9 - LSL Streetbar-Seite 6
fahre auch den lenker find ihn echt angenehm und gut schaut er auch aus....
Re: Bart_Simsons Neuaufbau - nEwS 2oo9 - LSL Streetbar-Seite 6
Du hast so ein schickes Möp ! Respekt!
Aber dein Motor sieht nen bisschen ekelig aus ! Polier den doch nen bisschen an! Und wenn du dabei bist gleich den Krümer mitmachen ! : ![]()
DD
Re: Bart_Simsons Neuaufbau - nEwS 2oo9 - LSL Streetbar-Seite 6
das ist noch der "winterauspuff", kommt demnächst noch ab, hab noch nen neuen da liegen, ich muss aber noch den krümmer zum aoa2 umbauen
. der motor ist eigentlich sauber, ist auch bissl poliert, sieht man nur vielleicht auf den bildern nich so richtig ![]()
Re: Bart_Simsons Neuaufbau - nEwS 2oo9 - LSL Streetbar-Seite 6
und wie siets aus mit den endurostreben?
Re: Bart_Simsons Neuaufbau - nEwS 2oo9 - LSL Streetbar-Seite 6
Was is das für ein geiler Scheinwerfer? ![]()
Re: Bart_Simsons Neuaufbau - nEwS 2oo9 - LSL Streetbar-Seite 6
Lenker so lassen ![]()
Re: Bart_Simsons Neuaufbau - nEwS 2oo9 - LSL Streetbar-Seite 6
Zitat von -Steini-und wie siets aus mit den endurostreben?
werden hoffentlich dieses wochenende lackiert
Zitat von Custom-S51Was is das für ein geiler Scheinwerfer?
Zitat von HillbillyLenker so lassen
werd ich denk ich auch, muss nur erstmal gucken wies sichs fährt, bin nämlich noch kein stück damit gefahren^^
Re: Bart_Simsons Neuaufbau - nEwS 2oo9 - LSL Streetbar-Seite 6
Hast du mal ein näheres Bild vom Heck ?? Ist diese Strebe ein Teil vom Gepäckträger des Stars ??
Sieht geil aus.
Re: Bart_Simsons Neuaufbau - nEwS 2oo9 - LSL Streetbar-Seite 6
Zitat von chris619Hast du mal ein näheres Bild vom Heck ?? Ist diese Strebe ein Teil vom Gepäckträger des Stars ??
Sieht geil aus.
weiter vorne war eins:
[Blockierte Grafik: http://img256.imageshack.us/img256/3478/dsc012hz4.jpg]
der haltegriff ist ein stück vom orginalen gepäckträger von der s51, nur halt gekürzt und neu löcher rein
hab heut mal neue bilder von beiden mopeds gemacht, der lenker fährt sich übrigens gut
[Blockierte Grafik: http://img4.imageshack.us/img4/24/dsc00475o.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img87.imageshack.us/img87/1020/dsc00053e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img7.imageshack.us/img7/4941/dsc00479w.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.imageshack.us/img5/2453/dsc00480y.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img10.imageshack.us/img10/6946/dsc00486.jpg]
Re: Bart_Simsons Neuaufbau - nEwS 2oo9 - LSL Streetbar-Sei
*altes Thema rauskram*
hast du evtl mal ein Bild von der befestigung des frontlichts habs nirgendwo gut sehen können...
Re: Bart_Simsons Neuaufbau - nEwS 2oo9 - LSL Streetbar-Sei
hey Tdc91,
hab grad mal auf meiner Platte geschaut, so ein Bild hab ich nicht. Ich versuche dran zu denken am WE eins zu machen.
Re: Mein Neuaufbau 08
![]()
Re: Bart_Simsons Neuaufbau - nEwS 2oo9 - LSL Streetbar-Sei
Hallo, habs nun geschafft Bilder von der Scheinwerferbefestigung zu machen.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100428/temp/gxst2pab.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100428/temp/fbfujtrm.jpg]
Re: Bart_Simsons Neuaufbau - nEwS 2oo9 - LSL Streetbar-Sei
vielen Dank
Re: Bart_Simsons Neuaufbau-UPDATE 2010: JETZT MIT TÜV 81kmh
HeyHo, ich melde mich mal wieder.
Hab Neuigkeiten die ich euch nicht vorenthalten will. Nach dem Vorbild von Drakes Edelmoped, hab ich mir nun auch Gedanken gemacht, das Moped als Leichtkraftrad umzuschreiben. War dazu bei der Dekra und nach relativ problemlosen Ablauf hab ich jetzt ne S70 ![]()
Ein paar Bildchen:
[Blockierte Grafik: http://s13.directupload.net/images/101010/mkev2qsx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/101010/rur3ov3d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/101010/94xjb8qk.jpg]
kleiner Kostencheck:
Umtragung inkl. HU und AU( mein Moped is leider BJ90, daher auch AU) 85euro
Zulassungsstelle 74euro (mit Wunschkennzeichen)
Versicherung: Saisson von April bis Oktober mit 65% und Teilkasko (150euro SB) 42euro
noch ein paar Fakten:
optische Änderungen:
-flache Sitzbank
-gerader Obergurt (Tüv...)
UPDATE MOTOR:
MRS 70ccm 4kanal
BVF 19N1
verstellbarer Reso in Orginaloptik
Übersetzung:
4gang
S51 primär
16:34 sekundär
Falls Fragen aufkommen, der 70/4 ist nicht eingetragen. Das Moped läuft jetzt als normale S70 mit 17er Ritzel. Was mit dem Motor wird, entscheid ich nächstes Jahr. Will erstmal nen Stino 70er vom Kumpel probefahren ob mir die Leistung "reicht". Vielleicht wirds auch ein 70SZ als guter Kompromiss.
Das wars erstmal, wenn Fragen offen sind, immer her damit ![]()
Re: Bart_Simsons Neuaufbau-UPDATE 2010: JETZT MIT TÜV 81kmh
Fetzt. ![]()
Aber was ist mit LED-Rücklicht, den Scheinwerfer vorne, den gekürzten Schutzblechen, den Lenker und den Reifen?
Sind die Sachen alle eingetragen oder hat der Prüfer darüber hinweg gesehen?
Der zweite Spiegel fehlt auch noch..
Mfg
Re: Bart_Simsons Neuaufbau-UPDATE 2010: JETZT MIT TÜV 81kmh
Reifen? normale K55 mit 100km/h Zulassung, wieso sollte es da probleme geben? Lenker ist eingetragen( nicht im Fahrzeugschein). Blinker sind e-geprüft und im richtigen Abstand montiert. Scheinwerfer und Rücklicht sind ebenfalls e-geprüft. Schutzblech ist vorne dicke im legalen Bereich, da könnt ich noch viel kürzen bis ich da an die Legalitätsgrenze komm. Ok hinteres Schutzi, ist theoretiscg zu kurz, aber das interessiert nun keinen, hat der Prüfer nix zu gesagt. 2. Speigel brauch ich nicht, da die Höchstgeschwindigkeit weniger als 100km/ beträgt.
ZitatAlles anzeigenSpiegel 97/24 EWG
Die Anzahl hängt von der Erstzulassung (EZ)
ab:
vor EZ 01.01.1990 1 links
ab EZ 01.01.1990 unter 100 km/h 1 links
ab EZ 01.01.1990 über 100 km/h 2
Wenn der Spiegel mit einem Prüfzeichen
versehen ist, stimmt auch die geforderte
Größe von 60 cm2 und er ist somit zugelassen.
Somit ist bis auf den Lenker alles eintragungsfrei, und daher alles im Grünen Bereich.
Re: Bart_Simsons Neuaufbau-UPDATE 2010: JETZT MIT TÜV 81kmh
Aber die S70 würde doch nur mit der einen Sorte Heidenauer Reifen gebaut, also hätte man doch alle anderen Reifentypen eintragen müssen, oder nicht?
Mfg
Re: Bart_Simsons Neuaufbau-UPDATE 2010: JETZT MIT TÜV 81kmh
Also, soweit ich weiß, darf man jeden beliebigen Reifen draufziehen, solang der Reifen für den Straßenverkehr zugelassen ist, die Dimensionen stimmen (2.75 x 16) und die zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen mind. so groß ist wie die des Fahrzeugs. Deshalb sollte es eigentlich egal sein was für ein Reifen von Werk aus verbaut war, VeeRubber, oder Sava dürfte man doch sonst auch nicht fahren ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!