Prüfstandsfragen aus "Schaut mal" Themen

  • Re: Schaut mal

    Ich hab mir noch den Spass gemacht das mathematisch auszudrücken

    Sei Fga1 = Drehmoment am Getriebeausgang bei Übersetzung 1 (Direktübersetzung 1:1)
    Sei Fga2 = Drehmoment am Getriebeausgang bei Übersetzung 2 (kürzere Übersetzung)
    F1 = Drehmoment / U1 = Drehzahl / P1 = Leistung bei Übersetzung 1
    F2 = Drehmoment / U2 = Drehzahl / P2 = Leistung bei Übersetzung 2
    x das Übersetzungsverhöältnis zwischen Übers. 1 und 2 (zB 1.2 )

    dann gilt

    (1) Fga1 = F1 bei Drehzahl U1
    (2) Fga2 = F2 * x (mit x = Übersetzungsverhältnis) bei Drehzahl U2 = U1 * x

    (3) P1 = F1 * U1/a (a = Konstante - ca 7000 bei Drehzahlen in U/min )
    (4) P2 = F2 * U2/a (a = Konstante - ca 7000 bei Drehzahlen in U/min )

    P2 > P1

    => F1 * U1/a > F2 * U2/a wegen (3) und (4)
    => F1 * U1 > F2 * U2
    => F1 * U1 > F2 * U1 * x wegen (2) U2 = U1*x
    => Fga1 * U1 > F2 * U1 * x wegen (1) Fga1 = F1
    => Fga1 * U1 > Fga2 * U1 wegen (2) Fga2 = F2*x
    => Fga1 > Fga2

    Also P2 > P1 => Fga1 > Fga2

    In Worten:

    Höhere Leistung im kürzeren Gang => höhere Zugkraft am Hinterrad
    Das gilt unabhängig vom Drehmoment in den beiden Gängen.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: Prüfstandsfragen aus "Schaut mal" Themen

    Richtig!.....es ist zwar immer das Drehmoment entscheidend aber ich meine das anliegende Drehmoment am Hinterrad und nicht an der KW....denn die Getriebeübersetzung sorgt im idealfall dafür das auch was ankommt. Un da sind natürlich breitbandige Motoren im Vorteil wie schon angesprochen...und deshalb kann ein zwar Drehmomentschwächerer aber breitbandiger hochdrehender Motor mit hoher Leistung einen Kraftprotz aus niedrigen Drehzahlen abkochen....denn das Drehmoment läst sich nun mal durch übersetzungen anheben oder senken....so lange es passendes Getriebe gibt wäre das immer möglich...daher sind sowohl Andreas seine Aussagen als auch die Ausagen seiner Gegner richtig...es ist halt wichtig aus welcher ecke man es betrachten will


    FAKT ist...das abgegebene Drehmoment am Hinterrad !!!!! und die möglichen Drehzahlen lassen das Moped beschleunigen...!

  • Re: Prüfstandsfragen aus "Schaut mal" Themen

    Zitat von Roving


    FAKT ist...das abgegebene Drehmoment am Hinterrad !!!!! und die möglichen Drehzahlen lassen das Moped beschleunigen...!

    Wurde mittlerweile oft genug gesagt und so ist es auch :!:
    Die gleiche Leistung bei höhere Drehzahl bedeutet nunmal ein geringeres Drehmoment und im gleichen Gang eine geringer Beschleunigung bzw. Gegenkraft zu den Fahrwiderständen. Die ansteigende Leistungskurve suggeriert eine Zunahme der "Antriebskraft" die aber im Gegenteil schon wieder unter dem Maximum liegen und weiter sinken kann.
    Ohne die Kenntnis der Getriebeabstufung kann ich auch mit einer Leistungskurve keine Aussage zu optimalen Schaltpunken treffen.

    Bandangaben in Bezug auf die Leistung mögen vielleicht bei Andreas Lang Anwendung finden aber ansonsten sprechen die Fachleute von Mitteldrücken und Drehmoment wenn sie ein Motor bezüglich seiner Bandbreite beurteilen.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!