Prüfstandsfragen aus "Schaut mal" Themen

  • Re: Schaut mal

    Zitat von schmunzler

    Das ist doch total klar dass das relative nutzbare Drehzahlband (Verhältnis) bei einen größeren Gesamtdrehzahlband ohne technische Sondereingriffe kleiner wird, auch wenn der Absolutbetrag des nutzbaren Drehzahlbandes in der Regel steigen wird.
    Echt lustig wie sich darüber manche streiten könnten. Vielleicht will hier auch nur jemand wichtig tun, weil es sich alleine von 1000EUR Solarstromeinnahmen im Monat schlecht leben lässt. :mrgreen:

    Hat hier wieder jemand keine Eier in der Hose und fürchtet doch selbst um seinen Namen ? Wer sich so nennt und nur bis jetzt mit dieser Antwort meldet ist doch auf einen privaten Egotrip unterwegs. Freust du dich, dass du dich drüber lustig machst, wie ander leben ? Viele haben hier nichtmal 1000€ im Monat und kommen trotzdem zurande. Also fu und hdf.
    Sry für den Ausrutscher aber was manche Menschen hier wieder von sich geben. Es war bis jetzt eine interessante Debatte über die Bandbreite von Tuningmotoren. Das sollte sie auch bleiben. Manche wollen einfach nur ihr Wissen erweitern und verzichten auf Diffamierung.

  • Re: Schaut mal

    Wenn ab und zu mal ein paar Beiträge mit ernsthaften Fachwissen kommen würden, dann hätte ich nichts gesagt. Aber ich habe den Eindruck das es um Fachwissen nur selten geht, eher schreibt man was von Anzeigen :crazy:

  • Re: Schaut mal

    Zitat von schmunzler

    Vielleicht will hier auch nur jemand wichtig tun, weil es sich alleine von 1000EUR Solarstromeinnahmen im Monat schlecht leben lässt. :mrgreen:

    Sag mal geht's noch??
    Entweder du hast genug Sack in der Hose um dich mit deinem richtigen Namen zu melden oder du sollst an deinen Worten ersticken.

    Neid ist die schlimmste aller Sünden du Wurm.

  • Re: Schaut mal

    Bisher ging es doch sehr sachlich zu, behaltet es doch bitte bei. Jeder hat nüchtern seine Ansicht dargelegt, und bei unklaren Punkten wurde nachgefragt. Lasst doch bitte die Sticheleien und persönlichen Angriffe, bleibt bei der Materie, eine andere Ansicht als die eigene kennenzulernen und nachzuollziehen zu versuchen kann doch nicht schaden, so kann jeder nur dazulernen, wie beaver schon so treffend bemerkte.

  • Re: Schaut mal

    Zitat von schmunzler

    Wenn ab und zu mal ein paar Beiträge mit ernsthaften Fachwissen kommen würden, dann hätte ich nichts gesagt. Aber ich habe den Eindruck das es um Fachwissen nur selten geht, eher schreibt man was von Anzeigen :crazy:

    Pure Paranoja :strange: :crazy: . Ich hab hier schon langsam wieder einen Verdacht...hört das denn nie auf ?!
    Wo wurde denn mit Anzeige gedroht ? Etwa weil franzalt und Giftgruen Langosch widersprochen haben ? Pff....Darf ich lachen...Nein besser: Darf ich auch mal schmunzeln ?
    Nunja, das Internet ist schon toll, sich anonym ganz stark fühlen macht bestimmt Spaß.

  • Re: Klartext von mir ...

    Zitat:
    "...Zweitakttuning ist kein Brötchen backen!

    [...]
    Wenn Franzalt meine Aussagen in Frage stellt und mir wie vor kurzem geschehen Dinge unterstellt und in meine Worte Unwahrheiten hineininterpretiert, damit „Verwirrung“ stiftet, dann stelle ich mir immer wieder die Frage: He Andreas, warum versuchst Du „andere“ an Deinem Wissen teilhaben zu lassen, wenn diese es nicht verstehen wollen und Deine Aussagen sogar anzweifeln? Warum lässt Du Dich belabern? Schaue auf Deine Motoren und dann schaue auf die Motoren der Leute, die Dich belabern. ( wenn den überhaupt welche existieren )

    Mal etwas zu einer Erkenntnis, wie „Menschen“ sind.
    [..]
    Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte ist, viele Menschen haben ihren Standpunkt, ob dieser richtig oder falsch ist, aber lassen es kaum zu, ihre Meinung durch logische Erklärung und Wissen zu berichtigen. Man ist gefangen in seinem Glauben!

    So, nun können wieder Textstellen aus den Zusammenhang gerissen werden und mir „Verdrehung“ „Anmaßung“ und „Überheblichkeit“ unterstellt werden.

    Dies ist die Last die ein Mensch tragen muss, der „mehr erklären“ kann als die Masse. Schnell wird man arrogant und überheblich eingestuft, um sein eigenes Ego aufzuwerten. Aber so sind die Menschen und ich verstehe das.

    Nun studiere ich den „Mensch“ schon länger.

    [..]
    Nun kann ich nur hoffen, auch wenn ich gegenteiliges weiss, man möge mich hier verstehen und die Botschaft nicht missdeuten. Nunja, wohl ein Wunschdenken von mir.


    ---> kenn ich iwo her... :strange: :crazy: :hammer:

    ps: leistungsdiagramme sagen eig rein gar nichts aus und langosch is glaub der einzige, der das begriffen hat... :wink:

  • Re: Schaut mal

    Etwas mehr Sachlichkeit würde diesen Forum echt gut tun! Beleidigungen zeigen wirklich nichts anders als Schwäche und Unreife. Sowas kann ich auch nicht verstehen wenn man wie Prinz Eisenherz mit einer Tuningfirma befreundet ist, das heißt du brauchst dich nicht wundern wenn ich dich nicht beachte.

    Wenn hier wirklich jemand bereit ist ernsthaft sein Tuning Wissen mit anderen zu teilen, dann würde er dies Sachlich und Fachlich kompetent tun. Dazu gehört auch das man technische Sachverhalte genau und eindeutig beschreibt und definiert.

  • Re: Schaut mal

    @ schmunzler ... 1 KWp wird mit 0,518 Euro Netto vergütet. Damit ist Deine 1000 Euro Annahme pro Monat recht untertrieben und falsch. Nun kennst Du zwar eine Einnahmequelle, von der ich mit 50% der Vergütung recht gut leben kann, aber den „Rest“ nicht.
    Auch hebt es mich nicht an, wenn Leute wie Du wegen Neid anonym mit Schlamm schmeißen. Du verdienst dafür nur Verachtung und bekommst trotzdem noch ein fettes Grinsen von mir. Ich bezeichne mich selbst als Postmaterialist. Nun solltest Du mal bei Wiki nachschlagen was das ist und erkennen, wie „dumm“ Deine Aussage war.
    Mehr bedarf es dazu nicht zu sagen.

    @ racer ... Aussagewert = zero! Beitragswert = zero! :motz:
    Zero = Ziemlich emotionaler rumlabernder Oberblödsinn ... oder eben englisch

    @ franzalt & giftgrün :roll:

    Ich habe ein Problem mit Euerer Darstellung.

    1. Es ist immer die „ % Angabe der Drehzahl des maximalen Momentes in welchem 90% des maximalen Momentes anliegen“ die mich stören.
    Denn das ist alles Theorie! In der Praxis sieht es so aus, wenn bei gleichem Hubraum die Drehzahl gesteigert wird, dann „verbreitert“ sich das Nutzband in U/min. Da interessiert es mich einen feuchten Dr...., in welchem % Satz bei welcher % Zahl des max. Drehmoments etwas steht. Fakt ist, das praxisorientierte Nutzband vergrößert sich mit steigernder Drehzahl!
    Wer dies nun theoretisch uminterpretiert, was fast immer in der Interpretation der Fall ist, der verändert aber nichts an der Tatsache des zunehmenden Nutzbandes, so schön die % Angaben auch aussehen mögen.

    2. In der Beschleunigung ( wobei ja beim Rennfahrzeug großen Wert gelegt wird ) ist nur die PS Leistung gefragt und nicht wie dargestellt die Newtonmeter! Darum beschleunigt ja ein 100 PS Benziner besser als ein 100 PS Diesel, obwohl dieser mehr Drehmoment aufweisen tut. Die PS Leistung ist das Maß aller Dinge bei hochgezüchteten Motoren! DIES IST FAKT!
    Somit sind die ganzen Nm Vergleiche irrelevant.

    3. Sollte man wirklich anhand eines nachvollziehbaren Beispieles die Aussagen überprüfen.
    Für mich wäre denkbar, einen schlitzgesteuerten 58ccm Zylinder mit einer maximalen Leistung bei 8000 U/min und selbigen bei 12000 U/min zu testen. Dieser Vergleich würde sehr treffend meine Aussagen untermauern.

    4. Fährt man keinen Motor immer nur im 90%igen Leistungsband, wie Ihr beide immer als Maßstab deklariert. In der Praxis liegt der Wert eher zwischen 70 – 80 %. Das Band mit 70%igem Drehmomentes bei dem in Nr. 2 beschriebenen beiden Motoren würde zeigen, wie das Nutzband im Verhältnis zur Drehzahl sich überproportional erweitert.
    Daher ist die 8 PS Annahme bei einem 58ccm Motor nicht aus der Luft gegriffen!

    5. Sind die Leistungskurven von LT oder Lang Motorenentwicklung nicht als Maßstab geeignet, da wir entgegen aller Mitbewerber die Motoren anders Arbeiten lassen.
    Schaut man sich Mitbewerberleistungskurven an, dann sind diese meist PS schwächer und länger gezogen im Band. Schaut man wiederum die LT Kurven an, dann fallen die Leistungskurven nach dem Erreichen der maximalen Leistung steil ab! Dies ist gewollt und entspricht nicht dem üblichen „Standart“. Doch die Maximalleistung kann man mit dieser „Machart“ schon erheblich anheben. Wobei wir wieder bei den Äpfel und Birnen sind.

    MfG Langosch

  • Re: Schaut mal

    Da haben wir ja fast etwas gemeinsam, trotzdem werden aus 1kwp nur unter idealen Umständen, also im Sommer zur Mittagszeit und bei Wolkenfreien Himmel 50Cent. Soviel ist es also nicht wenn man anderes gewohnt ist, ich will es auch garnicht wissen ob es im Monat ein 5000 oder 7000EUR Batzen war :wink: aber es war bestimmt viel mehr als der Gewinn vom Solarstrom. Harte Arbeit soll ja auch gerecht entlohnt werden.

    Irgendwie ist es dennoch seltsam das ein Tuner von Oben herab nicht sagen kann wie nun das Nutzdrehzahlband technisch definiert ist, dazu gibt es mit Sicherheit Festlegungen, z.B. in einer VDI Richtlinie. Ganz wahrscheinlich wird es das Drehzahlband sein in den tatsächlich beim beschleunigen gefahren wird, es wird also bei einen normalen 60ziger bestimmt nicht die selbe Leistung als Maßstab angelegt als bei einen hochgezüchteten, das pauischale Festsetzen von 8PS bei beiden Zylindern hinkt.

  • Re: Schaut mal

    @ schmunzler ... wenn Du den Mumm hast, Deine Anonymität abzulegen, dann werde ich Dir hier gerne definieren, wie sich ein "Nutzband" bei verschiedenen Drehzahlen verhält.
    Du bist am Zug!
    Doch Leute wie Du können sich nicht outen, dazu fehlt Ihnen das Selbstbewusstsein! :oops:

    ************************************************************

    Noch ein Nachtrag zum Leistungsband.

    Wenn ich mir den "Super60er" von Loode hernehme und anhand eines der Norm entsprechenden Auspuffes die Leistungskurve verändern würde, dann hätte der gleiche Motor nur 13 PS aber ein Leistungsband von 8500 - 15000 U/min.

    Die Leistungsspitze opfere ich zu Gunsten der Bandbreite.

    Nun kann gerne das Band der 90%igen Maximalleistung vergleichen werden und man würde staunen, wie sich dieses 90%ige Band verbreitert hat.

    MfG Langosch

  • Re: Schaut mal

    Kannst du Verein Deutscher Ingenieure überhaupt fehlerfrei aussprechen???

    Das Drehzahlband ist definiert als der Drehzahlbereich zwischen Drehzahl des max. Drehmoment und der max. Leistung.
    Quelle Wikipedia

  • Re: Schaut mal

    @Langosch

    Ich glaube du hast dein Wissen darüber breits ausführlich dargestellt, das es dazu auch andere Einschätzungen gibt musst du akzeptieren. Jetzt zu behaupten das ich mich hier belustige ist sehr einfach gemacht!

    Der neue Zylinder von Loode ist gut gelungen, aber wenn außer der Vorstellung dann kein Fachwissen mehr erfolgt muss man auch Kritik ertragen können. Schließlich sind die meisten hier im Forum um mehr über Simson Tuning zu erfahren.

  • Re: Schaut mal

    @ Mr Anonymus ... mir fallen da nur Worte ein wie: Feige, kein Mumm, hinterhältig, kein Selbstbewusstsein, Willensschwach, sich nicht stellen wollen, Angst haben, dem Gegenüber nicht gewachsen sein ....

    Tut mir leid, aber anonyme Menschen wie Du die nur labern können, wenn sie ihr Gesicht nicht zeigen brauchen, sind " Abschaum" für mich.

    Ich hingegen werde mit erhobenen Hauptes ins Bett gehen und für alles was ich heute schrieb immer gerade stehen können.

    Du, Mr. Anonymus, bist ein Nichts und verabscheuenswert!

    ( gibt es irgendwo einen Kotzsmilies? )

    Langosch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!