Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    10€ issn drittel lager/dichtsatz

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    WGV war die letzten zwei jahre verdammt günstig... kontakt passt auch.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    kenn ich gar nich VGV.

    aber mal ne frage: wieviel kostet es denn wenn man mitten im sommer anmeldet, oder so juli oder august so?

    mfg

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    WGV...

    Also bei der WGV wird das prozentual verrechnet:

    Zitat

    Tarife Stand 01.03.2008 für neue Versicherungskennzeichen (schwarz).

    Alle Beträge sind Jahresbeiträge (Voraus- und Einmalbeiträge) incl. Steuer. Für Versicherungsbeginn im Mai beträgt der Beitrag 90%, im Juni 80%, Juli 75%, August 70%, September 60%, Oktober 50%, November 40%, Dezember 30%, Januar 25%, Februar 15% des Jahresbeitrages.

    Der Beitrag für eine Rollerversicherung für Februar 2008 beträgt 8,70 Euro.

    Keine Versandkosten!

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    Bei uns war immer Provinzial am günstigsten..da hab ich alle mopeds versichert und ich werds auch weider tun..top leistung udn guter preis.

    KR 51/2
    Spaßmoped S50B2 60ccm aoa1 Vape
    Audi A4 B5 1.8T

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    Ich hatte kürzlich einen Unfall. Vielleicht 1000 Euro Schaden. Ich frag mich wie die das bei 60 Euro Jahreseinnahmen wieder rauskriegen wollen? Zumal man ja nicht hochgestuft wird wie es z.B. beim Auto ist.
    Naja, als ich den Schaden meldete hab ich mir auch gleich ein neues Kennzeichen geholt. Erstaunlich problemlos.

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    Zitat von chechen

    Ich hatte kürzlich einen Unfall. Vielleicht 1000 Euro Schaden. Ich frag mich wie die das bei 60 Euro Jahreseinnahmen wieder rauskriegen wollen? Zumal man ja nicht hochgestuft wird wie es z.B. beim Auto ist.
    Naja, als ich den Schaden meldete hab ich mir auch gleich ein neues Kennzeichen geholt. Erstaunlich problemlos.

    es soll ja noch leute geben die keine unfälle hatte oder keine baun, aber schon einige jahre fahrn, außerdem sind ja soviele schilder im umlauf

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    wäre mir neu, dass du beim mopped noch viel bekommst wenns geschrottet wird (60€ ist ja nur pflichtversicherung ohne zusatz). zeitwert usw. mindern das doch ungemein und teilkakso mit 300€ selbstbeteiligung...weiss nich...das wird dann auch schon alles sein was es im regelfall am mopped so an wert gibt ^^

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    Ich denke er meint den Haftpflichtschaden, also der der anderen entsteht und somit abgedeckt wird.


    MfG

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    Genau, Haftpflicht. Stahlsusi strahlt wie eh und je, nur der Japaner ist ein bisschen ramponiert. War schon das zweite mal das ich auf ein Auto gerutscht bin, aber eine RG80 Bremse wartet schon im Keller.

    Ich meine nur die meisten Moppeds fahren im Stadtverkehr, wo ja pro km die meisten Unfälle passieren. Lass mich mal alle 5 Jahre selbstverschuldet eine Plastestoßstange eindrücken, 300 Euro Schaden. Die Versicherung zahlt ohne Probleme, kommt nachher bei 0 wieder raus.

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    nunja ich fahre jetzt seit 3 jahren nahezu jeden tag 50km berliner stadtverkehr und hatte noch keinen unfall, und eigentlich kenne ich aus meinem bekanntenkreis noch niemanden der mitm moped einen unfall hatte. scheint wohl doch selten zu sein.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    und wenn man vernünftig fährt dann ist man sowieso meist nicht der unfallverursacher und wenn man nicht der verursacher ist kommt die versicherung den anderen, der verursachers für deinen schaden auf , oder?

    mfg

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    Die Versicherung für das Mopet wird doch jedes Jahr neu berechnet, je mehr Unfälle um so teuerer das Kennzeichen für das nächste Jahr. Und wenn es nur 1 Euro teuerer wird zum Vorjahr, so bingt die Masse an Kennzeichen die Verluste des vorhergehenden Jahr wieder ein. Oder was denkt ihr...

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    So ist das, wenn man Geld verdienen will...

    Ich hab noch nen Nachtrag zur WGV:

    Teilkasko mit 150,-€ Selbstbeteiligung 93,-€
    Teilkasko ohne Selbstbeteiligung 129,-€

    Gruss

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    lässte so ein versicherungsmensch mit sich reden, dass man bisschen billiger wegkommt wenn man gleich 2 anmeldet?

    mfg

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    Zitat von mopped

    lässte so ein versicherungsmensch mit sich reden, dass man bisschen billiger wegkommt wenn man gleich 2 anmeldet?

    mfg

    Wird bestimmt ni funktionieren, bist ja nicht auf dem Basar^^ :mrgreen:


    MfG. :wink:

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    S60Rider

    Dann scheinst Du noch nie Versicherungen abgeschlossen zu haben. Ich zahle für das Mopedkennzeichen bei meiner Versicherung weniger, als eig.. Liegt aber (auch) dadran, dass dort alle meine Kraftfahrzeuge (Auto, Motorrad & Moped) versichert sind. Einen gewissen Spielraum hat eig. jeder Versicherungsvertreter.
    Wenn man diesen gut kennt und vllt. die ein oder andere Sache noch bei bzw. durch ihn versichert hat, sollte da immer etwas gehen.
    Und sei es letztendlich in einem Schadensfall...

    mfg

    Cheater1478

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    Das liegt vielleicht daran das ich nicht nur bei einer Versicherung bin!!!
    Deshalb kenne ich den Versicherungsvertreter für das Versicherungskennzeichen nicht so gut (liegt ja auch daran das ich ihm jeweils nur im Februar sehe zwecks Kennzeichen) und deswegen auch keinen Rabatt bekomme^^ :wink:


    MfG.

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • Re: Wer hat das günstiste Mopetkennzeichen 2008?

    LVM 70 euro ab märz und die waren früher immer die billigsten :|

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!