Bereifung: Erfahrungen, Empfehlungen

  • Ich muss mir demnächst mal neue Reifen für meinen Star kaufen da die Pneumant DDR-Reifen langsam aber sicher ihre Stabilität verlieren und so alt wie die sind wird das allerhöchste Zeit!
    Da ist zwar noch Profil drauf aber die sind alterschwach!

    Kann mir jemand nen schicken Reifen empfehlen der gute Fahreigenschaften hat und evtl. nen guten Preis?
    Welche Vorteile haben Slicks?
    Wie fahren sich Offroad-Reifen auf Straße? Ich hab darüber nachgedacht weil ich die Optik sehr cool finde!
    Kennt jemand nen Reifen mit weißem Rand oder weißer Schrift auf der Seite? Das wäre das Optimum da mein Moped matt-schwarz und matt-elfenbeinweiß lackiert ist

    mfG
    LuAp

  • Re: Bereifung: Erfahrungen, Empfehlungen

    Ich persönlich kann dir die K55 empfehlen hab echt eine Top Straßenlage zumindest bei trockenen Verhältnis, bei Nässe hast du gegenüber einen normalen Reifen natürlich Nachteile!! Aber bei Regen muss man sich ja auch ni so in die Kurve legen^^ :wink:


    Grüße^^

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • Re: Bereifung: Erfahrungen, Empfehlungen

    Zitat von LuAp

    und wo find ich den welcher hersteller is das?
    wär ganz gut zu wissen :wink:


    Heidenauer^^ :wink:

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • Re: Bereifung: Erfahrungen, Empfehlungen

    ich würde mir savas kaufen sind echt top die reifen

    Über Halle lacht die Sonne,über Magdedorf die ganze Welt....G.N.B.W.

    Suzuki RM 125

  • Re: Bereifung: Erfahrungen, Empfehlungen

    Heidenau K36/1 - gute Reifen für jedes Wetter :)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: Bereifung: Erfahrungen, Empfehlungen

    also sommer heidenau k36/1 bin zu frieden sind aber sehr weich vorsicht wegen bremsplatten, und im winter sind zu empfehlen vorn ein feiner crossreifen und hinter ein grober beide von heidenau. deine weiße schrift, würd ich dir empfehlen einen reifenmarker geht echt gut sieht auch fein aus.

    dor steppl

    Fuhrpark:
    S51-B2 77er Metra Selfmade mit MP Racing Püff
    KR51/2 (zu verkaufen)
    Crossumbau SR4/2-1 mit TS150 Motor
    SR4/2-1
    KR51/1
    ETZ 250

  • Re: Bereifung: Erfahrungen, Empfehlungen

    ALso ich hab die Heidenau K55 Sliks.

    Ich bin hochzufrieden damit.

    Ich fahr nich gerne Cross oder seben AUfm land oder so.
    Für die Straße sind die Teile richtig gut. Fußsrasten kratzen ohne Probleme ;)

    Wenns Nass oder glatt is bin ich immer vorsichtig mit den Dingern da sie da eher nich so gut sind...


    ALso mein Fazit. Für trockene Straßenfahrbahn optimal.

  • Re: Bereifung: Erfahrungen, Empfehlungen

    die sava MC26 kann ich empfehlen....fahr sie nun schon ne weile im alltag und ja bis jetzt hats mich damit noch nich gemowlt xD...

    also so von der straßenlage usw her sehr zu empfehlen...

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Re: Bereifung: Erfahrungen, Empfehlungen

    Jo die Savas mc26 sind eigentlich top Reifen. Naja so lange sie Trocken sind un man nur auf der Straße fährt. bei Regen oder aufn Feldwegs kannst du die net fahren. Naja dafür sind sie ja auch net gemacht... :mrgreen: mfg. Paddy :rockz:

    QT-Simson-Team

  • Re: Bereifung: Erfahrungen, Empfehlungen

    contireifen

    und zwar der citymax 100..

    der perfekte reifen zum kurvenräubern..klebt hervorragend... :shock:

    ein nachteil hat er aber doch...ca 45 euro pro stück... :?

    was solls..man lebt nur einmal... :mrgreen:

  • Re: Bereifung: Erfahrungen, Empfehlungen

    Hi,
    an einen Star würde ich keine Slicks machen.. passt doch gar nicht...
    Empfehlen kann ich nur die K43. Er bringt sehr gute Fahreigenschaften mit, auch bei Nässe. Der K36/1 ist auch sehr gut fahrbar, bei Nässe genauso gut wie der K43, hat auch mehr Grip.. allerdings besteht der Nachteil das er sich durch die sehr weiche Gummimischung sehr schnell abnutzt..

    mfg tomz

  • Re: Bereifung: Erfahrungen, Empfehlungen

    Vielen Dank für die Antworten!

    die Heidenau Reifen sind wohl recht vernünftig so wie sich das anhört! der K43 sieht auch sehr nach dem originalen Reifen aus was ich garnicht so schlecht finde!
    VeeRubber kann wohl keiner empfehlen?

    Ich hatte mir gerade die K46 ins Auge gefasst, die sehen sehr kernig aus was gut zur Aufmachung meines Mopeds passen würde.
    Ich muss mich jetzt nurnoch zwischen den K43 und den K46 entscheiden da Slicks leider für mich sehr schlecht wären da ich sehr viel auch bei schlechtem Wetter unterwegs bin. Ich bin oft einfach zu faul zum laufen und mein Auto lohnt sich kaum hier in der Stadt.

    Kann mir denn einer sagen wie sich so ein grobes Profil wie das des K46 besonders in der Kurve verhällt und bremst das mein Moped ab gegenüber anderen Reifen?

  • Re: Bereifung: Erfahrungen, Empfehlungen

    kauf dir keinen k 36 von heidenau das ist der absolute billigscheiß

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Bereifung: Erfahrungen, Empfehlungen

    Zitat von jettnight

    kauf dir keinen k 36 von heidenau das ist der absolute billigscheiß


    Qualifizierte Aussage ohne Begründung? Gibts doch garnicht!

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: Bereifung: Erfahrungen, Empfehlungen

    Zitat von LuAp

    die Heidenau Reifen sind wohl recht vernünftig so wie sich das anhört! der K43 sieht auch sehr nach dem originalen Reifen aus was ich garnicht so schlecht finde!
    VeeRubber kann wohl keiner empfehlen?

    Der K43 wurde auch ori an der S51c verbaut. Mit VeeRubber hab ich keine guten Erfahrungen gemacht.. lässt sich ganz schlecht aufziehen u im Vergleich gesehen furchtbar fahren..

    Zitat

    Ich hatte mir gerade die K46 ins Auge gefasst, die sehen sehr kernig aus was gut zur Aufmachung meines Mopeds passen würde.
    Ich muss mich jetzt nurnoch zwischen den K43 und den K46 entscheiden ...

    Wenn du nicht gerade eine Enduro fährst würd ich zum K43 raten.. :wink:

    Zitat

    Kann mir denn einer sagen wie sich so ein grobes Profil wie das des K46 besonders in der Kurve verhällt und bremst das mein Moped ab gegenüber anderen Reifen

    ?

    Beim K46 ist die Kurvenlage natürlich nicht die beste. Ist eig nur im Gelände zu empfehlen.. Angegeben ist der Reifen übrigens mit glaub 50kmh, der K43 dagegen mit glaub 120kmh.. schneller gehts natürlich auch.. :mrgreen:

    mfg tomz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!