• moin!
    ich hab eine s50 BJ '79 und denke schon seit längerem daran den zy linder auf 63ccm aufbohren zu lassen. Ich wollte keine riesigen summen für nen s51 motor ausgeben, weil da das tuningangebot besser ist. jetzt die frage: lohnt sich das aufbohren, was kann man erwarten? und bei welchem tuner sollte ich es anfertigen lassen?

    MFG Basti

    S50 B1 --> wat ne Rennsemmel!!
    Bj 1979
    63 SZ Zylinder by LT
    vllt. noch was am luffi und püff (bis jetze AOA1) ändern... NUN: Luffi LT-Umbau
    Sand in den Zylinder--> erhöht Verdichtung!^^

  • Re: S63???

    hmm aufbohren selber so wie ichs hatte bringt mit 16er ritzel 73km/h
    mit anderen steuerzeiten vielleicht 80
    beim 4-kanaler kann ich noch keine Angaben machen, ist noch bei BT,
    als Tuner kommt langtuning oder SM in frage oder vielleicht einer von den vielen Privattunern

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: S63???

    Die Frage ist doch, was Dir wichtiger ist: Soll die S50 ne S50 bleiben oder ist Dir das egal?
    Wenn es Dir egal ist, wäre es sicher besser auf einen S51 Motor umzusteigen, weil es den auch als 4 Gang gibt. Mal von den diversen Tuning Möglichkeiten abgesehen.
    Dann stellt sich die Frage, wie viel Geld Du bereit bist auszugeben?
    Wenn es der S50 bleiben soll, dann würde ich vermutlich zum LT63 greifen oder eben Privattuner...
    Wenn Du das Ding nur aufbohren lässt, verändern sich halt die Steuerzeiten zu Deinen ungunsten darum sollte der auf jeden Fall bearbeitet werden...

  • Re: S63???

    LT bohrt doch auch nur auf. bei denen muss man doch auch zylinder und kopf hinschicken? oder versteh ich da was falsch?

    S50 B1 --> wat ne Rennsemmel!!
    Bj 1979
    63 SZ Zylinder by LT
    vllt. noch was am luffi und püff (bis jetze AOA1) ändern... NUN: Luffi LT-Umbau
    Sand in den Zylinder--> erhöht Verdichtung!^^

  • Re: S63???

    Es wird im Falle Langtuning nicht nur aufgebohrt, sondern es werden auch die Kanäle entsprechend angepasst.
    Meiner Erfahrung nach gehen einfach aufgebohrte Zylinder, besonders mit dem neuen langen Wunderkolben, nicht besser als originale 50er. Erst eine entsprechende Bearbeitung bringt entsprechenden Leistungszuwachs.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: S63???

    Zitat von Basti

    LT bohrt doch auch nur auf. bei denen muss man doch auch zylinder und kopf hinschicken? oder versteh ich da was falsch?

    Ja,
    denen musst Du Zyli nund Kopf schicken, richtig. Aber wie simsonfreak schon schrob (und der muss es wissen): Bei LT wird das dann auch bearbeitet. Übrigens auch der Kopf wird angepasst :wink:
    Allerdings würde ich Simsonfreak insofern widersprechen, als meiner Erfahrung nach das ausbohren allein schon mehr Kraft bringt ABER nicht mehr Geschwindigkeit.
    Alles ist natürlich auch immer von anderen Faktoren abhängig aber mit dem LT Satz machst Du sicher nichts falsch :!:

  • Re: S63???

    hmm naja der LT satz is ja mit dem kurzen S70 kolben d.h. der is ne richtig schöne drehsau :D gut zu fahren auf der landstraße aber nix für die stadt

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: S63???

    Wie, was kurzer Kolben?
    Ich glaube die verwenden auch den langen. Zu Zeiten in denen es den langen noch nicht gab hat LT den kurzen verwendet aber heute doch nicht mehr oder @LT???

    blue war schnell...

  • Re: S63???

    hmm dann haben dies mittlerweile geändert vor 1 1/2 jahren wars noch S70...
    mein 63er von almot (bei Stehlik gekauft) is mittlerweile hinüber, voll am rasseln usw.
    hat jetzt gute 11tkm weg. taugt halt alles nichts meht

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: S63???

    Da stehts...

  • Re: S63???

    HAst du denn auch die Kanalkanten entgratet?
    Sonst rasseln die Import teile nämlich ganz gerne auch schon nach weitaus weniger km.
    Und was hast du für einen Kopf verwendet?
    Bei nem 50ger Kopf ist die Verdichtung zu hoch!

  • Re: S63???

    jo thx leute, letzte frage was ist beim langen s70 kolben anders?

    S50 B1 --> wat ne Rennsemmel!!
    Bj 1979
    63 SZ Zylinder by LT
    vllt. noch was am luffi und püff (bis jetze AOA1) ändern... NUN: Luffi LT-Umbau
    Sand in den Zylinder--> erhöht Verdichtung!^^

  • Re: S63???

    es wurde gesagt der kurze kolben is ne drehsau^^, der lange dreht dann nich so hoch und bringt weniger leistung? oda anners?

    S50 B1 --> wat ne Rennsemmel!!
    Bj 1979
    63 SZ Zylinder by LT
    vllt. noch was am luffi und püff (bis jetze AOA1) ändern... NUN: Luffi LT-Umbau
    Sand in den Zylinder--> erhöht Verdichtung!^^

  • Re: S63???

    Durch den kurzen oder normalen S70 Kolben kriegst Du sehr grosse SZ und dadurch bekommst Du eine Motorcharakteristik, die sehr auf Drehzahl ausgelegt ist. Das kann dazu führen, dass der Motor im Alltag scheisse zu fahren ist. Durch des längere Kolbenhemd wird das anders. Natürlich kannst Du den Motor dann auch auf Drehzahl auslegen aber Du bist eben nicht dazu gezwungen. Wenn also langer Kolben...

    MEINE MEINUNG :wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!