Hallo Leute...
Tut mir Leid, wenn meine Fragen auch durch eine umfangreichere Suche meinerseits beantwortet werden können, doch ich hab jetzt einfach mal nen neues Thema aufgemacht.
Vorweg: Ich hab mich bis jetzt noch nicht sehr mit den "Innereinen" des Motors auseinandergesetzt, und bin daher ein ausgewiesener noob in dieser Geschichte.
Nun was ich vor habe:
Ich möchte meinen S51er Motor spalten, regenerieren, verstärkte Kurbelwelle einbauen und weil mein aktueller Zylinder schon "Kratzspuren" eines fast-Kolbenfressers hat, gleich einen 70er Zylinder draufsetzen.
Nun meine Probleme:
Ich möchte den Motor nicht ohne Gewissheit, dass ich ihn wieder zusammenbekomme, spalten.
1. Frage: Bekomme ich das auseinandernehmen und zusammenbauen als Laie hin? (Vielmehr: benötigt man Spezialwerkzeug um den Motor wieder zusammen zu bauen?)
Wenn ich dann einen 70ccm (4-Kanal solls dann auch werden) Zyli, Kolben usw. draufmache, muss ich das Gehäuse aufdrehen lassen.
2. Frage: Was genau wird da gemacht?, wird lediglich diese Bohrung auf 50-53mm vergrößert, damit der 70er Zylinder draufpasst, oder müssen auch noch andere Dinge geändert werden (weil ich könnte dieses Vergrößern möglicherweise von einem Bekannten dmachen lassen)?
Verschleißteile müssen erneuert werden, das weiß ich.
3. Frage: Welche alle?, kann ich meine Simmerringe (fast neu mit Doppellippe) wieder verwenden, und welche Dichtungen wie o-Ringe sollten erneuert werden?
Ich möchte bei meiner E-Zündung bleiben. Ich weiß, dass eine Vape nicht zwingend notwendig ist, aber...
4. Frage: ...ergeben sich dadurch irgentwelche Nachteile?
Mein zweiter Vergaser ist sowieso hinüber.
5. Frage: Welchen Vergaser würdet ihr mir empfehlen (passend zu meinem Vorhaben)?
Möglicherweise möchte ich auch auf ein 5-Ganggetriebe umrüsten.
6. Frage: Lohnt sich das?, und Welche Teile benötige ich wiederrum hierfür?
Und....
7. Frage: Lohnt sich dasüberhaupt für mich, das alles selber zu machen, oder sollte ich gleich nen Komplettmotor von LT holen?^^
(Dass ich etwas selber mache, ist für mich immer sehr "befriedigend" (nicht falsch verstehen! -.-), da ich dann weiß, wo die Macken sind und weil ich mich so mehr in die Materie einarbeite!)
Ich würde mich über eine Liste von benötigten Teilen sehr freuen, damit ich schonmal überschlagen kann, was das ganze kosten wird.
Danke für jede Antwort auf meine (wahrscheinlich schon seeeehhhhrr oft gestellten) Fragen.
mfg Felix