Wie erkennt man defekte Lagersitze

  • Re: Wie erkennt man defekte Lagersitze

    was man in dem Fall noch machen kann ist das Lager mit einen Arkografen elektrisch beschriften (auftragen) dann sitzt es wieder fest im Lagersitz, ist sicher nur für den Notfall gedacht.

  • Re: Wie erkennt man defekte Lagersitze

    Hallo Giek
    Mit Zapfen u. Wellen geht es immer um den Lagerinnenring!!! Wie S50Fahrer wahrscheinlich auch gemeint hat; Wenn du einen Lageraußenring beschriftest (aufträgst) u. das Lager dann in Alu (Motorgehäuse o.ä.) setzt, ist das durchaus noch vertretbar. Aber Metall auf Metall geht nicht. Du darfst ja auch nicht das Einbauspiel (Passgenauigkeit) außer Acht lassen. Wenn du z.B. die Kurbelwelle einsetzt wird ja auch erst das Lager erwärmt, damit es sich ausdehnt. Damit sind wir ja schon bei einer Passgenauigkeit von Zehntel mm. Und das ist nicht viel.
    Also Lagerinnenring geht nicht mehr.

    mfG Jason

  • Re: Wie erkennt man defekte Lagersitze

    Hallo Jason,
    danke für die ausführliche Antwort. Aber ich beziehe mich nicht auf die Lager( die sind neu), sonder auf den Lagersitz im Gehäuse. Ich möchte das alte Gehäuse wieder benutzen, welches in den Lagersitzen leichte riefen aufweist.
    mfg Giek

  • Re: Wie erkennt man defekte Lagersitze

    In deinem Fall würde ich ganz vorsichtig mit einem feinen Körner den Lagersitz leicht bearbeiten. Danach mußt du aber das Gehäuse gut Anmwarmen damit du den Krat der Körnerlöcher nicht gleich beim Einbringen der Lager wieder platt machst. O.k.

    mfG Jason

  • Re: Wie erkennt man defekte Lagersitze

    Halt mach das nicht! Das sind alles Notfallmaßnahmen was man erst als letztes versuchen sollte.
    Diese Riefen kommen in der Regel davon wenn sich dass das Lager bei der Montage/Demontage verkeilt. (Sich also leicht schräg stellt)
    Einfach testen ob sich das Lager mit der Hand reinschieben lässt, wenn ja kann man immer noch improvisieren.
    Glaube aber nicht das es schon so schlimm ist, wenn das nur ein paar Macken sind kannst du den Grat mit Schleifpapier leicht entfernen.
    Mach am besten mal nen Bild dann kann ich genaueres sagen.

    Gruß vom Schlosser,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!