problem mit ms50 getriebe ( 5 gang )

  • hi,
    hab folgendes problem mit meinem ms50 5gang getriebe:

    manschmal fliegen die gänge raus ( eig. nur die ersten 3 am meisten der 1.)
    es is nich so das er einmal rausfliegt, wieder reinspringt un gut iss, nei der fliegt sobald er nomma drin iss sofort nomma raus, dann heißt es anhalten und neuen versuch starten, wenn ich glück habe funzt es dann wenn nicht fliegen se nomma am stück raus

    kann mir vll jemand helfen?

    vll ma erklären wie man die schaltung einstellt, wenn das überhaupt geht

    oder vll ne ferndiagnose machen was evtl kaputt iss


    danke schon im voraus


    mfg Timo

  • Re: problem mit ms50 getriebe ( 5 gang )

    Klingt ja echt merkwürdig.
    Hast du es schonmal mit nachstelle probiert?
    Oder nimm mal den Ziehkeil raus, vllt. ist der ja verbogen oder evtl. hats auch die Klaue am Ziehkeil verschlissen.
    Das wären so Anhaltspunkte, die mir einfallen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: problem mit ms50 getriebe ( 5 gang )

    Ich denke mal du solltest einfach das Getriebe nachstellen. Mit dem Ziehkeil wird es nicht viel zu tun haben. Ich such mal den link wo beschrieben ist wie du es machst :wink:


    edit: Hier ist er (S51 und Ms50 Is das gleiche in diesem Fall)

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • Re: problem mit ms50 getriebe ( 5 gang )

    so in der Art. probier einfach mal. Ne leichte (1/4-1/2)Umdrehung reicht immer zum testen

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • Re: problem mit ms50 getriebe ( 5 gang )

    Was für ein Getriebeöl hast du denn drinne und wieviel davon?
    Die 5 Gang-Motoren sind doch recht anfällig im Vergleich zu den 4 Gang.

    BTW: Hier noch etwas zum einstellen:
    Beanstandung:
    a) beim Hochschalten rastet der gang nicht ganz ein oder springt bei belastung raus
    Korrektur: -Sechskantmutter M8 (für Lagerwinkel) lösen
    - Schlitzmutter 1.5 ...1 Umdrehungen nach links drehen
    - Sechskantmutter M8 wieder befestigen


    b) Beim herunterschalten rastet der Gang nicht ein oder springt bei belastung heraus
    Korrektur : -Sechskantmutter M8 lösen
    -Schlitzmutter 1.5...1 Umdrehungen nach rechts drehen
    - Sechskantmutter M8 wieder befestigen

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • Re: problem mit ms50 getriebe ( 5 gang )

    Zitat von Timo727

    getriebeöl hab ich SAE80W90 un wieviel?... soviel bisses aus der öl kontrollschraubenbohrung rausgelaufen ist un dann nomma aufgehört hat, dann hab ich se erst nomma zugemacht.


    Die Schraube ist nur zum kontrollieren ob noch die absolute *Minimalmenge* Öl drin ist.

    Grüße
    k

  • Re: problem mit ms50 getriebe ( 5 gang )

    Ganz sicher.
    Du fährst die Kiste warm, lässt alles ab und kippst 400ml SAE80 rein. Weil wieviel jetzt gerade drin ist kann man schlecht sagen.

    Berichtigt mich bitte wenn in den MS50-Motor NICHT 400ml reinkommen, aber ich glaube das war wie beim normalen alten 541.

    Bis zur Schraube ist wie erwähnt die Minimalmenge, und es geht immer was verloren, wenn du also ne Weile so rumfährst ist das Öl irgendwann unter dem Soll, und das soll ja nich sein...

    Grüße
    k

  • Re: problem mit ms50 getriebe ( 5 gang )

    Denn hast du wohl die hälfte auf den Boden gekippt. :heuldoch:

    Ich hatte selber jahrelang nen MS50 Motor und bis zur Kontrollschraube sind es keine 400ml.

    Aber wenn nun 400ml drin sind, denn passt es ja.

    Was hat denn das Schaltung einstellen bewirkt?

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • Re: problem mit ms50 getriebe ( 5 gang )

    so, hab gestern nochma ne ausgiebige probefahrt gemacht und hab festgestellt wenn ich schön langsam schalte und nicht hektisch aufm schalthebel rumtrampel dann lässts sich doch eig recht gut fahren...

    es springt dann nur noch selten der 1. und manchmal der 3 raus... aber das ist ja trotzdem nicht normal!!!

    vll hat jemand noch ne lösung!?!?!


    mfg Timo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!