Passender Auspuff für 60/4

  • Tachschön,

    War grad bei 'nem Bekannten, der hat sich einen (gebrauchten) 60/4 besorgt. Heute haben wir endlich mal den 19er Arreche eingestellt bekommen und sind ne Runde gefahren.

    Irgendwie kommt die Simme aber nicht so richtig aus der Jacke, der Reso liegt irgendwie viel zu weit oben und richtig durch zieht der Hobel auch im Reso nicht. Man braucht also ewig lange eh da was passiert und im 4. Gang kommt man erst garnich so weit.

    Der Onkel hat folgenden Auspuff dran, den hat er irgendwo bei Ebay geschossen:
    [Blockierte Grafik: http://i6.ebayimg.com/02/i/000/c4/87/ff30_1.JPG]

    Obs GENAU der ist weiss ich nicht, auf jeden Fall ist der Auspuff in Originaloptik, aber um einiges kürzer. Und die Tüte ist hinten nicht nach außen gewölbt, sondern nach innen versetzt. Es ist aber noch der originale S51-Krümmer dran.

    Nun die Frage, ist der Püff ungeeignet für nen 60/4?
    Braucht man nen anderen Krümmer (vom Durchmesser passt der alte Krümmer zumindest ordentlich ran), oder sollte man den Auspuff gleich in die Tonne kloppen und nen AOA basteln?

    Grüße und Danke
    k

  • Re: Passender Auspuff für 60/4

    den auspuff gabs au ma von RZT als "Sport S" - und der war der größte scheiss, der ging beschissener als en originaler, kann mir nich vorstellen das sowas geeignet is fürn nen 60/4

  • Re: Passender Auspuff für 60/4

    ich könnt mir vorstellen das durch die kurze esse der resobereich zu weit nach oben verlegt wurde, denn j mehr man kürzt um so weiter legt man ihn nach oben. un von wem is der zyli? un wenn ihr noch ne alte esse da habt probierts doch mal mit nem aoa2.

  • Re: Passender Auspuff für 60/4

    Keine Ahnung von wem der Zyli ist, ist nix eingraviert.
    Ist denn ein AOA2 für 'nen, ich sag mal durchschnittlichen, 60/4 optimal?
    Soll ja grob Serienoptik haben, also keine Riesenbumstüte.

    Danke schonmal
    Grüße
    k

  • Re: Passender Auspuff für 60/4

    Also nur mit den Daten 60/4 und 19mm Vergaser kann man noch nicht auf einen Auspuff schließen. Da müssen weitere Daten her.
    Theoretisch kann ein AOA2 zu einem 60/4 passen, siehe LT.

    Wenn der AOA2 auch nichts bringt: verstellbaren Reso basteln. Wird der beste Kompromiss sein.

  • Re: Passender Auspuff für 60/4

    servus hab seit kurzem auch nen 60/4 und der geht mit aoa2 beschissener als mit einfachen aoa wollt ich nur loswerden vieleicht hilfts ja!
    mit aoa2 geht untenrum nix und obenrum genausowenig mußt de bissl rumprobieren!
    was hastn für ne hd drinne
    mfg votan

  • Re: Passender Auspuff für 60/4

    Zitat von beaver

    Wenn der AOA2 auch nichts bringt: verstellbaren Reso basteln. Wird der beste Kompromiss sein.

    Wollt ich auch grad schreiben. Mit nem verstellbaren Reso bekommt man fast jeden Tuningmotor (zw.50 und 90ccm) einigermaßen zum laufen.

  • Re: Passender Auspuff für 60/4

    Zitat von beaver

    Also nur mit den Daten 60/4 und 19mm Vergaser kann man noch nicht auf einen Auspuff schließen. Da müssen weitere Daten her.


    Kann wirklich nix zu dem Zylinder sagen. :( Halt Ebay: "Verkaufe 60/4, 500km gelaufen, Keine Rücknahme" ;).

    Wir wollen halt jetzt nicht ewig überall rumbasteln wenn der Auspuff eh sinnlos ist, dann besorgen wir einen Stino-Püff und basteln den zum AOA um.

    Zitat

    Wenn der AOA2 auch nichts bringt: verstellbaren Reso basteln. Wird der beste Kompromiss sein.


    Ja, genau, wie macht man das?

    Danke schonmal, Grüße
    k

  • Re: Passender Auspuff für 60/4

    Verstellbaren Reso: Entweder fertigen Resokegel von RT kaufen (der aber sicher durch die eine Dämpferplatte laut ist) oder Marke Eigenbau:

    Man rollt sich einen GK selber, Maße dazu ungefähr wären D1 68mm d2 14mm (Innendurchmesser bei 1mm Blech und Krümmer mit 25mm Innendurchmesser) und länge glaube 150mm (hab die Unterlagen nicht hier). Dazu dann ein Endrohr mit 14mm Innendurchmesser ran. Bei 29mm Krümmer besser auf 16mm gehen (auch bei d2).
    Dann den Kegel schön spitz anschleifen, dass er auf einen Außendurchmesser von 68mm kommt und somit in den Auspuff passt. Vorher natürlich den originalen GK entfernen (erst das Blech zur Endtütenaufnahme entfernen, also Schweißpunkte wegfräsen und dann den GK mit Zange herausziehen oder rausschlagen). Jetzt den Resokegel einsetzen, er sollte dabei straff reingehen, also nicht zu sehr abschleifen.
    Nun muss noch der Dämpfer umgebaut werden, ich habe einen 3Kammer-Dämpfer gebaut, der wunderschön leise ist. Hier mal ne Skizze:
    [Blockierte Grafik: http://img217.imageshack.us/img217/9613/gkimesdui9.th.jpg]
    Der ESD muss dazu etwas umgeschweißt werden, sollte aber kein Problem sein.
    Dann einfach um das Endrohr eine Schlauchschelle machen, somit kann man eben verschiedene Resonanzlängen einstellen. Nach vorn rutschen kann der Resokegel nicht, da er ja erstens straff reingeht und zweitens durch die Druckwelle nach hinten gedrückt wird.
    Hat bei mir prima funktioniert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!