Re: LT85+AKF Puff?
Wäre schön wenn mir einer von LT mal sagen würde wie die LTM85 so am 70/4 geht ??
Re: LT85+AKF Puff?
Wäre schön wenn mir einer von LT mal sagen würde wie die LTM85 so am 70/4 geht ??
Re: LT85+AKF Puff?
Zitat von RCF_katzWäre schön wenn mir einer von LT mal sagen würde wie die LTM85 so am 70/4 geht ??
Am 70er Spezial ist er sehr zu empfehlen. Mit dem Auspuff hat der Motor dann 13PS und fährt sich ähnlich wie mit der LT-Leo2.
Am normalen S70 4-Kanal empfehlen wir nur die AOA-Auspuffanlagen.
Re: LT85+AKF Puff?
Hallo habe mir jetzt den Auspuff bestellt, da er auf den Originalmaßen besteht mit gelochten Gegenkonus werde ich einfach meinen 32er Krümmer drann schweißen und den zum AOA3 umbauen OK?!!!!!!!!
Und den LTM 85 Reso fürs treffen nehmen!
http://www.akf-shop.de/shop/product_i…m-Standard.html
Gruß FE.
Re: LT85+AKF Puff?
ich hätt da auch mal ne frgae beim thema auspuff: was fürn püff würde sich an meinem 63er SZ gut machen? D.h. sich leistungssteigernd auswirken würde...
MfG Basti
Re: LT85+AKF Puff?
Mit dem AOA1 wirst du am LT63 gut bedient sein. Hast ja sicher nur 3 Gänge, oder ?
Viel mehr ist da nicht machbar, ohne dass die Fahrbarkeit drunter leidet.
Re: LT85+AKF Puff?
also ltm85 am 70/4 geht wirklich gut
hatte mal die spezialanfertigung vom krosser und habe mir aber noch den ltm gekauft also ich war zufrieden damit
mfg Bauer
Re: LT85+AKF Puff?
Lang baut am MZA DIng wohl nur das Endrohr um - 15mm auf 17mm Druchmesser (oder so).
Und wohl was am Dämpfer.
mfg
Re: LT85+AKF Puff?
Zitat von Simmipelzeralso ltm85 am 70/4 geht wirklich gut
hatte mal die spezialanfertigung vom krosser und habe mir aber noch den ltm gekauft also ich war zufrieden damit![]()
mfg Bauer
mh also geht er doch recht gut ?? WO hattest du den Zylinder her bzw. von wem ist er ? Und was hatteste so für ne geschwindigkeit ?
Re: LT85+AKF Puff?
Andreas änder nur etwas am Schalldämpfer und am Endrohr. Wenn man ihn umschweisst, dann macht das mehr Arbeit als einen LTM85 zu bauen und geht trotzdem nicht besser. Der LTM85 ist mittlerweile eine art "Wunderauspuff" der auch mittlerweile von anderen Tuningfirmen verwendet wird, da er an den meissten Motoren ab 70ccm und unter 10000 Umdrehungen gut funktioniert.
MfG LT
Re: LT85+AKF Puff?
Na endlich hat mal der CHef gesprochen ^^. Danke
Re: LT85+AKF Puff?
Der MZA Tuningauspuff eignet sich nicht für das Erreichen hoher Leistungen.
Vorallem wenn dieser "modifiziert" wurde, was nichts weiter bedeutet, als folgende Änderungen:
Krümmer auf die gewünschte Länge bringen.
Krümmeranschluß zum Zylinder planen und richten, da diese oft ziemlich verzogen sind.
Gegenkonus und Schalldämpfer mit mehr Durchgang versehen.
Wer es ordentlich ausführt, wird dies in 30 Minuten hinbekommen.
Was Loode sagte ist schon richtig, denn bis 90ccm würde ich auch auf einen LTM85 Auspuff zurückgreifen. Eine Ausnahme macht der 105er Membraner in der 15 PS Variante, denn hier steht allein die Fahrbarkeit im Vordergrund und dazu eignet sich der modifizierte MZA Tuningauspuff besonders gut, von der Unauffälligkeit mal ganz abgesehen.
An die 15 PS Variante einen LTM85 ( LM85) rangehängt, schon ist man bei 17 - 18 PS!
Fazit, es kommt immer darauf an, ob mehr Augenmerk auf Fahrbarkeit oder hohe Leistungsausbeute gelegt wird.
MfG Langosch
Re: LT85+AKF Puff?
Und jetzt erklärt mir Dussel mal jemand, wie man hier im Forum seinen Banner ins Profil bekommt. :roll:
MfG Langosch
Re: LT85+AKF Puff?
[Blockierte Grafik: http://www.langandreas.de/Shop/Banner.jpg]
indem du es so schreibst
[img]http://www.langandreas.de/Shop/Banner.jpg[/img*]
ohne den letzten stern hinter img
edit: klickbar ist es folgendermaßen (sterne wegdenken)
[url=http://www.langandreas.de][img]http://www.langandreas.de/Shop/Banner.jpg[/img*][/url*]
Re: LT85+AKF Puff?
Es lag nur an der Größe des Bildes. Dies war 5 Pic zu hoch.
Nun gehts ja *freu*
MfG Langosch
Re: LT85+AKF Puff?
Zitat von Langosch
Krümmer auf die gewünschte Länge bringen.
Krümmeranschluß zum Zylinder planen und richten, da diese oft ziemlich verzogen sind.
Gegenkonus und Schalldämpfer mit mehr Durchgang versehen.
Darf man erfragen, wie der neue Durchgang an Gegenkonus und Schalldämpfer ist?
Bleibt das Loch im Endstück auf Originalgröße?
Wie wird der Durchgang am Gegenkonus erweitert?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!