Hi,
ich bekomme in den nächsten Tagen einen Motorblock, der auf 53mm aufgedreht ist und brauche dafür einen günstigen, alltagstauglichen Zylinder. Ich dachte dabei an den 2 Kanal 90er von RZT. Vom Preis geht der gerade noch. Allerdings habe ich gehört, dass die Kolben von RZT der absolute Mist sind, und das Assokolben deutlich besser wären.
Was meint ihr? Lohnt es einen Assokolben zu nehmen, oder taugt der von RZT erstmal. Habe keine Lust, alle 2000 Kilometer den Zylinder zum Schleifen zu bringen.
Und wie sieht es mit Alternativen zum RZT 902 aus? Gibt es andere Zylinder, die in der Preisklasse oder drunter einigermaßen brauchbar wären?
Ich will den Motor in meine Alltagsschwalbe packen. D.h., ich brauche eher guten Durchzug und einen gleichmäßige Kraftentwicklung. Als Geschwindigkeit würden mir 90 km/h völlig ausreichen. Dabei soll der Motor aber verschleißfest sein und einigermaßen genügsam bleiben.