Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
na er hat HQ-SILBERLAGER die besten die für den rennsport zur zeit auf dem markt gibt.
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
na er hat HQ-SILBERLAGER die besten die für den rennsport zur zeit auf dem markt gibt.
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
jetz ma ne Frage zu was anderem:
Geht das wenn man an ner S51 KW wie Stümpfe ab macht und die von ner S50 Welle einsetzt?
Aber natürlich mit heiß machen und so nich so 0815 mäßig^^
was denkt ihr?
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
was sollte dir das bringen???
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
Zitat von Stephan Mjetz ma ne Frage zu was anderem:
Geht das wenn man an ner S51 KW wie Stümpfe ab macht und die von ner S50 Welle einsetzt?
Aber natürlich mit heiß machen und so nich so 0815 mäßig^^
was denkt ihr?
Wozu ? Andersrum würde es mehr Sinn machen. Oder willst du einen S51-Zylinder auf einen M53-Block plfanzen.
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
Wie, die Stümpfe abmacht? Die Welle ist (also jede Wange für sich) aus einem Teil. Warum brauchst du denn an der jenigen Welle ander Zapfen? Da reicht es doch meißt das Pleul zu ändern.
MfG LT
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
es würde dir höchtens was bringen wen du 2 breitere wangen verbaust und ein schmaleres pleul(was aber sicherlich nicht lange halten wird=) aber du hast erhöhte Resonanzschwingung und das bringt leistung wen du einen berechneten püff hättest. :shock:
was wölltest du den rereichen wollen wen du das soch machen könntest wie du willst.
ist sehr interesannt, :roll:
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
Zitat von star_tuneres ist unten sicherlich ein silber nadellager verbaut,
Ja das steht ja auch auf der HP, bloß dieses ist auch bei der 49€ Welle verbaut. So, Nadellager und Kobo machen ca. 5€ aus, also 20€ fürs Pleuel anspitzen ?
Und wie gesagt, die spitze Variante halte ich für ungünstig, auch von der Belastung her gesehen, Stichwort Bionik, auf die Schwingfestigkeit bezogen ziehe ich die gerundete Variante vor.
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
na das ist jeden seine sache, man kauft eben da was man selber für besser hält, und oich habe mich in anderen foren und einer motorradschmiede umgehört und habe erfahren das man nicht auf ein schwertpleul und en silberlagerverzichten darf bei höherdrehenden motoren, und habe mich eben auch dafür entschieden. jeden halt seine sache
und wen du einen tuning laden hättest würdst du ach nich nur das verlangen was du bezahlt hast du willst ja auch nicht verhungern oder???
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
Jo das stimmt, ist eben Ansichtssache. Ich mein die Bigbore-Welle von LT ist mir auch zu teuer, aber eben die von ST/RT auch, wenn man für 55€ eine Welle mit ähnlichen Eigenschaften bekommt. Nunja, man muss Kompromisse eingehen, und wer billig kauft.... :mrgreen:
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
natürlich hast du recht mir wäre es auch lieber das ich ne welle für 55euro bekomm und die alles mögliche hat was ich brauch nur das gab es vieleicht vor 10 jahren aber heut zu tage wird man es nicht mehr erleben. mir kommt schon das kotzen wen ich die spritpreise sehe das ist ja schon bei 1.50euro der lieter früher war halt alles anders
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
Zitat von beaver
Ist das die Welle für 75€ ? Was issn da anders für die Welle 49€, außer dass es ein Nadellager, Kobo und ein angespitztes Pleuel gibt ?Naja, ich will mal lieber nicht weiterfragen....Erstma auf antworten warten :mrgreen:
hier kommt deine antwort :mrgreen:
das problem bei den fertigen wellen ist das pleuel! oftmals wird, bei den ich nenn sie mal "plastikwellen", behauptet sie hätten ein schwertpleuel, aber das ist schlicht und ergreifend falsch.
dieses pleuel ist sogar noch schwerer als ein original belassenes simsonpleuel. die rüttelplatte die dann entsteht wenn ein ohnehin schon schwerer kolben(bsp. 55mm) mit so einem pleuel und einer eigentlich falsch gewuchteten welle kombiniert wird, kann sich jeder vorstellen. das schwertpleuel wie bei rt oder st verbaut ist ein (wenn auch nur kleiner) weg in richtung bessere wuchtung und laufruhe.
zum honda-lager. Ofmals wird behauptet dieses lager sei "aus silber". auch falsch. silver wäre viel zu weich. es ist auch "nur" versilbert, mit dem unterschied das die nadeln um 1mm länger sind als bei herkömlichen silberlagern.
mfg
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
Soll denn bei den "Plastewellen" das Pleuel aus einem anderen Material sein ? Sonst wären die Gewichtsunterschiede nicht zu erklären. Ist mir rätselhaft.
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
zu materialunterschiede kann ich leider nix sagen, aber es ist ganz anders geformt...
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
also ich kann nur dazu sagen das sie unterschiedliche legierungen haben, mit unterschiedlichen eigenschaften welche bei den (plastikwellen) nachteilhaft auswiken kann.
da ja an jeder ecke gespart werden möchte :shock:
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
ja ich wollte eine Laufbuchse vom einem z.B. S70 Zyli in einen S50 Zylinderkörper einsetzen und um dann wieder auf den Hub vom S51 zu kommen oder reicht das wenn man nur das Pleul tauscht?
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
Das Pleuel hat doch nix mit dem Hub zu tun!
Sehr aufwendig deine Aktion, prinzipiell würde es gehen, aber ob es lohnt ?
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
mal meinen standpunkt dazu! die "plastewellen" wie ihr sie nennt sind für bestimmte hubräume konzipiert ! also einmal für 50ccm und 70ccm da die maße der originalwellen beibehalten wurden und ein anderes nadellager verbaut wurde, zudem noch die plaste zur erhöhung der vorvedichtung und ein erleichtertes pleulzum besseren ansprechverhalten.. nunja diese fakten sind den meisten bekannt ! na also aber warum regen sich viele auf das die welle sch""se sei`? ich verstehs nicht! ist doch klar das wen ich ein 105er audf diese welle knacke die das nicht lange mitmacht..! dafür ist sie auch nicht gebaut! für spezielle zylinder gehören sich spezielle wellen basta! hört auf auf den plastenwellen rumzuschimpfen die sind eigt super wenn man sie mit dem richtigen zylinder verbaut!
MfG MK
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
ZitatDas Pleuel hat doch nix mit dem Hub zu tun!
Dacht ich auch immer aber weil man so oft ließt S63 mit S51 Pleuel
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
Zitat von fredensteinna also aber warum regen sich viele auf das die welle sch""se sei`? ich verstehs nicht!
MfG MK
wie oft soll ichs noch schreiben? weil das pleuel noch schwerer ist als original! außerdem besteht die möglichkeit das sich bei den s70-wellen das lastik-zeug AUF den hubwangen löst.
mfg
Re: Simson Tuning Kurbelwelle???????
Ich geb dir ja ungern Recht :mrgreen:
Aber im Ernst....das ist wirklich so. Die Plastewellen für den 70er haben das Problem das sich die Plaste an den Stellen ablöst wo sie über die Flächen gegossen sind die beim 70er ausgespart werden. Ich hatte mehrere solcher Wellen da.....sehr unschön.
MfG LT
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!