Kettenrad anfertigen lassen ! weiss einer wo ?

  • Re: Kettenrad anfertigen lassen ! weiss einer wo ?

    Nachschub. :mrgreen:

    [Blockierte Grafik: http://www.pt-powertower.de/Nachschub_k.jpg]

    Zwecks DID-Ketten... gute Idee, also wer will kann weiterhin die industriellen Ketten mitbestellen oder sich selbst gleich eine O-Ring oder X-Ring DID-Kette dazu kaufen, die sind wenigstens für Zweirädeln geeignet. :wink: Die industriellen haben weder O- noch X-Ring.

  • Re: Kettenrad anfertigen lassen ! weiss einer wo ?

    Wer will nochmal, wer hat noch nicht? :D Habe heute eine nue Lieferung 415'er bekommen, die Ritzel für vorn lass ich gleich auf Lager produzieren, da sind sie einerseits immer verfügbar ohne ewige Wartezeit und zum Anderen senkt das die Kosten, was auch euch zugute kommt. Hinten wird nach wie vor auf Bestellung hergestellt, aber ich bleibe nun bei 415, die 428'er Norm ist nicht sonderlich geeignet für Simson, das hat mir nich zuletzt das Kettenrad mit 60 Zähnen für chrom17 gezeigt, das stolze 2 kg auf die Waage bringt. Und SL-Racing zeigt, dass die schmalen Blättel im Einklang mit einer guten Kette auch der Kraft eines starken 80'er Motors im Renneinsatz gewachsen sind. Wer ein Alukettenrad möchte, auch das ist realisierbar, kostet aber ein paar Euro mehr, ist dafür aber federleicht und wer will, kann es nachträglich eloxieren lassen.

    [Blockierte Grafik: http://www.pt-powertower.de/Ri0509.jpg]

  • Re: Kettenrad anfertigen lassen ! weiss einer wo ?

    Hat noch jemand Sonderwünsche? Habe heute meine neue Lieferung bekommen und nun sind noch Kettenräder mit 30, 32, 36, 40, 42, 45 und 47 Zähnen in Reserve in 415'er Stahlausführung. Wenn es kein konkretes Interesse gibt, werde ich die für Simson Gussfelge und MS 50 Nabe bearbeiten lassen. Das Alukettenrad ist auch heute gekommen, geniales Teil, macht einen sehr robusten Eindruck, ist federleicht (mit 34 Zähnen etwa so schwer wie ein 16'er Ritzel aus Stahl) und lässt sich auch noch eloxieren. :D Da werd ich wohl in Zukunft mehr von bestellen.

    Wer nur einen Rohling haben will kann auch diesen gern kaufen.

    Vielleicht kann ich nun auch die Bearbeitungspreise und damit für euch die Endpreise mal ein wenig drücken, die zu fertigende Stückzahl hat mittlerweile enorme Ausmaße angenommen... Gewerbeschein ich komme. :D

  • Re: Kettenrad anfertigen lassen ! weiss einer wo ?

    Zitat von Squamble

    415?
    da sind doch die rollen kleiner...oder bin ich jetzt in der falschen reihe?
    420 passt auf simson...ist aber breiter

    Wir haben ne MZ-Kette bei unserem 130er genommen..passen tuts, nur ist die halt zu breit...ist das zufällig diese 420er Teilung?

  • Re: Kettenrad anfertigen lassen ! weiss einer wo ?

    415 und Simson sind ähnlich, eine Simsonkette passt bis ca. 30 Zähne auf ein 415'er Kettenblatt, aber das ist nicht optimal, da es den Verschleiß stark erhöht. Außerdem sind Simsonteile nicht genormt, also muss man entweder immer diese Simsonkette nehmen oder eben eine andere Kette wie du schon sagst, die aber auch nicht dafür gedacht ist und diesem "Pfuschtuning" möchte ich gern entgegenwirken.

    Fakt ist, ein ordentliches 415'er System (gehärtete Stahlkettenblätter und gute Kette von DID, Enuma, AFAM usw.) hält wesentlich länger als die originalen Teile. Es hat also nur Vorteile.

    MZ hat Norm 428, die habe ich auch mal für Simson herstellen lassen. Simson ist der einzige (!) Zweiradhersteller, der auf eine eigene Norm setzt und ich bin gern bereit das zu ändern und mein Ziel ist es, jede Simmi mit einem international genormten System ausrüsten zu können.

    Links: Simson
    Mitte: 415
    Rechts: 428

    [Blockierte Grafik: http://www.pt-powertower.de/zahnrad.jpg]

  • Re: Kettenrad anfertigen lassen ! weiss einer wo ?

    ja das problem hatte ich auch schon, alu kettenrad bestellt auf der händler hast die 415er bestellt statt die 420er...
    das problem ber der 415er ist das ritzelspiel (radiales spiel) da der rollendurchmesser kleiner ist bei der 420er passt der rollendurchmesser aber die rollen sind breiter, ich fahr bei mir mit ner 420er weil so im notfall immernoch die simson-gelumpe genutzt werden kann

  • Re: Kettenrad anfertigen lassen ! weiss einer wo ?

    Deswegen biete ich das ja hier an... Kettenrad 415 (wahlweise gehärteter Stahl oder eben Aluminium), Ritzel 415 (gehärteter Stahl) und gute Kette 415 - passt alles wunderbar. Ich will niemanden zwingen sowas kaufen zu müssen, aber allein schon die Tatsache, dass SL-Racing soviel Vertrauen in die Technik steckt und gleich nochmal bei mir bestellt ehrt mich und gibt mir auch irgendwo Recht und das obwohl deren erstes Kettenset nicht so gut geworden ist (Prototyp).

  • Re: Kettenrad anfertigen lassen ! weiss einer wo ?

    Zitat von PowerTower

    Deswegen biete ich das ja hier an... Kettenrad 415 (wahlweise gehärteter Stahl oder eben Aluminium), Ritzel 415 (gehärteter Stahl) und gute Kette 415 - passt alles wunderbar. Ich will niemanden zwingen sowas kaufen zu müssen, aber allein schon die Tatsache, dass SL-Racing soviel Vertrauen in die Technik steckt und gleich nochmal bei mir bestellt ehrt mich und gibt mir auch irgendwo Recht.

    Nur die wartezeiten sind bissl lang :D

  • Re: Kettenrad anfertigen lassen ! weiss einer wo ?

    Zitat von PowerTower

    Deswegen biete ich das ja hier an... Kettenrad 415 (wahlweise gehärteter Stahl oder eben Aluminium), Ritzel 415 (gehärteter Stahl) und gute Kette 415 - passt alles wunderbar. Ich will niemanden zwingen sowas kaufen zu müssen, aber allein schon die Tatsache, dass SL-Racing soviel Vertrauen in die Technik steckt und gleich nochmal bei mir bestellt ehrt mich und gibt mir auch irgendwo Recht und das obwohl deren erstes Kettenset nicht so gut geworden ist (Prototyp).

    ja ich will dich auch net davon abhalten, wir hatten beim 24h rennen auch ärger mit dem simson ritzel, das hatte zum ende ein rundes loch ohne "schlüsselfläche"

    gut wenn sich leute darum kümmern, auch die alukettenräder sind ne super sache...ich werd auch welche benutzen für mein neues projekt

  • Re: Kettenrad anfertigen lassen ! weiss einer wo ?

    Heute kamen (neben vielen anderen) zwei neue Kreationen aus der Metallbearbeitung zurück... die Gewerbeanmeldung ist auch bald durch. :D

    Schweizer Käse für NS1 Felge
    Alukettenrad für MS 50 Mitnehmer
    Das Alukettenrad hat 34 Zähne und wird noch eloxiert. Das wiegt nichtmal 100 gramm, wie die Haltbarkeit ist wird sich zeigen, sollte aber im Bereich der Stahlversionen liegen. Ach was freu ich mich auf 2009. :cheers:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!