Problem beim Zusammenbau :>

  • Hiho,

    hab bisher eigentlich nur mitgelesen, aber jetzt hab ich auch mal n Problem xD
    Mein Rahmen war komplett verrostet und meine Simme machte so eigentlich auch keinen guten Eindruck, also hatte ich beschlossen, dass ich da einiges neu machen werde. Hab das Ding also komplett zerlegt und schon abgeschliffen, jetzt hab ich vorhin mal getestet ob sich alles was auf den Schwingelagerbolzen kommt montieren lässt...
    Aber irgendwie stehen die Hülsen von den Motorhaltedingsis zu weit raus^^
    Zwei Bilder sagen mehr als 2000 Worte:

    [Blockierte Grafik: http://img228.imageshack.us/img228/7623/img0752wq2.th.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img409.imageshack.us/img409/3374/img0754dt3.th.jpg]

    Ich mach das alles zum ersten mal, hab also net so wirklich viel Plan und frag deshalb lieber nach, bevor was an meinem Heiligtum kaputt geht oder ich was falsch mach.. :>

    Soll ich die Hülsen auf der anderen Seite rausstehen lassen, oder absägen oder ka :/
    Danke für die Antworten schon mal

  • Re: Problem beim Zusammenbau :>

    Die Hülsen stehen über ist normal. Der Gummi sollte jedoch schön gleichmässig montiert sein.
    Den Gummi mit Seife montieren, dann sollte alles per Hand zusammendrückbar sein.

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

  • Re: Problem beim Zusammenbau :>

    also per hand ging da gar nix xD
    ich hab die teile gründlichst mit eingeseift, aber selbst mit schraubstock gingen die nicht ganz rein,
    mich beschäftigt auch mehr die frage, wie weit die motorhaltepratzen vom rahmen weg sein dürfen, weil momentan ist da ja sehr viel luft dazwischen :>

  • Re: Problem beim Zusammenbau :>

    Die Gummis sollten schon gleichmäßig drinne sein.
    Wegen den Halteprazen... halt mal den Motor hin. der sollte genau in die Prazen passen. Wenn das nicht der Fall ist stimmt was nicht.

  • Re: Problem beim Zusammenbau :>

    zwischen hauptrahmen und den motorpratzen sind auch noch solche gebürtelten scheiben , das gibt ja dann autumatisch den abstand an ,und die gummilager sollte in der regel schon so ziemlich in der mitte sitzen ,aber in der regel drück sich beim anziehen alles nochmal ein wenig zurecht!!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!