• Mahlzeit

    habe seit Montag abend nen Problem mit meiner Schaltung an ner SR50. Und zwar:
    Den ersten Gang kann ich ganz normal reinschalten, wenn ich jedoch in den 2 bzw. 3/4 schalten will, dann springt er immer zwischen die Gänge. Nur mit viel Gefühl komme ich in den 2/3/4 Gang rein. Sobald den 4Gang erwischt habe, kann ich den hebel weiter nach hinten ziehen und dann bin ich auf einmal im "Leerlauf".
    Ich habe eben mal die Kupplungsdeckel abgeschraubt, und geguckt ob ich da irgendwas sehen kann. Leider hatte ich den vorher noch nie ab und weiß nicht, ob da was falsch/kaputt ist. Ohne den Deckel habe ich dann versucht zu schalten. Da ist ja dann diese kleine "Eisenstange" die mit einer Feder immer zurückgehalten wird. Das springt dann immer über die Einkerbungen von der Platte, welche die Leerlaufanzeige überbrückt. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Ich weiß nun nicht ob da irgendwas faul ist.
    Ich habe mal gehört, dass es da auch eine Einstellschraube gibt. Kann ich mit der etwas anfangen?
    Ich hab so keine Ahnung, weil ich noch nie in den Motor selber geschaut habe :?
    Könnt ihr mir helfen?! Danke! :)

    Thomas

  • Kannst die Schaltung ganz einfach einstellen auf http://%22http//www.simson-umbau.de%22 gibts ein Tut ,das das sehr anschaulich erklärt.Hättest dir das Ölablassen sparen können, als erses probiert man die methode.

    Warum einfach wenn auch kompliziert geht

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • hab mir die seite mal zu herzen genommen und dementsprechend ausgeführt.
    Das klappt aber noch nich so, wie das vorher war. Wenn ich im ersten gang bin springt er entweder kurz vor den 2. gang oder ist schon im "Bereich" vom 3. gang, also zwischen 2 und 3.
    Aber diese schraube verändert doch nicht die einstellung von dem einen auf den anderen tag, oder? Habt ihr sonst noch andere vorschläge, woran es liegen könnte?
    Danke

  • Diese verstellbare Hülse auf der Schraube stellt den Weg der Ziehkeilwelle ein. Also sozusagen, die Endanschläge der einzelnen Gänge.
    Mehr kann man da nich einstellen.
    Höchstens noch die Schaltung auf Abnutzung kontollieren. Den Schalthaken und die Walze.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • ja so wars bei mir auch, on ein aufm andern tag gingen die gänge nich mehr...hab genau die mitte eingestellt aber jeder gang is wie leerlauf.....

    Mit Zange, Hammer, Draht kommt man(n) bis nach Stalingrad.

  • Zitat von Jauchebruder

    ja so wars bei mir auch, on ein aufm andern tag gingen die gänge nich mehr...hab genau die mitte eingestellt aber jeder gang is wie leerlauf.....

    klappt es denn mittlerweile wieder bei dir? Habe gerade auch versucht die mitte einzustellen. klappte soweit auch ganz gut, jedoch komme ich vom 1. gang nicht sofort in den 2. gang. irgendwie geht das nur mit vieeel gefühl...

  • ja die lassen sich top einlegen aber trotzdem geht nur manchmal mit viel glück der 2. alle andern sind wie leerlauf..

    Mit Zange, Hammer, Draht kommt man(n) bis nach Stalingrad.

  • Wenn trotz aller Einstellerei nix mehr geht, kann es auch sein daß die Kugeln und Federn an der Ziehkeilwelle verklebt sind. Durch altes oder falsches ÖL.
    Getriebe durchspülen hilft auch manchmal.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Das iss ja auch wieder so eine Frage!
    Kommt auf die Fähigkeiten jedes einzelnen drauf an.
    Einer kanns im Schlaf, ein anderer garnicht.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • hab grad gemerkt das wenn ich den ersten drin hab und dann den schalthebel runter gedrückt halte das der gang dann drin is.

    was heißt das? (besonders an sandarina)

    Mit Zange, Hammer, Draht kommt man(n) bis nach Stalingrad.

  • aber das kann doch nich sein, dass dieses problem von einen auf nen anderen tag plötzlich kommt, also das verkleben der kugeln oder so, oder?
    irgendwie muss ich das problem ziemlich schnell lösen, weil ich ab montag die ganze woche durch arbeiten muss, und ich habe keine lust 12km mit fahrrad zurückzulegen jeden morgen ;)

  • Wenn die Gänge rausspringen oder nur bei gehaltenem Ganghebel drin bleiben, liegts an der Einstellung. Da muß man eben probieren.
    Wenn der Erste nich richtig reingeht muß die Hülse etwas nach außen gedreht werden.
    In der Simmewerkstatt gibts dafür ein Einstellgerät, aber wer hat sowas schon zu Hause.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • naja, rausspringen tun se ja nich, ich hab nur dat problem, das ich vom 1 nicht sofort in den 2. schalten kann. naja, werde gleich mal nach simson-mz.de fahren und mir nen neuen reifen und ne neue battierie kaufen. mal gucken was dir mir dort sagen.

  • Das kommt davon, wenn der Erste nich richtig eingestellt iss. Dann wird der Ziehkeil nich sauber zum Zweiten durchgezogen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Steck mal in die Abtriebswelle, am Ritzel, ein Stift oder Schraubenzieher rein und gegendrücken. Beim durchschalten muß sich dann darin der Ziehkeil bewegen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Klar fehlt der Ring. Da drückt aus die Walze nach außen.
    Das sieht man oben an den Kratzern.
    Die Walze hat am Kupplungskorb geschliffen. Das muß man doch hören.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!