Simsonfahrer helfen sich

  • Ward ihr auch schon mal in einer aenlichen Situation? Es knallt laut und ihr habt nmur noch zu tun euch nicht zu ledern denn das Vorderrad macht was es will und dann steht man da und weiss nicht weiter. Außerdem fahren massig Autos an euch vorbei doch kein Mensch denkt daran anzuhalten und zu frgen ob man vielleicht Hilfe braucht.

    ich war auch fast so ein mansch der einfach an dem Geschehen vorbei faehrt und nicht hilft. Vor mir ist naehmlich dem Fahrer einer Schwalbe der Vorderreifen weggeplatzt und ich fuhr dran vorbei. Aber dann habe ich ueberleget und gedacht wie beschissen es mir doch in seiner Situation gehen wuerde und bin doch zurieck gefahren.

    Was soll ich sagen er war heilfroh und sichtlich ueberrascht als ich ihn fragte ob er denn Hilfe gebrauchen kann un er meinte er muesse noch seinen kleinen Sohn vom Kindergarten abholen und ob ich in seine Richtung fahren wuerde. Ich nahm ihn mit und er war happy :)

    Simsonfahrer haltet zusammen :)

    Und was ist mit euren Erlebnissen?

    Es ist besser etwas zu tun um es zu bereuen, als zu bereuen es nicht getan zu haben.

  • Re: Simsonfahrer helfen sich

    An Heilig Abend 07, war auf dem Weg zu meiner Freundin und Eltern war ich durch einen Stau um 20.30 uhr an einer LAngen Landstrasse kein Kaff o.ä. in der nähe bin dann mit 60 ins Feld gezogen hab die Simme ausgemacht und wollte eine Rauchen da schoss ein KTM-Fahrer ins Feld nur um zu fragen ob alles ok ist hab mich dann mehrmals bedankt und nach ner Unterhaltung ging die Tour dann weiter war nur um 21.15 am Ziel angekommen.

    Naja Simson Fahrer gibts bei uns zu Wenig, obwohl überall Simsen rumstehen aber die Fahrer sind selten zu sehen :roll:

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Simsonfahrer helfen sich

    hatte an einem Tag gleich zweimal das glück!
    ich wollte zum simsoncup und kurz vor ziel säuft meine simme ab... hab alles probiert..
    irgendwann kam ein schwalbefahrer zufällig vorbei und hat mir geholfen, simme lief dann, selbes problem ist aber nach ein paar kilometer wieder aufgetaucht, durch das forum hier (hab handy meinen bruder angerufen er soll ma hier schreiben) hat sich prompt einer aus der nähe gemeldet und ist zu mir gekommen und hat mit mir das ding wieder zum laufen gebracht...
    also meiner Meinung nach halten Simmefahrer extrem zusammen...

  • Re: Simsonfahrer helfen sich

    Ach genau die MZ fahrer habe ich ganz vergessen^^ Denen traue ich aber genau so viel zu wie uns Simsonfahrern. Der Fahrer der Schwalbe hat seine uebrigens auch selbst aufgebaut, woraus ich schließe, dass die meisten Simson/MZ -Fahrer liebhaber sind so wie ich und somit versteht man sich halt ;)

    Es ist besser etwas zu tun um es zu bereuen, als zu bereuen es nicht getan zu haben.

  • Re: Simsonfahrer helfen sich

    micha-707
    und was ist mit der Schwalbe passiert?

    4bsurd stell ich mir grad sehr lustig vor "du fährst von der Straße runter in ein bewachsenes Maisfeld stehst da und rauchst und plötzlich kommt ne Ktm und fragt ob alles ok ist "
    ich find lustig xD

    Simson und Oldtimer fahrer sind auch die einzigen die Grüßen ist mir mal so aufgefallen !!

    Zitat von giftgruen


    Einfach bissl sportlicher losfahren - das ist ein Zweitakter, keine Harley

    S51
    SR4-4

  • Re: Simsonfahrer helfen sich

    Billiardgrün
    Im Winter bei Schnee,Eis und Stalingrad kälte wächst auch Mais^^

    Ich hab mich aber wirklich erschrocken als aufeinmal hinter mir ne KTM steht Fernlicht einschaltet und er Fahrer dann promt runter steigt.Vorallem weil dort wirklich keine Sau ist nur die Dunkelheit und der Sternenhimmel... 8)

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Simsonfahrer helfen sich

    Billiardgrün

    Die Schwalbe hat er auf den Buergersteig gestellt und ist losgelaufen. Mehr kann ich nicht sagen, aber es ist ja nichts passiert. ich denke er ist dann mit nem Kumpel gekommen und hat den schlauch gewechselt und gut. Er meinte auch er will sein Moped neu lackieren lassen, also vielleicht laesst er es ja von ner Werkstatt machen und gut.

    Mir ist uebrigens auch aufgefallen, das nur die Simsonfahrer grueßen :cheers:

    Es ist besser etwas zu tun um es zu bereuen, als zu bereuen es nicht getan zu haben.

  • Re: Simsonfahrer helfen sich

    Zitat von 4bsurd

    Billiardgrün
    Im Winter bei Schnee,Eis und Stalingrad kälte wächst auch Mais^^

    ja is klar aber ich hab mir das nur so vorgestellt

    mfg. Andy

    Zitat von giftgruen


    Einfach bissl sportlicher losfahren - das ist ein Zweitakter, keine Harley

    S51
    SR4-4

  • Re: Simsonfahrer helfen sich

    :mrgreen: Also wenn ick iwo nen Möppi stehn sehe, und nicht gerade zu nem hochwichtigem termin muss, wo ich eh schon 5 mins zu späd bin, isses doch selbstverständlich ma anzuhalten und zu gucken, ob man was hinkriegt.

    einmal warn mit paar leudz undawegs .. stand nen mädel mit moped am rand ... schalthebel war locker .. 10er schlüssel ran ... fertig... die kiekt mich an als wär ick nen gott ^^ -g-

    eenmal war ick mit marci abends mit audo undawegs .. stand nen älterer schwalbefahrer anne seite .. angehalten.. angeguggt.. sind uns beide sicher gewesen, dass es der gaser war. aber er wollte sich nicht helfen lassen, und lieber 5km schieben :shock: ... was solls... wir wollen ja keinen zwingen. :mrgreen:

  • Re: Simsonfahrer helfen sich

    Hab mitter mz au schon nem sr 50 aus der scheisse geholfen...
    Hatte kein sprit mehr, also ruck zuck flasche raus un bissl was abgelassen
    --> war aber ein tüchtiger dödel muss ich sagen^^
    meinte hätte 90/4 drunter, is das ding (wenns einer war :lol: ) aber mit 16er vergaser und stino auspuff gefahren :roll:

    konnte das ni so richtig glauben das da sowas drunter brummeln sollte, aber wayne...
    Hat halt gemeint würde so auch seine 85 laufen und das würde ihm reichen...
    da frag ich mich zwar warum sich dann sowas kauft aber egal nich mein ding
    ich halt jedenfalls immer an wenn irgendeiner probs hat

  • Re: Simsonfahrer helfen sich

    Bei uns vorm Haus bleiben auch oft welche stehen, weil wir die einzige Parktasche in der Straße haben. Aber groß helfen brauch man da nich viel, weil die meißt selber genug Ahnung haben. Höchstens mal Sprit, ne Zündkerze oder Werkzeug.
    Wenn das Moped nich gleich wieder zum laufen geht, nehm ichs mit rein, besorg nächsten Tag die Teile und reparier auch gleich.

    DDR-Simmefahrer hatten ein Abschleppseil dabei, um Hilfe zu leisten. :D

  • Re: Simsonfahrer helfen sich

    ma ne ganz andere frage, warum grüßen sich simme fahrer net unternander? machen doch motorradfahrer auch so. ich hab ma aus fun paar simmefahrer die mir gegengekommen sind gegrüßt, die ham mich nur schief angeglotzt^^

    also warum net?

    mfg

  • Re: Simsonfahrer helfen sich

    also ich grüß fast immer die Simmefahrer die ich seh und der Großteil grüßt auch zurück...

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: Simsonfahrer helfen sich

    Zitat von SimmeNoob

    ma ne ganz andere frage, warum grüßen sich simme fahrer net unternander? machen doch motorradfahrer auch so. ich hab ma aus fun paar simmefahrer die mir gegengekommen sind gegrüßt, die ham mich nur schief angeglotzt^^

    also warum net?

    mfg

    Ich glaub das iss so eine Ost-West-Sache.
    Im Westen sind die Simmen ja eher selten und werden von Jugendlichen aus Hobby gefahren. Deswegen grüßt man auch immer schön.
    Im Osten fährt jeder Simme, vom Jugendlichen bis zum Opa. Da weiß man nie wer grad unterm Helm steckt und kann sich das grüßen ersparen.

  • Re: Simsonfahrer helfen sich

    Zitat von munz

    Ich glaub das iss so eine Ost-West-Sache.
    Im Westen sind die Simmen ja eher selten und werden von Jugendlichen aus Hobby gefahren. Deswegen grüßt man auch immer schön.
    Im Osten fährt jeder Simme, vom Jugendlichen bis zum Opa. Da weiß man nie wer grad unterm Helm steckt und kann sich das grüßen ersparen.

    das hat doch nix mit West-Ost-Sache zu tun, vielmehr damit, das viele jugendliche nur simsons als überbrückung zum Motorrad sehen und viel auch simsonfahrer sich für was besseres halten, die eine schönere haben... Zum Glück sind ne alle sou.

    Zumindest in meinem Dorf is es der fall, das sihc nur die grüßen, die sich auch kennen...


    zur Pannenhilfe... Ich hab immer mein nötiges Werkzeug mit samt Zündkerze und Stecker mit an Bord.
    hab das aber bis jetz nur sehr selten in anspruch genommen :)


    Mfg Cc :mrgreen:

  • Re: Simsonfahrer helfen sich

    ich bin mal auf ner landstraße treten geblieben mit einer defekten zündkerze. leider hatte ich meinen rucksack mit werkzeug nicht dabei ( wollte nur ne kleine runde fahren :roll: ). naja hab dann meine frau angerufen das die mich mal abholen soll. paar minuten später kommt ein schwalbefahrer zu fuß die landstraße entlang. der ist auch stehen geblieben aufgrund von spritmangel. :D

    ich hatte sprit und er hatte eine zündkerze. tja und 10 minuten später konnten wir beide wieder fahren. :rockz:

    ansonsten ist es hier in der gegend recht selten das jemand anhält um die zu helfen... :evil:

  • Re: Simsonfahrer helfen sich

    Ich hab mal 'nem jungen Menschen 'ne S50 angeschoben, der hat sich ganz schön angestellt (Er hat in Schrittgeschwindigkeit geschoben, und das Hinterrad hat dann natürlich blockiert). Das konnte ich mir nicht mit angucken, hab mir die Simme geschnappt, bin ordentlich losgerannt und nach hundert Metern lief sie wieder. Er hatte sie wohl gerade aus der Werkstatt geholt und das Standgas war schlecht eingestellt.

    Nuja, und mit dem Grüßen das ist hier eigentlich so üblich. Ich werde gegrüßt und grüße auch zurück.
    Ausnahme sind die Schwalbenposer. Trifft man gerne in der Dresdner Neustadt an. Das sind dann eher Typen die sich eine Schwalbe kaufen weil es gerade besonders angesagt ist als Webdesigner oder (*lach*) PHP-"Programmierer", oder Mediengestalter eine Schwalbe zu fahren. Am besten mit Sakko und DDR-Helm dazu.
    Soll jetzt kein pauschales Urteil sein, aber solche Typen gibts hier wirklich zu Hauf. (und ich kenne auch einige persönlich).

    Grüße
    k

  • Re: Simsonfahrer helfen sich

    Mir hat auch mal ein Simmen fahrer Hilfe angeboten, als ich am Strassenrand stand. Konnt mir aber leider net helfen...

    Und grüßen tun hier (im Westen) die wenigsten, ich glaube das liegt daran, dass die nicht so damit vertraut sind, wie vllt andere Simson Modelle aussehen. Ich denke dass das die Kinder im ehem. Osten doch noch mitbekommen haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!