Servus
Ich habe vor kurzer Zeit irgendwo ein Tut gesehen, wo man die Trommelbremse verbessern kann.Ich finde den Tut aber nicht mehr.
Könnte mir jemand weiter helfen?
mfg Juke
Servus
Ich habe vor kurzer Zeit irgendwo ein Tut gesehen, wo man die Trommelbremse verbessern kann.Ich finde den Tut aber nicht mehr.
Könnte mir jemand weiter helfen?
mfg Juke
Re: Trommelbremse verbessern
Verbessern sollte eher optimieren heissen:
- Bowdenzug richtig einstellen (bei wenig Zug muss schon eine Verzoegerung eintreten)
- moeglichst solltest du fuer die Vorderbremse einen Metallhebel verwenden (leider kann ich dir auch nicht sagen woher man den bekommt vielleicht weiss da jemand rat
)
- wenn die bremsen schon ein paar km auf dem Buckel haben bietet es sich an das innere der Bremse mit einem in Waschbenzin getraenkten Lappen zu reinigen (der Lappen sollte deshalb feucht sein weil der Bremsstaub krebserregend ist und nicht eingeathmet werden sollte) und dann Bremsbacken sowie Trommel mit Schleifpapier ein wenig anrauhen
- außerdem sollte man an den Nocken immer noch ein wenig Fett machen, dann geht die Bremse leichter
Re: Trommelbremse verbessern
Metallhebel gibts beim Schubert-Shop! Die kosten 2,90 das Stück jeweils für Bremse und Kupplung. Hab mir 2 bestellt, müssten morgen ankommen.
Ach ja und es gibt ja auch noch die EBC-Bremsbacken. Die sollen auch besser greifen wie die normalen (Nachbau). Hab die auch noch im Keller liegen (aber noch nicht ausprobiert)
Re: Trommelbremse verbessern
Hab die Metallhebel net gefunden! Kannst mir mal nen Link schicken oder sagen nach was du gescuht hast (bzw. Kategorie??)
mfg
Edit: Ansonsten gab es hier mal nen Tut wo einer beschrieben hat wie man seine Schwalbenbremsen verbessert, habs aber noch nicht gefunden!
Re: Trommelbremse verbessern
Zitat von Rasor89Hab die Metallhebel net gefunden! Kannst mir mal nen Link schicken oder sagen nach was du gescuht hast (bzw. Kategorie??)
mfg
Edit: Ansonsten gab es hier mal nen Tut wo einer beschrieben hat wie man seine Schwalbenbremsen verbessert, habs aber noch nicht gefunden!
von der mz gehen doch auch die hebel.... sind ja auch aus metall
Re: Trommelbremse verbessern
- bowdenzug ölen
- bremsnocken fetten
- zugfeder in der bremse ölen
- trommel reinigen und anrauhen
- ebc bremsbacken
- am nocken oben 2mm wegnehmen (ich denk mal das ist auch die anleitung die du gesucht hast, wo die genau stand weiß ich nicht mehr, ich glaub irgendwo im simsonforum.de
hier das bild dazu:
[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080602/wni48k4f.png]
Re: Trommelbremse verbessern
kann mir jemand sagen was ebc bremsbacken sind!!!
soll der bremsnocken konisch sein?????
oder wie ist das bild zuverstehen.
Re: Trommelbremse verbessern
man kann zb von den alten TS en die aluarmaturen verwenden...damit hat man einen besseren hebel/kraft...stabiler sind se auch da aus vollmaterial..
als kleiner geheimtip ist der wechsel von den normalen zügen auf dickere zuempfehlen...der 1 mm mehr durchmesser macht sich stark bemerkbar.hat den vorteil das der zug sich beim spannen/belasten nicht so stark verwindet/bewegt...deswegen auch grundsätzlich den zug so verlegen/befestigen das er keinen spielraum hat sich zu verwinden...
den trick mit dem dickeren zug hat mir ein MZ- gespannfahrer gezeigt...250 kilo und drei trommelbremsen ab werk...(hebel innenliegend)....da werden se erfinderisch die jungs :mrgreen:
greetz ![]()
Re: Trommelbremse verbessern
EBC is nen großer Bremsbelag-Hersteller und der stellt eben auch welche für Simson her die nicht krebserregend sind und wesentlich besser bremsen als die originalen Backen...
Re: Trommelbremse verbessern
hm ...mag ja sein, dass sie besser bremsen ..ein kumpel allerdings hat sie auch ...und ich muss sagen sie waren anscheinend nich so haltbar wie die originalen !
hat jmd erfahrungen mit den geschlitzten bremsbacken die es bei akf gibt ? macht sich das bemerkbar ?
Re: Trommelbremse verbessern
Die geschlitzten von AKF hatte ich ca. 100km drin. Am Anfang sind sie leicht besser als die Originalen, dann aber sehr schlecht.
Ergo: Müll :wink:
Re: Trommelbremse verbessern
Zitat von wallbachhm ...mag ja sein, dass sie besser bremsen ..ein kumpel allerdings hat sie auch ...und ich muss sagen sie waren anscheinend nich so haltbar wie die originalen !
Wie lang willstn damit fahren? 100.000km?
meine haben nach 5.000km nichtmal 1mm runter...
Naja und ob ich an Asbestbelägen rumhantieren will? Hab ich jedenfalls keine Lust drauf, das Zeug is nich umsonst verboten!
Re: Trommelbremse verbessern
hab heut die Metallhebel (Kupplung und Bremse) vom Schubert eingebaut. War völlig problem los, die passen sehr gut.
Das feeling ist geil! Vorallem bei der Bremse macht sich das stark bemerkbar. Man kann besser dosieren und bringt mehr Kraft über den Bowdenzug, fühlt sich einfach besser an. Auch bei der Kupplung.
Bei einem Preis von 2,90€ das Stück kann ich sie echt jedem Simsonfahrer empfehlen!
Re: Trommelbremse verbessern
ich empfehle euch die "sportbremsbeläge"!!
haben bei mir vviieeell besser gebremst als die komischen..!!
trommel reinigen, kanten der beläge brechen!!!!!
das bremst gut:-)
Max
Re: Trommelbremse verbessern
bezüglich bremshebel aus metall,
find ich ziemlich schade, dass sie den nicht einfach wie den originalen gestalten,
sondern mit den finger-noppen.
somit ja ziemlich unschön, meiner meinung nach.
auch einfach in metall wäre super.
hat das vielleicht jemand wo gesehen????
p
Re: Trommelbremse verbessern
was ist denn zB mit diesem HIER ?
Re: Trommelbremse verbessern
Hallo zusammen
Macht mal das was luftpumpe geschrieben hat.Kostet kein Geld,ist schnell selbst gemacht und funktioniert bestens.Fahre damit seit einiger Zeit rum und muß sagen das die vordere Bremse im Vergleich zur originalen Einstellung um Längen besser geht.
Das ganze nennt sich übrigens asymetrischer Bremsnocken und ist schon in den 50iger Jahren erklärt worden.
Gruß vom herbykutscher
Re: Trommelbremse verbessern
@ Symen sind die Hebel genau so dick wie die originalen? Weil die MZ hebel sind ja alle dünner.
Dicke Züge ist eine gute Idee nur welche passen von der Länge her die man gleich einbauen kann?
Ich habe Mich heute rangesetzt Bremshebel selber zu bauen aus V4A Stahl. Wenn ich die morgen fertig habe mache ich Bilder.
Zu den EBC Backen, ich finde die nicht ganz so gut. Bei mir bremsen sie nu minimal besser als die Originalen.
mfg Vögelchen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!