Hallo erst mal.
ich bin neu hier in dem Forum, hab es durch zufällig gefunden und möchte auch gleich mal einen Beitrag bereitstellen.
Vor einigen Jahren hab ich meinen Roller verkauft, waren noch gute Zeiten - weil hatte noch ein Auto. Roller verkauft, weil nicht gebraucht..... joa so war das.
Dann.... zweiten Bildungsweg eingeschlagen noch mal an die Uni gegangen und Auto abgegeben, weil nicht mehr finanzierbar.
Und da kam einen wieder der Rollergedanke. Als ich mich dann umgeschaut habe, hab ich schnell festgestellt...... dass gebrauchte Roller alles andere als günstig sind. - und einen Rexy Roller oder wie die Baumarktdinger heissen, war auch nix für mich.
Durch Zufall hab ich dann bei einem Kumpel in der Nähe eine Simson S51 stehen sehen. Der kommt ursprünglich aus Sachsenanhalt und hat das Ding zur Wende mitgebracht in den Westen.
Fand ich sofort klasse so ein Ding.... verkaufen wollte er es aber nicht. (verständlich)
Hab mich dann etwas über die Dinger informiert und mir erst mal Literatur beschafft, ehe so ein DIng bei mir zu Hause stehen sollte.
Hab sofort meine Freundin beauftragt, nach sowas Ausschau zu halten... in Magdeburg und Umgebung. War aber alles ergebnislos.
Die, die eine hatten, wollten sie meistens alle selber behalten.
Letztendlich hab ich auch einige in der Umgebung angeboten bekommen. Alles angeblich gute gepflegte Dinger mit Preisen 650 Euro aufwärts bis Spitze 850 Euro!!!!
Letztendlich, um mal auf den Punkt zu kommen hab ich dann eine gefunden in der etwas näheren Umgebung auf einem Dorf was vielleicht 15 Häuser hatte. Stand in einer Scheune eine grüne S 51 Enduro, ohne Batterie ohne Blinker ohne alles. Das ist dann glaube ich eine E4? oder?
Baujahr ist 1982 und der Zustand war: naja.
Eine Lackierung brauchte sie auf jeden Fall, der Sitzbezug war kaputt, dreckig, staubig, ohne Tacho.
Jedoch die Stahlfelgen einwandfrei, kein bissle Rost... waren nur staubig. Reifen noch top Profil und wie neu. Auch der Auspuff der verrostet schien...war nur Flugrost... der isch hat leicht wegpolieren lassen. Sprang auch sofort an. Gänge ließen sich gut schalten. Hat gut gezogen und so ca geschätzt gut auf 60 kmh beschleunigt. (tut sie auch nachdem ich jetzt mit den Tacho gemessen hab)
Nach einem Wochenende ist nun alles lackiert und glänzt. Bin sehr zufrieden. läuft zuverlässig. bis auf ein paar kleine Mucken die er macht, sollten aber nach eine Vergasereinstellung dann auch Schnee von gestern sein.
Hab dafür 320 Euro bezahlt plus noch ein paar Euros Spritgeld fürs Anliefern - was der Verkäufer dann gemacht hat.
Auch, wenn der Zustand bei Kauf schon etwas mitgenommen genannt werden kann, war ich schon recht froh nun eine Simson bekommen zu haben. Ist hier in der Gegend auch nicht sonderlich leicht. Und nun ist sie auch wieder top.
War das okay? Ich meine vielleicht war es kein Mega-Schnäppchen aber vermutlich auch kein übertriebenes Abzockerpreis-Bsp.?
Ein Bekannter meinte zumindest schon mal, der Preis wäre unter "Berücksichtigung aller Umstände" ganz ok gewesen, da dieses Modell auch nicht gerade "unselten" wäre.
Ich bin zumindest mit Simson selber schon mal sehr zufrieden und kann niemanden ernsthaft so einen Plastikroller empfehlen!