Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
Der muss aber ganzschön Geräusche gemacht haben wenn das Pleul so aussieht-hat ja scho mächtig geschliffen!
Mfg
Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
Der muss aber ganzschön Geräusche gemacht haben wenn das Pleul so aussieht-hat ja scho mächtig geschliffen!
Mfg
Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
Wo soll das schleifen?
Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
Naja das Pleul an den Hubwangen-sieht man ja auch am Pleul, dass es schon angenascht hat!
MfG
Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
...^^
Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
Alles klar, habs gerade getestet.
AUf der linken Seite schleifts und das sieht man ja auch.
Rechts ist vllt noch 1/10mm Platz.
Nennt man das jetzt erleichtertes Pleul :mrgreen: Der traut sich ja was...
Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
ich hab da mal ne zwischen frage.
was ist eigentlich das besondere an ner untengeführten kw?
Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
durch n untengeführtes pleuel kannst du oben auf anlaufscheiben verzichten und ein größeres nadellager montieren was dann wiederum höhere belastungen aushält... aber eigendlich hat es doch nur sinn wenn die nadeln in dem pleuel laufen also 16mm breit sind, wenn sie darüber hinaus stehen bspw. bei großen kolben dürften ja wieder anlaufscheiben fällig werden oder es muss ein nadellager sein was dann nen breiten rand hat? lieg ich da richtig?
mfG 2TSC
Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
also dreht man das pleul praktisch um oder wie?
Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
nein, das untengeführte pleuel ist zwischen den hubwangen, auf dem hubzapfen achsial nicht mehr verschiebbar, da kommen distanzen rein
mfG 2TSC
Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
aha. also ist der vorteil ein geringerer ähhm mir fehlt grad das wort...totraum?
Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
Nee der Totraum spielt da keine Rolle! Das Pleul wird einfach stabiler gegen "Verrücken" abgestützt!
MFG
Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
ah okay.
bringt mir das bei nem normalen 50ccm zylinder waS?
Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
Leistungsmäßig nein.
Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
is halt nur für viel ccm. Dort wo man ein größeres Nadellager nehmen sollte.
Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
achso jetzt hab ich ,hoffentlich , verstanden.
weil man unten das pleul mit anlaufscheiben gegen seitliches verschieben "sichert" kann man oben ein breiteres lager für den größeren kolben einbauen.
Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
Jepp jetzt hast du es :wink:
Re: Untengeführte KW <-> Anlaufscheiben
na endlich, danke für die erklärungen :mrgreen:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!