Kettensägenzündung

  • Hallo zusammen,
    habe mal gehört, gesehen das manche eine Kettensägenzündung in ihr Moped bauen....
    Jetzt meine Frage von welcher Kettensäge, Hertseller müsste ich da die Zündung nehmen und wieviel kostet ca. so eine Zündung.....?

  • Re: Kettensägenzündung

    alles selber probieren so plug & play gibbet da nich du musst dir schon selber nen kopf machen über die anpassung und wie alles befestigt wird


    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Kettensägenzündung

    Was hat das dann für einen tieferen Sinn, eine Kettensägenzündung zu verwenden?
    Ich denke mal das sind meißt U-Zündunen und drehen nicht so hoch. Vorteil wäre dann natürlich die enorm leichte Schwungmasse. Was noch?

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Kettensägenzündung

    Zitat von Schmonk

    Was hat das dann für einen tieferen Sinn, eine Kettensägenzündung zu verwenden?
    Ich denke mal das sind meißt U-Zündunen und drehen nicht so hoch. Vorteil wäre dann natürlich die enorm leichte Schwungmasse. Was noch?

    mfG Felix

    In Kettensägen werden seit ewigkeiten keine U-ZÜndungen mehr verbaut..

    Das sind Elektronische dinger.. Richtig angepasst ist das eine sehr billige und gute PVL-Alternative..

  • Re: Kettensägenzündung

    Oh, sorry. Wusste ich nicht. Drehen die denn dann auch bis 15000+ ?

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!