50er 4 oder 60er sz

  • Re: 50er 4 oder 60er sz

    im alltag? der 60er ....

    weil die meisten auch untenrum sc hon gut gehen der 50er muss drehen damit was passiert...

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: 50er 4 oder 60er sz

    naja wie kbm sagt hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser gaanz viel drehzahl... das triffts schon...

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: 50er 4 oder 60er sz

    eindeutig 60er SZ... 50/4 hat evt 4,5 ps aber nur im oberen drehzahlbereich 60SZ hat um die 8

    cheers

    PS: hab auch einen 60SZ für alltag bestellt

  • Re: 50er 4 oder 60er sz

    50ccm ausgelegt auf Dremoment Reso bei ca. 10000upm und passedendem Püff geht sicher besser als nen 60sz unten wie obenrum.
    Es kommt wohl auf den Einsatz an, wenn man Reso verbauen kann -> 50er wenn nicht 60erSZ welcher wohl oder übel großen VA haben wird, was leider auch nicht besonderes toll für das Drehmoment ist.

    MfG

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: 50er 4 oder 60er sz

    Ich weiß das Knieblechmann noch welche rumliegen hat für relativ wenig geld. Hab mir auch einen geholt un werd ihn ab montag fahren.

    S51 70\4, AOA4
    Opel Crosa A CC mit brachialen 45PS zieht zwar nich is Schnitzel vom Teller aber reicht
    Angehalten: 23 Verwarngeld: 3 (Affen)

    Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder.

  • Re: 50er 4 oder 60er sz

    mach ich, baue ihn denk ma mittwoch um, un schön 1:33 einfahren un dann ma sehen ob er besser geht als mein stino60 aber denk ma schon^^.


    Lg Tony

    S51 70\4, AOA4
    Opel Crosa A CC mit brachialen 45PS zieht zwar nich is Schnitzel vom Teller aber reicht
    Angehalten: 23 Verwarngeld: 3 (Affen)

    Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder.

  • Re: 50er 4 oder 60er sz

    Ich kram jetzt ma nen Spruch raus, den hab ich gehört als ich hier neu war im Forum, was ja schon ne Weile her ist. Und den hab ich bis heute nicht vergessen.

    - Nen 50/4, das heißt, ein wenig mehr Leistung bei extrem höheren Verschleiß! -

    Hol dir nen 60SZ. Kommt auf längen besser.

    KR 51/2 E
    MZ TS 250/1

  • Re: 50er 4 oder 60er sz

    Wieso denn Verschleiß?
    Ich hab auch nen 50er sogar mit 5 Kanälen Nebenauslässen und Drehzhalhen jenseits von gut und böse.
    Geht aber trozdem kommt imemr darauf an mit welchem Material es amcht. Stinokolben iss in einem Rennmotor eh falsch am Platz!

    mfg

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: 50er 4 oder 60er sz

    Zitat von dloppi

    eindeutig 60er SZ... 50/4 hat evt 4,5 ps aber nur im oberen drehzahlbereich 60SZ hat um die 8

    cheers

    PS: hab auch einen 60SZ für alltag bestellt

    das mit den 4,5PS hab ich mal überlesen :D bei nem guten 50/4 haste da das doppelte, bei ganz guten das dreifache an Leistung, und wenns bei 16000u/min is, aber trotzdem... das kann man nicht verallgemeinern so wie du das gesagt hast...

    ich schätz mal vom fahrgefühl her hat mein 50er SZ schon ca. 5PS und der dreht nur bis ca. 8500.

  • Re: 50er 4 oder 60er sz

    @ Luftpumpe

    Wenn ein 50/4er auch bei Drehzahlen um die 8000 gute Leistung bringt, würd mich interessieren, obs da Tuninganleitungen von gibt. Wie siehts da mit der Höchstgeschwindigkeit bei solchen Zylindern aus? Hab eine S50 und eine 51/1er Schwalbe. Für die Schwalbe hab ich einen 2. Motor, an dem ich mich versuchen könnt.

    Dank im Voraus

    Gregor

  • Re: 50er 4 oder 60er sz

    habe 60sz in ner kr/2

    untenrum und in der mitte ordentlich bums
    dreht nicht zu hoch und überdreht auch nicht bergrunter
    fährt ne 78-80 auf der geraden.

    zu empfehlen !

  • Re: 50er 4 oder 60er sz

    Zitat von StinoFuffi

    Ich weiß das Knieblechmann noch welche rumliegen hat für relativ wenig geld. Hab mir auch einen geholt un werd ihn ab montag fahren.

    Hi! Sind 50/4er kaum gefragt, weil Du schreibst, daß Knieblechmann noch welche "rumliegen" hat? Ist ein 50/4er eher ein "Tuningversuchsobjekt"? In welcher Preisklasse bewegt man sich da? Gibts den 50/4er auch für den alten S50 Motor oder die 51/1er Schwalbe? Kommt der 50/4er dem Stinomotor am nächsten - was den Verschleiß betrifft? Möcht die Motoren nicht alle 2000km reggen müssen.

    Danke im Voraus

    MfG

    Gregor

  • Re: 50er 4 oder 60er sz

    50/4 werden halt nicht so oft verkauft weil mehr ccm meist mehr leistung bringen

    Preisklasse bei KBM um die 30€

    und der Verschleiß naja ziemmlich hoch meist da die Drehzahlen schon in einen höheren bereich gehen aber trotzdem im Nomrlan maß bei Tuningmotoren...

    und ob es den auch für S50 gibt kann ich dir nicht genau sagen aber ansich ja...

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!